Benötige Kaufberatung - Golf VI GTD
Hallo zusammen!
Ich bin auf der Suche nach einem Golf VI GTD aufgrund eines Motorschadens bei meinem Polo. Im Internet bin ich auf dieses Angebot gestoßen:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v2zw4ikqowiy#financingAnchor
Nun habe ich dazu folgende Fragen:
1. U. a. hat der Golf einen Parklenkassistent als Sonderausstattung. Was muss ich mir darunter vorstellen?? Ist das diese Park-Distance-Control oder ist das noch was neueres/besseres??
2. Kann mir jemand sagen, wie hoch die jährlichen Steuern für den Wagen sind?? Über die SuFu habe ich nichts passendes für dieses Modell gefunden
3. Was meint ihr, ist an dem Preis noch was zu machen?? Ich finde, der Preis ist etwas zu hoch. Wenn was am Preis noch zu machen ist, was meint ihr, wieviel könnte da noch gehen??
4. Wie oben erwähnt hat mein Polo einen Motorschaden (Turboschaden). Ist es sinnvoll, den Polo beim Händler in Zahlung zu geben oder sollte man eher den Polo privat verkaufen??
5. Eine gewisse Summe muss ich wohl finanzieren. In dem Angebot steht was von einer 7,99% Finanzierung!! Diesen Zinssatz finde ich mehr aus unseriös. Ist dieser Zinssatz realistisch oder beträgt dieser wie bei Golf-Neuwagen 1,9%??
Schonmal vielen Dank für Eure Antworten!!
Noch ein schönes WE!!
Gruß!!
Beste Antwort im Thema
29t Euro für einen gebrauchten GTD finde ich definitiv überzogen. ausstattung hin, erstzulassung und laufleistung her.
ich würde mir zwei fragen stellen:
1.) muss es diese ausstattung sein, oder reicht nicht auch ein geringfügig schlanker ausgestatteter neuwagen mit entprechender selbstfestlegung der ausstatttungsdetails, NULL kilometer auf dem tacho, herstellerbankzins von 1,9 %, händlerrabatt von ca. 15% und voller werksgarantie ?
2.) ein gebrauchter wurde von einem vorbesitzer bewegt, wie ist der fahrer damit umgegangen ... ehem vorführwagen, kurzstreckenauto, heizerkiste, vorschäden...???
in dieser preisliga würde ich bei einem golf immer zum neuwagen raten😉
102 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bruni-uh
Bei VW gibt es zwei mal im Jahr eine "Produktaufwertung". Einmal zum MJ-Wechsel in der KW22 und dann nochmal in der KW45.Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
MJ 2010 ab KW 22 im Jahre 2009 😉 für die Steuer spielt EZ eine Rolle, da Xenon vorhanden ist, muss BJ ab KW 22 seinDer neue Parkassi und z.B. auch das geupdatete RNS510 wurden aber erst zur KW45 eingeführt.
@ Bruni-uh:
Kann man diese Sachen nicht auch noch nachträglich updaten wie z. B. durch ein Firmware-/Software-Update??
Zitat:
Original geschrieben von Bruni-uh
Bei VW gibt es zwei mal im Jahr eine "Produktaufwertung". Einmal zum MJ-Wechsel in der KW22 und dann nochmal in der KW45.Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
MJ 2010 ab KW 22 im Jahre 2009 😉 für die Steuer spielt EZ eine Rolle, da Xenon vorhanden ist, muss BJ ab KW 22 seinDer neue Parkassi und z.B. auch das geupdatete RNS510 wurden aber erst zur KW45 eingeführt.
dann steht das falsch mit dem Parkassi 2.0 auf
www.michaelneuhaus.deSoweit ich das gelesen habe gibt es dieses FW-Update offiziell nur für RNS, die ab KW45 ausgeliefert wurden oder so. Es gibt noch die Möglichkeit das FW-Update selbst aufzuspielen, allerg´dings geht dann die Garantie verloren.
Mit der neuen FW und Freisprechanlage sollte dann auch die Sprachbedienung gehen.
Beim Parkassi glaube ich nicht, aber darüber gab es auch mal einen Thread.
29t Euro für einen gebrauchten GTD finde ich definitiv überzogen. ausstattung hin, erstzulassung und laufleistung her.
ich würde mir zwei fragen stellen:
1.) muss es diese ausstattung sein, oder reicht nicht auch ein geringfügig schlanker ausgestatteter neuwagen mit entprechender selbstfestlegung der ausstatttungsdetails, NULL kilometer auf dem tacho, herstellerbankzins von 1,9 %, händlerrabatt von ca. 15% und voller werksgarantie ?
2.) ein gebrauchter wurde von einem vorbesitzer bewegt, wie ist der fahrer damit umgegangen ... ehem vorführwagen, kurzstreckenauto, heizerkiste, vorschäden...???
in dieser preisliga würde ich bei einem golf immer zum neuwagen raten😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gttom
herstellerbankzins von 1,9 %, händlerrabatt von ca. 15% und voller werksgarantie ?
nur mit der Finanzierung und mit 15% Rabatt - ich würde was drauf wetten, dass das nichts wird. Selbst mit AI dürfte das nicht realisierbar sein. Die Zeiten sind vorbei.
Chefdackel
Na bei der Spanne muss er aber schon ganz schön Abstriche bei der Ausstattung machen .. und wenns so ein (nahezu) Vollausstatter sein soll dann sind x tausend Euro halt x tausend Euro.
Ich hab nun am morgigen Dienstag eine Probefahrt vereinbart. Wie halt üblich, gehts anschließend zum geschäftlichen Teil über.
Nun hab ich mir folgenden Plan zurecht gelegt:
Im Verkaufsgespräch werde ich morgen meine Preisvorstellung abgeben in Höhe von 24.000 Euro (ich weiß, das der Preis ziemlich tief gegriffen ist). Ich habe mir persönlich eine Schmerzgrenze bis zu 25.500/26.000 Euro gesetzt. Doch zunächst werde ich hören, was der Verkäufer mir für ein Angebot unterbreitet.
Denn ich sehe es so: Laut VW-Konfigurator beträgt der Neupreis des Wagens mit der gleichen Ausstattung ca. 35.500 Euro (da drin ist jedoch nicht das Radio RNS 510 mit Navi drin, sondern nur das RCD 510 mit DynAudio). Ziehe ich davon die doch recht üblichen 15% Nachlass ab, komm ich auf ca. 29.600 Euro. Daher finde ich den im Angebot angegebenen Preis von 28.950 Euro schon ziemlich happig. Denn so gesehen gibts für knapp einen Tausender mehr einen Neuwagen mit der gleichen Ausstattung mit 0 km auf der Uhr!
Nun meine Frage an Euch:
Sollte man bei den Verkaufsverhandlungen etwas bestimmtes/besonderes beachten?? Wie sollte man am besten bei so einem Gespräch auftreten?? Gibt es etwas, was man bei solchen Verhandlungen nicht sagen sollte??
Habt bitte Nachsicht mit mir, das ist erst mein 2ter Autokauf in diesem Leben....! 🙂
Gruß!!!
Ja du solltest beachten das 15% nicht üblich sind und du die ~500 Euro Überführung noch sparst 😉 ... sag dem VK am besten vorher was du dir preislich vorstellst, sonst macht er den ganzen Kram nachher ganz umsonst 🙂 ... das kost nur Zeit.
Zitat:
Original geschrieben von Nilli982
Sollte man bei den Verkaufsverhandlungen etwas bestimmtes/besonderes beachten??
ja, dass Du auf einen Neuwagen keine 15% bekommen wirst - wenn Du so argumentierst, lacht Dich der Verkäufer (r)aus 😎
Chefdackel
Egal wie begesistert du von dem Wagen bist, lass es den Verkäufer nicht wissen. Und erwähn bloß nicht deinen Motorschaden, das erweckt den Eindruck das du dringend ein Auto brauchst!
Sicheres Auftreten kann schon mal über 5% mehr oder weniger Rabatt entscheiden!
Ansonsten: Ich schätze bei Verhandlungen ehrlichkeit, und die meisten Verkäufer tun dies auch. Wenn mir jemand sagt das ist definitiv der letzte Preis hat es sich für mich schnell erledigt. Wenn aber jmd von mir etwas will und gleich mit 30% Rabatt anfängt sinkt meine Bereitschaft demjenigen entgegenzukommen auch recht schnell.
Also immer realistisch und höfflich bleiben. Und deutlich machen das man weis was man will.
Hier, den hab ich noch gefunden....der geht bestimmt für
26 Steine weg....
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bhqjdaaju3yp#
Zitat:
Original geschrieben von Chefdackel
nur mit der Finanzierung und mit 15% Rabatt - ich würde was drauf wetten, dass das nichts wird. Selbst mit AI dürfte das nicht realisierbar sein. Die Zeiten sind vorbei.Zitat:
Original geschrieben von gttom
herstellerbankzins von 1,9 %, händlerrabatt von ca. 15% und voller werksgarantie ?Chefdackel
momentan bietet mein händler um die ecke den kompletten nachlass der mehrwertsteuer von 19%, was rechnerisch einem rabatt von 15,96% vom bruttolistenpreis entspricht ... und natürlich kann auch ein rabattierter neuwagen über die volkswagenbank finanziert werden ... und da liegt lt. VW-konfigurator der zins aktuell bei 1,9% bis zu 48 monaten laufzeit😉
wo ist das problem?
OT:...nächste woche bestelle ich bei ihm einen GTI zu diesen konditionen🙂🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von gttom
momentan bietet mein händler um die ecke den kompletten nachlass der mehrwertsteuer von 19%, was rechnerisch einem rabatt von 15,96% vom bruttolistenpreis entspricht ... und natürlich kann auch ein rabattierter neuwagen über die volkswagenbank finanziert werden ... und da liegt lt. VW-konfigurator der zins aktuell bei 1,9% bis zu 48 monaten laufzeit😉
OT:...nächste woche bestelle ich bei ihm einen GTI zu diesen konditionen🙂🙂🙂
Hut ab, wenn Du zu 1,9% finanzieren kannst UND die 15,96% bekommst - so wie Du das schreibst. DAS gibt es derzeit nicht mal beim günstigsten Internetanbieter. Vielleicht hat der Händler ja auch eine Sondervereinbarung mit der VW-Bank, die ihm die ca. 1,5% Händlerbeteiligung für die subventionierte Finanzierung erlässt..... 😎 glaub ich aber nicht 😁
Chefdackel
Zitat:
Original geschrieben von gttom
momentan bietet mein händler um die ecke den kompletten nachlass der mehrwertsteuer von 19%, was rechnerisch einem rabatt von 15,96% vom bruttolistenpreis entspricht ... und natürlich kann auch ein rabattierter neuwagen über die volkswagenbank finanziert werden ... und da liegt lt. VW-konfigurator der zins aktuell bei 1,9% bis zu 48 monaten laufzeit😉Zitat:
Original geschrieben von Chefdackel
nur mit der Finanzierung und mit 15% Rabatt - ich würde was drauf wetten, dass das nichts wird. Selbst mit AI dürfte das nicht realisierbar sein. Die Zeiten sind vorbei.
Chefdackel
wo ist das problem?
OT:...nächste woche bestelle ich bei ihm einen GTI zu diesen konditionen🙂🙂🙂
Alter Verwalter, dann poste mal die Internetadresse von dem Händler, das wäre ja ein Täumchen und wir brauchen noch einen Polo !
Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
Alter Verwalter, dann poste mal die Internetadresse von dem Händler, das wäre ja ein Täumchen und wir brauchen noch einen Polo !
aber bitte doch:
http://www.autohaus-eifler.de/
PS: die mehrwertsteueraktion wird momentan nicht auf der internetseite beworben, dafür in der lokalen presse in einer großen werbeanzeige!
PPS: das angebot von dem händler für mein nächtes auto habe ich mir noch nicht machen lassen. sollte also eine 1,5% ige händlerbeteiligung bei finanzierung mir als kunden in rechnung gestellt werden, so stand das jedenfalls nicht in der zeitungsanzeige!
sei es drum ... auch ca. 14,5% rabatt sind für mich sehr wohl ein kaufgrund einen neuwagen dem (in diesem fall) recht teuren -und definitiv NICHT zu 1,9% finanzierten- gebrauchtwagen vorzuziehen😉
(bei einem neuwagenlistenpreis von 35000 euro entsprechen 1,5% in rechnung gestellter händleranteil 525 euro, die jedoch nur einmalig angerechnet werden ... ein zu 4,99 oder 5,99 oder gar 6,99 prozent finanzierter gebrauchter kostet ggü. der VW neuwagenfianzierung gleich im ersten jahr mehr zinsen, als die abgezogene händlerbeteiligung beim neuwagen 😉 - also bitte nicht überbewerten diesen vermutlich kleinen fauxpas von mir!)