Benötige Hilfe bei LED Rückleuchten

Audi A5 8T Coupe

hallo,

ich möchte bei meinem A5 jetzt auch gern die LED Rückleuchten nachrüsten!

habe auch schon fast alle Themen dazu gelesen und da kamen dann die Fragen!

1. Ich habe mehrere Anbieter (Rieger, Kufatec, etc.) welchen soll ich nehmen? (Qualität ist entscheidend bei mir und nicht der Preis)

2. wie weis ich ob ich die Leuchten bei mir einbauen kann? Habe was gelesen von Lichtbandrücklichtern was auch immer das ist? und es wird geschrieben das wenn man die hat das Umrüsten kein Problem sein soll??? wie bekomme ich raus ob ich Lichtbandrückleuchten habe?

3. hat jemmand vielleicht auch eine Einbauanweisung? und ist das sehr aufwendig umzurüsten? habe zwar schon gelesen das es nicht so schwer sein soll aber kann das nicht so richtig glauben, denn der A5 hat ja LWL Kabel!

würde mich über eure Hilfe sehr freuen

mfg thomas3883

Beste Antwort im Thema

Wenn es auf Qualitaet ankommt, dann nimm doch einfach das fertige Umruest-Set original von Audi.

224 weitere Antworten
224 Antworten

Was erwartest Du?

Es steht alles hier im Forum drinne! Musst halt mal suchen . Ich hab' Dir schon vorher den Tip geschrieben, auch im A4-Forum zu schauen.

Aber wenn Du den Originalsatz von Audi gekauft hast, dann kann Audi nur das Stuergerät freischalten, da dazu eine Online-Verbindung nötig ist. Dazu müssen die Schlüssel neu angelernt werden, da in diesem Stuergerät auch die Wegfahrsperre integriert ist...

Und ob der Freundliche dir die Codierungen bezüglich absenkbaren Beifahrerspiegel macht, musst Du ihn dann halt fragen oder jemanden mit VCDS aufsuchen.

ja so weit alles verstanden...

meine frage ist nur:

laut der originalen anleitung steht irgendwas von vorher schon an de vcds anschließen ist das nötig?

dh codieren- umbauen - codieren ?!

Wenn du das Steuergerät vorher umbaust, kannst du deinen Wagen nicht mehr starten! (Wegfahrsperre) Geht also nur vor Ort bei Audi in der Werkstatt mit dem Diagnosegerät von Audi.

VCDS geht da nicht!

Mit VCDS kannst Du z.B. Codierungen wie den absenkbaren Spiegel vornehmen und Fehler auslesen und ist recht preisgünstig...

Hi,

Ein kollege der bei Audi arbeitet meinte er kann mir außerhalb von Audi
Helfen.

Heißt dass die online freischaltung nur bei audi klappt oder auch ausserhalb mit dem gerat..er bringt bestimmt was mit?!

Lg

Ähnliche Themen

nur mit online verbindung ^

Normale online Verbindung

Oder nur in der Audi Werkstatt vorhandene online anbindung?

dann fragst du am besten deinen Kollegen, ob da eine normale online-Verbindung, sprich Internet-Verbindung ausreicht. Vielleicht geht es ja über VPN o.ä. um ins Service-Net von Audi reinzukommen, aber wissen wird das ein ITler von seinem Autohaus...

eine ONLINE Verbindung über Audi/Werkstatt- privat kann man sowas nicht machen 😉 

warum soll das nicht gehen? Theoretisch zumindest. Ich glaub' nicht, dass die Audi-Werkstätten eine Standleitung zum Server in Ingolstadt haben...
Auch freie Werkstätten erhalten den Zugang über Internet...

hi zusammen,

ich habe heute den originalen audi umbausatz eingebaut.habe aber noch das alte steuergerät drin gelassen.
bin zur audi werkstatt und der mitarbeiter hat einen pin beim umstecken der kabel kaputt gemacht 🙁
musste neu bestellt werden.
kommt erst freitag an 🙁🙁

habe jetzt das alte steuergerät drin und die led rückleuchten angeschlossen.

es funktioniert alles trotzdem ausser dass die blinker rot leuchten.

hat es was mit dem steuergerät zu tun oder habe ich irgendwie us- rückleuchten?

2 kabel sind auch nicht angeschlossen vielleicht liegt es daran

und zwar waren dass die zwei kabel die zwischen 2 steckern umgesteckt werden mussten.
dh schon vorhandene kabel.

vllt könnt ihr euch dadurch was erklären:

T17P (braun) 13 in T17O (schwarz) 8
T17O (schwarz) 12 in T17P (braun) 9

diese beiden kabel sind noch nicht angeschlossen.

und das neue steuegerät ist noch nicht drin.
am freitag soll das dann auch noch gemacht werden.

denkt ihr dann funktioniert alles einwandfreI?

mfg

Ich bin sicher dass man das "Online" mit Audi irgendwie umgehen kann. Weiß zwar noch nicht wie aber es ist mit Sicherheit machbar. Man muß eben dem System nur vorgaukeln dass es verbunden ist. Müsste mir das mal "Live" ansehen was da so gemacht wird bei der Verbindung und mal "sniffen" wer was nach wo überträgt. Ich sehe zwar keinen Sinn darin sowas zu umgehen aber machbar ist das auf jeden Fall. Sinnfreie Dinge gibt es eh genug im Leben.

Zitat:

Original geschrieben von Denkoo


hi zusammen,

ich habe heute den originalen audi umbausatz eingebaut.habe aber noch das alte steuergerät drin gelassen.
bin zur audi werkstatt und der mitarbeiter hat einen pin beim umstecken der kabel kaputt gemacht 🙁
musste neu bestellt werden.
kommt erst freitag an 🙁🙁

habe jetzt das alte steuergerät drin und die led rückleuchten angeschlossen.

es funktioniert alles trotzdem ausser dass die blinker rot leuchten.

hat es was mit dem steuergerät zu tun oder habe ich irgendwie us- rückleuchten?

2 kabel sind auch nicht angeschlossen vielleicht liegt es daran

und zwar waren dass die zwei kabel die zwischen 2 steckern umgesteckt werden mussten.
dh schon vorhandene kabel.

vllt könnt ihr euch dadurch was erklären:

T17P (braun) 13 in T17O (schwarz) 8
T17O (schwarz) 12 in T17P (braun) 9

diese beiden kabel sind noch nicht angeschlossen.

und das neue steuegerät ist noch nicht drin.
am freitag soll das dann auch noch gemacht werden.

denkt ihr dann funktioniert alles einwandfreI?

mfg

HI,

bei mir war ganz das selbe ;-) habe ich gedacht das sind USA Rückleuchten aber nach dem "besuch" im freundlichen ( neue Steuergerät und programierung) war alles in ordnung ;-)

Wenn geht um die kabel dann genau muss Du die 2 steckern umstecken (leider das geht nich leicht aber das mus Du machen habe ich bei mir auch gemacht )

gr.

Hallo, darf ich mich auch noch mal einklinken...

Ich möchte den Umbau auf LED Rückleuchten bei meinem A5 auch machen.
Ich habe jetzt verstanden, dass sich die Pakete von audi und kuftec nur darin unterscheiden, dass bei audi ein Steuergeraet ausgetauscht wird ( Lampencheck hinten bleibt erhalten). Bei kufatec wird durch den codierdongle der Lampencheck hinten deaktiviert.
Ansonsten ist alles gleich? Rueckleuchten, Kabel etc? Insbesondere die rueckleuchten sind die original audi teile die im A5 mj2010 verbaut sind? Keine Fake LED leuchten?

Irgendwie hört sich der einbau der kufatec Variante entspannter an. Dieses rote blinken nach us style ist das ein Thema bei der kufatec Variante?

Die eBay angebote mit codierdongle sind das kufatec Pakete oder noch ne dritte Lösung?

Ich hab die Kufateclösung verbaut.

Der EInbau ist denkbar einfach.. für den elektrischen Anschluss muss nur jeweils ein Kabel zwischen den Rückleuchten gezogen werden und die Adapter angeschlossen werden, ist alles dabei im Set.

Anschließend wird mit dem Codierdongle die Fehlermeldung beseitigt und anschließend leuchtet hinten alles so wie wenn die Leuchten ab Werk verbaut worden wären 🙂

Die Leuchten an sich sind original Audi leuchten, also kein Nachbau.

Ich bin zufrieden 🙂

Juhu :-).

Und bei wem hast du dein hart verdientes Geld gelassen? Kufatec. Direkt oder bei eBay?
Habe mal bei BKS-Tuning geschaut - die haben die Variante mit dem steuergeraet UND weisen die Preise ohne MwSt aus. Na wo gibt's denn sowas 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen