Beläge Trommelbremse verschlisssen?

BMW 3er E36

Hallo zusammen,
habe seit kurzem das Problem das beim bremsen so ein schleifgeräusch zu hören ist, ich meine das dieses Geräusch von der Hinterachse kommt wenn mich nicht alles täuscht. Beläge und Scheiben der Vorderachse habe ich erst vor einem dreiviertel Jahr gewechselt.
Kann es sein das meine Trommelbremse verschlissen ist?
Hat jemand eine Ahnung was man da dann wechseln muß, nur Beläge oder Trommel und was der Spaß kostet.

26 Antworten

hallo leidensgenosse..

ja auch die trommeln können sich abnutzen!  daher kann auch gut möglich sein das die beläge fertig sind und es schleift.
wie viel km hat das auto weg?

bei mir war es so das sich die trommeln ca 2mm eingelaufen waren. also musste alles neu!
sprich trommel;beläge und wichtig die federn!

ins gesamt hat das glaube so ca 100 euro gekostet!(weil selbseinbau)(nur materrial)

am besten fährste mal zur dekra oder so was und lass den mal aufem bremsen prüfstand testen... daran sollte man es gut erkennen und ''orten ''können!

mfg

also wenn die trommelbremse runter ist kannst da hinten meist alles neu machen.ich such ma eben😛 so hier da sind die radbremszylinder gleich bei. http://cgi.ebay.de/...333QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318

die bremszylinder müssen nicht zwingend neu..kann man aber (wenn man unbedingt will und es eh einmal offen ist) mit wechseln!

naja meist sind es noch die ersten und wie du schon sagst.wenn man mal alles offen hat.normal hält die trommel 100tkm und mehr.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


also wenn die trommelbremse runter ist kannst da hinten meist alles neu machen.ich such ma eben😛 so hier da sind die radbremszylinder gleich bei. http://cgi.ebay.de/...333QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318

Beim 🙂 kosten allein die beiden Radbremszylinder über 74€ 😰

(Kann für das Internetangebot sprechen, allerdings auch dagegen...🙄)

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08



Zitat:

Original geschrieben von humanerror


also wenn die trommelbremse runter ist kannst da hinten meist alles neu machen.ich such ma eben😛 so hier da sind die radbremszylinder gleich bei. http://cgi.ebay.de/...333QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
Beim 🙂 kosten allein die beiden Radbremszylinder über 74€ 😰

(Kann für das Internetangebot sprechen, allerdings auch dagegen...🙄)

hab schon paarmal über den verkäufer teile bezogen.war alles markenware.meist von nk oder pex.

Zitat:

Original geschrieben von Watson88


die bremszylinder müssen nicht zwingend neu..kann man aber (wenn man unbedingt will und es eh einmal offen ist) mit wechseln!

Ich würde auch zum Tausch raten....gab schon genug User,die alle Bremsenteile bis auf diese gewechselt haben und nur wenig später der Zylinder undicht wurde....also die ganze Arbeit nochmal......

Greetz

Cap

@te: funzt denn deine handbremse einwandfrei?
die gammelt ja auch ganz gern mal fest bei den trommeln.

Bei ständigem Schleifen könnt auch das Ankerblech vergammelt sein bzw. die Bohrung für die Befestigung der Bremsbacken.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Ich würde auch zum Tausch raten....gab schon genug User,die alle Bremsenteile bis auf diese gewechselt haben und nur wenig später der Zylinder undicht wurde....also die ganze Arbeit nochmal......

Greetz

Cap

Kann ich auch nur zustimmen!

Hi danke erst mal für die vielen Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Watson88


hallo leidensgenosse..

ja auch die trommeln können sich abnutzen!  daher kann auch gut möglich sein das die beläge fertig sind und es schleift.
wie viel km hat das auto weg?

bei mir war es so das sich die trommeln ca 2mm eingelaufen waren. also musste alles neu!
sprich trommel;beläge und wichtig die federn!

ins gesamt hat das glaube so ca 100 euro gekostet!(weil selbseinbau)(nur materrial)

am besten fährste mal zur dekra oder so was und lass den mal aufem bremsen prüfstand testen... daran sollte man es gut erkennen und ''orten ''können!

mfg

habe jetzt knapp 120tkm drauf.

Ich merke halt das dieses Schleifgeräusch beim bremsen immer lauter wird.

Ist das viel Arbeit zum selber machen? Finde im TIS nicht wirklich viel über den Wechsel der Trommel bzw Beläge.

Handbremse tut noch einwandfrei.

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


also wenn die trommelbremse runter ist kannst da hinten meist alles neu machen.ich such ma eben😛 so hier da sind die radbremszylinder gleich bei. http://cgi.ebay.de/...333QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318

Danke für den Link, der Preis ist ja wirklich super aber kann man das bedenkenlos kaufen, taugt das was?

Zitat:

Original geschrieben von dean80


Hi danke erst mal für die vielen Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dean80



Zitat:

Original geschrieben von Watson88


hallo leidensgenosse..

ja auch die trommeln können sich abnutzen!  daher kann auch gut möglich sein das die beläge fertig sind und es schleift.
wie viel km hat das auto weg?

bei mir war es so das sich die trommeln ca 2mm eingelaufen waren. also musste alles neu!
sprich trommel;beläge und wichtig die federn!

ins gesamt hat das glaube so ca 100 euro gekostet!(weil selbseinbau)(nur materrial)

am besten fährste mal zur dekra oder so was und lass den mal aufem bremsen prüfstand testen... daran sollte man es gut erkennen und ''orten ''können!

mfg

habe jetzt knapp 120tkm drauf.

Ich merke halt das dieses Schleifgeräusch beim bremsen immer lauter wird.

Ist das viel Arbeit zum selber machen? Finde im TIS nicht wirklich viel über den Wechsel der Trommel bzw Beläge.

Handbremse tut noch einwandfrei.

120Tkm ist aber nicht viel für 'ne Trommel. Bei meinem Golf 3 haben die 200.000 km gehalten

Zitat:

Original geschrieben von dean80



Zitat:

Original geschrieben von humanerror


also wenn die trommelbremse runter ist kannst da hinten meist alles neu machen.ich such ma eben😛 so hier da sind die radbremszylinder gleich bei. http://cgi.ebay.de/...333QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
Danke für den Link, der Preis ist ja wirklich super aber kann man das bedenkenlos kaufen, taugt das was?

hab bis jetzt nur gute erfahrung mit dem händler.schreib ihn doch mal an und frag welchen hersteller er im moment hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen