Benötige Kaufberatung - Golf VI GTD
Hallo zusammen!
Ich bin auf der Suche nach einem Golf VI GTD aufgrund eines Motorschadens bei meinem Polo. Im Internet bin ich auf dieses Angebot gestoßen:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v2zw4ikqowiy#financingAnchor
Nun habe ich dazu folgende Fragen:
1. U. a. hat der Golf einen Parklenkassistent als Sonderausstattung. Was muss ich mir darunter vorstellen?? Ist das diese Park-Distance-Control oder ist das noch was neueres/besseres??
2. Kann mir jemand sagen, wie hoch die jährlichen Steuern für den Wagen sind?? Über die SuFu habe ich nichts passendes für dieses Modell gefunden
3. Was meint ihr, ist an dem Preis noch was zu machen?? Ich finde, der Preis ist etwas zu hoch. Wenn was am Preis noch zu machen ist, was meint ihr, wieviel könnte da noch gehen??
4. Wie oben erwähnt hat mein Polo einen Motorschaden (Turboschaden). Ist es sinnvoll, den Polo beim Händler in Zahlung zu geben oder sollte man eher den Polo privat verkaufen??
5. Eine gewisse Summe muss ich wohl finanzieren. In dem Angebot steht was von einer 7,99% Finanzierung!! Diesen Zinssatz finde ich mehr aus unseriös. Ist dieser Zinssatz realistisch oder beträgt dieser wie bei Golf-Neuwagen 1,9%??
Schonmal vielen Dank für Eure Antworten!!
Noch ein schönes WE!!
Gruß!!
Beste Antwort im Thema
29t Euro für einen gebrauchten GTD finde ich definitiv überzogen. ausstattung hin, erstzulassung und laufleistung her.
ich würde mir zwei fragen stellen:
1.) muss es diese ausstattung sein, oder reicht nicht auch ein geringfügig schlanker ausgestatteter neuwagen mit entprechender selbstfestlegung der ausstatttungsdetails, NULL kilometer auf dem tacho, herstellerbankzins von 1,9 %, händlerrabatt von ca. 15% und voller werksgarantie ?
2.) ein gebrauchter wurde von einem vorbesitzer bewegt, wie ist der fahrer damit umgegangen ... ehem vorführwagen, kurzstreckenauto, heizerkiste, vorschäden...???
in dieser preisliga würde ich bei einem golf immer zum neuwagen raten😉
102 Antworten
Servus!
Hatte heute den besagten Termin zur Probefahrt des GTD sowie anschließend die Vertragsverhandlungen.
Was soll ich sagen: Der GTD ist einfach mit DSG ein Traum und die Ausstattung lässt (fast) keine Wünsche offen.
Lediglich ein Schiebedach sowie Ledersitze wären noch das i-Tüpfelchen gewesen.... 🙂🙂
Letztlich kam der Verkäufer mir preislich nicht ansatzweise entgegen (was ich aber aufgrund der Antworten hier im Forum fast schon geahnt habe). Leicht enttäuscht bin ich dann wieder gen Heimat gefahren und hab mich gleich beim Freundlichen vor Ort über dessen Konditionen (erneut) informiert und siehe da, er hat mir gleich ein doch recht ansprechendes Angebot vorgelegt.
Nun hab ich mir folgendes gedacht:
Ich ziehe in Erwägung, mir einen Golf GTD als Neuwagen zu holen. In vergleichbarer Ausstattung wie im Angebot beschrieben (allerdings ohne RNS 510, stattdessen RCD 510), jedoch mit Schiebedach beträgt der Preis etwas mehr als 35.000 Taler.
Ziehe ich jetzt die gewährten/offerierten 14% Rabatt von meinem örtlichen Freundlichen ab, komme ich auf ca. 30. 000 Euro.
Der genannte Golf GTD Gebrauchtwagen kostet 28.950 Taler und hat ca. 13.000km auf der Uhr, der Neuwagen logischerweise nichts. Zudem beträgt der Zinssatz bei der Finanzierung eines Gebrauchten 2,9%, die eines Neuwagens 1,9%.
Und evtl. kann man ja auch noch was mit den Überführungskosten regeln. So hat man für fast einen Tausender mehr einen Neuwagen und dazu sind die Rückleuchten sogar noch in LED!
Was denkt ihr dazu?? Bin auf eure Meinungen gespannt!
Gruß!!
Da brauch man nicht denken, zuschlagen!
Ich sag ja, Jahreswagen lohnen sich nicht, zumindest beim Golf. Aber die meisten kommen nicht mal drauf zu rechnen.
Ich würde auch auf jeden Fall den Neuwagen nehmen. Vorausgesetzt du kannst solange warten.
Aber da du eh schon das RCD510 hast, wüde ich dir noch die Rückfahrkamera empfehlen. Ich möchte nicht mehr drauf verzichten.
Zitat:
Original geschrieben von Bruni-uh
Ich würde auch auf jeden Fall den Neuwagen nehmen. Vorausgesetzt du kannst solange warten.Aber da du eh schon das RCD510 hast, wüde ich dir noch die Rückfahrkamera empfehlen. Ich möchte nicht mehr drauf verzichten.
stimmt, die durfte ich heute erleben und bin recht angetan davon. Aber eine Umgewöhnung ist es schon, ohne nach hinten zu schauen, rückwärts einzuparken 😉
Doch am meisten begeistert mich der Park-Lenk-Assistent. Diesen hab ich mit in meine Konfiguration reingenommen. Echt klasse, dass der Wagen automatisch einparkt und man selbst nur noch Gas geben und Bremsen muss.
Ähnliche Themen
@ Bruni-uh
wie lange sind denn aktuell die Lieferzeiten für den GTD??
Hast du da irgendwelche Erfahrungswerte/Infos??
An die Kamera gewöhnt man sich unglaublich schnell^^
Wegen den Lieferzeiten, keine Ahnung. Seit ich meinen im März geholt habe, hab ich mich nicht mehr drum gekümmert. Aber im Kaufberatung Unterforum müsste der Lieferzeiten Thread sein. einfach mal da reinsehen. Ich glaube momentan geht es aber schneller als bei mir und dauert keine 5 Monate mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Nilli982
Letztlich kam der Verkäufer mir preislich nicht ansatzweise entgegen (was ich aber aufgrund der Antworten hier im Forum fast schon geahnt habe). Leicht enttäuscht bin ich dann wieder gen Heimat gefahren und hab mich gleich beim Freundlichen vor Ort über dessen Konditionen (erneut) informiert und siehe da, er hat mir gleich ein doch recht ansprechendes Angebot vorgelegt.
Servus!
Ich hatte genau dasselbe Problem. Der Händler ist von 28980€ auf 28700€ runter gegangen. Also lächerlich wenig... Den 2,9%-Zinssatz für Gebrauchte bekommst du nur bei ausreichend guter Bonität und einer Anzahlung von 20%. Ansonsten wäre noch der Sparkassen-Kredit attraktiv, den bekommt man beispielsweise auch schon ohne Anzahlung zu 4,99%.
Was bei meinem Händler lustig war, war die Tatsache, dass er die Salami-Taktik gefahren ist. Erst hab ich nichts dazu bekommen, dann zwei neue Vorderreifen, dann vier neue Vorderreifen nach Wahl, dann Winter-Kompletträder, dann die Zulassungskosten geschenkt... Im Endeffekt hat er aber dann doch falsch gepokert. Ich habe mir mittlerweile einen neuen Octavia RS TDI bestellt (bei einem anderen Händler), der unterm Strich günstiger kommt (sogar auch in der Versicherung).
Zum Gebrauchtwagenpreis von "deinem" GTD kann ich sagen, dass es deutlich schlechtere Angebote gibt. Der, den ich gekauft hätte, hatte lediglich das RNS310, das normale Soundsystem und keine Einparkhilfe drin. Gebrauchte GTDs sind einfach sehr teuer!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Nilli982
Ziehe ich jetzt die gewährten/offerierten 14% Rabatt von meinem örtlichen Freundlichen ab, komme ich auf ca. 30. 000 Euro.
auch hier gilt: 14% Rabatt auf die UPE, und die 1,9%-Finanzierung, und das beim Händler vor Ort:
kaufen!
Zitat:
Original geschrieben von gttom
sei es drum ... auch ca. 14,5% rabatt sind für mich sehr wohl ein kaufgrund einen neuwagen dem (in diesem fall) recht teuren -und definitiv NICHT zu 1,9% finanzierten- gebrauchtwagen vorzuziehen
vollkommen richtig, nicht warten, sondern kaufen. Übrigens wird die Händlerbeteiligung nicht "in Rechnung gestellt", sondern es gibt bei der nackten subventionierten Finanzierung halt einen niedrigeren "Hauspreis". Die HB ist nirgends aufgeführt, diese diversen Beteiligungen des Händlers (oder auch zusätzliche Provisionen - wenn er Dir zum Beispiel das Servicepaket oder die Versicherung mit verkauft) - sind (be-)rechnungsmässig intern im Händlersystem hinterlegt.
Chefdackel
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Da brauch man nicht denken, zuschlagen!Ich sag ja, Jahreswagen lohnen sich nicht, zumindest beim Golf. Aber die meisten kommen nicht mal drauf zu rechnen.
Und erst recht nicht beim GTD, weil es den erst seit knapp einem Jahr gibt. Die Gebrauchten auf dem Markt entsprechen damit ja fast noch der Nullserie, sowas würde ich nie kaufen wollen.
Zitat:
Original geschrieben von Roger66
Und erst recht nicht beim GTD, weil es den erst seit knapp einem Jahr gibt. Die Gebrauchten auf dem Markt entsprechen damit ja fast noch der Nullserie, sowas würde ich nie kaufen wollen.Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Da brauch man nicht denken, zuschlagen!Ich sag ja, Jahreswagen lohnen sich nicht, zumindest beim Golf. Aber die meisten kommen nicht mal drauf zu rechnen.
ach quatsch, das macht nun garnix aus, den 170PS Motor läuft schon länger im Tiguan und die restlichen Teile, die anders als der normale Golf sind, machen da kaum was aus
zudem VW eh viel zu lange braucht um aus Fehlern zu lernen, oder warum schlägt mein Scheibenwischer immer noch an die A-Säule wenn es den Golf VI schon 1,5 Jahre gibt
Hallo, angesichts der Diskussion um Steuererhöhungen empiehlt es sich, kurzfristige Lösungen zum Fahrzeugerwerb anzustreben. Es wären ja bis 6% Aufschlag möglich.
Gruß Peter
Zitat:
Original geschrieben von piotor
Hallo, angesichts der Diskussion um Steuererhöhungen empiehlt es sich, kurzfristige Lösungen zum Fahrzeugerwerb anzustreben. Es wären ja bis 6% Aufschlag möglich.Gruß Peter
nicht gleich alles glauben was irgendwo vermutet wird und so kurzfristig schon garnicht
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
nicht gleich alles glauben was irgendwo vermutet wird und so kurzfristig schon garnichtZitat:
Original geschrieben von piotor
Hallo, angesichts der Diskussion um Steuererhöhungen empiehlt es sich, kurzfristige Lösungen zum Fahrzeugerwerb anzustreben. Es wären ja bis 6% Aufschlag möglich.Gruß Peter
Das mache ich ja gerade, ich glaube nicht, so wie es jetzt diskutiert wird, dass es keine Steuererhöhungen geben wird. Sollte diese Diskussion dann Richtung Erhöhung laufen werden naturgemäß auch Fahrzeugbestellungen zunehmen. Das führt zu den bei VW, wegen seiner Beliebtheit ohnehin hinlänglich bekannten Wartezeiten ggf. mehr als 6 Monate. Da hat der Kunde keine Eingriffsmöglichkeit und muss halt deutlich zuzahlen.
Was die Kurzfristigkeit betrifft sind doch in den letzten Wochen genügend Beispiele über die sinkende Halbwertszeit politischer Entscheidungen sichtbar geworden.
Gruß Peter
Zitat:
Original geschrieben von piotor
Das mache ich ja gerade, ich glaube nicht, so wie es jetzt diskutiert wird, dass es keine Steuererhöhungen geben wird. Sollte diese Diskussion dann Richtung Erhöhung laufen werden naturgemäß auch Fahrzeugbestellungen zunehmen. Das führt zu den bei VW, wegen seiner Beliebtheit ohnehin hinlänglich bekannten Wartezeiten ggf. mehr als 6 Monate. Da hat der Kunde keine Eingriffsmöglichkeit und muss halt deutlich zuzahlen.
Was die Kurzfristigkeit betrifft sind doch in den letzten Wochen genügend Beispiele über die sinkende Halbwertszeit politischer Entscheidungen sichtbar geworden.
ja, ist nicht ganz falsch, wenn z.B. in Sachen Märchensteuer ein Schnellschuss zum 01.01.2011 gemacht wird (und Du hast recht, da wird jetzt einiges rücksichtslos ratz-fatz durchgeboxt). Wenn ich mich recht erinnere gilt für den MwSt-Betrag das Datum der Lieferung (?), und bei einer allgemeinen Torschusspanik kann es dann bei einigen Modellen schnell eng werden mit der Lieferzeit.
Überhaupt ist m.E. "jetzt" der richtige Zeitpunkt für eine Bestellung, wenn man solche Angebote wie oben hat, ich hab auch lange überlegt bevor ich mich Anfang Mai entschieden habe. Durch das neue Rabattsystem von VW (wann kommts?) werden die Autos auch nicht billiger, vor allem nicht die über Internetvermittler bestellten. Und wers finanzieren will: auch die Zinsen werden nur steigen, aber nicht fallen, was passiert mit der Märchensteuer..... das kann in 6 Monaten eigentlich nur schlechter aussehen. Ist aber jetzt vielleicht etwas OT.
Chefdackel
Oder gilt vielleicht eher das Datum der Bezahlung?
Aber da durch eine MwSt. Erhöhung vieles teurer wird, überlegt man sicherlich 2 mal ob es dann auch gleich ein neues Auto sein muss wegen den paar %. Auto´s die übers Geschäft laufen, juckt das auch erstmal nicht.