Zimmermann Bremsscheiben EBC Beläge
Moin,
Habe mir heute die Bremsscheiben und Beläge tauschen lassen! http://cgi.ebay.de/...egoryZ57407QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
alles schön und gut aber die qitschen wie die sau dass kann doch nicht sein wurde in der werkstatt meines vertrauens gemacht also glaub ich nicht dass die gepfuscht haben!
Wie ist eure erfahrung mit den dingern war dass bei euch auch so? Oder soll ich erst ma paar hundert kilometer Fahren hört dass dan eventuel auf?
Also sie qitschen sehr extrem wenn ich bei langsammer geschwindigkeit gannz anhalte wärend voller fahrt ist nix zu hören!
mfg
61 Antworten
Das ist anfangs durchaus normal,die müssen sich erstmal einbremsen.Sollte es aber in 500km immernoch sein,dann kannste ja nochmal bei der Werkstatt anfragen,ob se dir an den Bremsbeläge mal die "Kanten brechen".
Greetz
Cap
Zimmermannbremsscheiben habe bei mir immer und ewig gequietscht. Das liegt am Material und war unabhaengig von den Belaegen.
Ich fahr nun EBC Green und BMW Originalschreiben und da quietscht gar nichts mehr.
Fahre auch die Kombi und bei mir hat noch nie was gequitscht😉
Ähnliche Themen
Hmm.....dann hab ich wohl "Glück" gehabt.....?
Hab vor etwa 2 Jahren vorn auf Zimmermannscheiben mit Ferodo-Belägen umgebaut und letztes Jahr an der HA komplette Bremse erneuert,auch mit Zimmermannscheiben....aber quietschen tut da garnix.....
Aber das kannst du sicher erklären. 😉
Greetz
Cap
Meine quitschen auch nicht... gelochte Zimmermänner mit Standard Belägen.
Kann an der Montage oder den Belägen liegen. Kann auch sein es verschwindet irgendwann.
Gruß
Der Gerd...... !! 😁 😁
Wie siehts eigentlich mit "Mischbremsen" aus ??
Also z.B. vorne Serie und hinten z.B. Zimmermann und Ferodo oder EBC.
In Ordnung, oder lieber nicht ??
Greetz
YETI
Zimmermann-Serienscheibe oder gelochte? 😕
Die Serien-Zimmermann sind auch nix anderes,wie die Serien-BMW bzw. -ATE.....
Greetz
Cap
Hallo zusammen,
Macht es einen riesen Unterschied, ob man Zimmermann Serienscheiben oder gelochte nimmt?
Greifen die gelochten besser zu?
Hab viel (bisher positiv) von Zimmermann gehört, würde beim nächten Scheiben- und Belägetausch mal die Zimmermann ausprobieren.
Frage ist nur Serie oder gelocht?
Greetz
2Fast
Also gelochte hobeln halt die Beläge runter (sind deshalb auch etwas laut....) und greifen bei Nässe etwas schneller.Bei Trockenheit merkst ned wirklich was.
Und die gelochten Zimmermann haben leider keinen so guten Ruf......
@YETI
Kann ich dir auch ned sagen,aber ich hab vorn Ferodo-Serienbeläge und hinten Remsa-Serienbeläge und rundum Zimmermannserienscheiben.Hab aber keine Probleme.Kommt wohl immer drauf an,welche Art von Scheiben und Belägen du verbaust/mischst.....
Wobei ich das Risiko sicher ned eingehe,da was rumzuprobieren....
Greetz
Cap
Also ich hatte Zimmermann-Gelocht ringsrum mit damals Ferodo DS2000 Beläge gefahren.
Nach 3000km war die Kombination verzogen und eierig wie sau. Dann nach 12000km war die Kombination völlig fertig und man sah deutliche Spannungsrisse.
Jetzt fahr ich vorne 300mm original BMW Teile mit EBC Green und HA Serie mit EBC Green. Bin super zufrieden und fassen zu wies sein muss. Vom Eindruck her in jeder Situation besser als den Kram vorher aber das sind halt subjektive Eindrücke. Die Qualität muss halt stimmen und das war bei den gelochten Zimmermann Scheiben nicht der Fall.
Zitat:
Original geschrieben von Nachteule
Jetzt fahr ich vorne 300mm original BMW Teile mit EBC Green und HA Serie mit EBC Green.
Welche Felgengrösse fährst du im Winter?
Passen die 300mm mit ner Felgengrösse von 15", hab mal gehört, bei 300mm (vom E46?)müsste man 17" fahren?
Hab ich das damals richtig verstanden? Im Winter fahr ich nämlich auf 15", deswegen frag ich lieber mal nach wegen den 300mm, Serie für E36 ist doch etwas kleiner, oder?
Gruss
2Fast