Bekomme ihn nicht verkauft
Hallo Leute, ich bekomme meinen A3 einfach nicht verkauft. Könnt ihr mir evtl. sagen woran es liegt ? Er steht nun schon 3 Wochen im Netz. Mein neues Baby habe ich auch schon besichtigt, es wartet quasi nur noch auf die Unterschrift weswegen der Schuh drückt. Schaut mal hier:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
Audi A3 1.4 TFSI Sportback Ambition
Erstzulassung: 06/2013
Kilometerstand: 83.500 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 90 kW (122 PS)
Preis: 14.599 €
Um hilfreiche Antworten bin ich sehr dankbar.
Beste Antwort im Thema
Du hast vor 5 Jahren 21.500€ bezahlt und nach 5 Jahren meinst Du wirklich, dass Dein Auto noch fast 15t€ wert ist? Wo lebst Du? *g*
Sei froh, wenn da eine 11 vor dem Komma ist beim Privatverkauf. Außer man findet diesen einen Dummen, der morgens aufsteht.
80 Antworten
Eben, und fragen kostet nix...
War bei WKDA auch sehr skeptisch, hat aber am Ende exakt mit dem Onlinepreis zusammengepasst und das Angebot war höher als bei zwei Fremdfabrikathändlern. Nur beim Audi-Händler gabs deutlich mehr.
Du kannst auch mal Abracar versuchen, wäre bei mir auch eine Option gewesen. Die schicken auch einen Gutachter.
3 Wochen ist doch nicht lange! Bei so nem 0815 Auto kann es durchaus länger dauern, hier spielt der Preis eine riesen Rolle. Stell den Wagen überall ein, z. B. mobile, autoscout, ebay Kleinanzeigen,... Bei ebay Kleinanzeigen melden sich ne Menge Leute, über die Plattform hatte ich schon zwei Autos verkauft. Wenn sich keiner meldet den Preis in 500,- Schritten senken. Irgendwann meldet sich einer, du musst Geduld haben.
Zitat:
@Pistensau-1 schrieb am 11. April 2019 um 05:31:38 Uhr:
Zum anderen verkauft man auch erst sein Auto und sucht sich dann in Ruhe einen neuen.
Und wie komme ich in der Zwischenzeit ohne Auto zur Arbeit usw?!
Ich kaufe schon immer zuerst meinen neuen und erst dann verkaufe ich meinen alten. Grund: Ich bin sehr anspruchsvoll bezüglich Ausstattung, Zustand, etc. und nachdem ich alle Filter gesetzt habe spuckt mobile nur 15 Autos in ganz Deutschland aus. Bis ich da mal den passenden gefunden habe verging bei der letzten Suche 6 Monate und beim vorletzten Auto ein ganzes Jahr. Ich schaue 1x die Woche in die Suche und irgendwann gibt es ein neues Angebot bei dem ich dann direkt zuschlage. Was noch hinzu kommt, Ich fahre max 300km um ein Auto zu besichtigen. Sobald ich den neuen habe wird der in der Garage geparkt und der alte wird ganz entspannt verkauft und währenddessen gefahren und draußen in der Einfahrt geparkt. Wo ist das Problem?! Würde ich erst den alten verkaufen hätte ich das Problem, dass ich mir schnellstmöglich einen neuen besorgen müsste und dann müsste ich Kompromisse bei der Ausstattung eingehen.
Ich bekomme meine Autos immer schnell verkauft, Zustand und Ausstattung sind immer erste Sahne.
Das ist ja alles schön und gut, nur hat nicht jeder die finanziellen Mittel, um sich den Neuen zu kaufen ohne vorher das Geld für den Alten bekommen zu haben und für ein Auto keinen Kredit aufnehmen möchte. Gerade dann ein Problem, wenn man gewisse Vorstellungen und Ansprüche an das neue Auto hat.
Ähnliche Themen
eventuell sollte man dann seine Ansprüche nochmal überdenken und seinen finanziellen mitteln anpassen.
Oder man muss halt eine zeit lange mit den öffentlichen fahren. Oder hat andere Möglichkeiten die zeit ohne Auto zu überbrücken. Oder oder oder.... das muss jeder für sich selbst wissen und entscheiden.
Bevor hier eine riesen Diskussion startet, mein Beitrag bezieht sich alleine auf den Beitrag von Pistensau-1. Diese pauschale Aussage, dass man erst sein altes verkauft um dann in Ruhe ein neues kaufen zu können ist Schwachsinn. Wenn ich erst mein altes verkaufe habe ich nämlich absolut keine Ruhe ein neues zu suchen, ganz im Gegenteil sogar, dann muss schnellstmöglich ein neues her! Ich fahre sicherlich nicht wochenlang mit Bus und Bahn, da ist man doch total abhängig von anderen. Deswegen kaufe ich erst das neue und verkaufe dann ganz entspannt das alte Auto während ich dieses noch fahre. Das neue wird erst zugelassen wenn das alte verkauft ist.
Wer die finanziellen Mittel dazu nicht hat muss das eben anders lösen oder die Ansprüche runterfahren.
@Kemeu wieso möchtest du den eigentlich nur an Privat verkaufen?
Zitat:
@SmoOth_Cr1m1nal schrieb am 13. April 2019 um 15:57:25 Uhr:
@Kemeu wieso möchtest du den eigentlich nur an Privat verkaufen?
Welcher gewerbliche ist so bekloppt den Preis zu zahlen ?
Zitat:
@metloki schrieb am 13. April 2019 um 17:26:20 Uhr:
Zitat:
@SmoOth_Cr1m1nal schrieb am 13. April 2019 um 15:57:25 Uhr:
@Kemeu wieso möchtest du den eigentlich nur an Privat verkaufen?Welcher gewerbliche ist so bekloppt den Preis zu zahlen ?
Dass er den für seinen Wunschpreis anscheinend nicht los wird ist ja sowieso klar.
Dacht nur, dass viele Leute kein Auto von Privat in dem Alter ohne Garantie etc kaufen und dass er den A3 für einen angemessenen Preis an irgendeinen Händler ggf. eher verkauft bekommt.
Zitat:
@vilafor schrieb am 13. April 2019 um 10:52:45 Uhr:
Das ist ja alles schön und gut, nur hat nicht jeder die finanziellen Mittel, um sich den Neuen zu kaufen ohne vorher das Geld für den Alten bekommen zu haben und für ein Auto keinen Kredit aufnehmen möchte. Gerade dann ein Problem, wenn man gewisse Vorstellungen und Ansprüche an das neue Auto hat.
Es soll sich jetzt bitte jetzt keiner angegriffen fühlen oder das persönlich nehmen, aber warum verfügen die Leute denn nicht über die finanziellen Mittel?
Meiner Meinung nach kann jeder, der mit Geld umgehen kann und einer geregelten Tätigkeit nachgeht, über einen gewissen Zeitraum Rücklagen bilden und hat dann eben irgendwann 10.000€ oder auch deutlich mehr auf dem Konto - wofür auch immer. So lange muss man sich eben mal der Decke nach strecken und vielleicht auch kleinere Brötchen backen. Rücklagen braucht jeder und Kredite o.Ä. sind da keine Alternative.
Heutzutage Leben viele Menschen einfach von der Hand in den Mund. Da wird zu viel in Autos gesteckt, die man sich prinzipiell nicht leisten kann oder man lässt sich von Monatsraten auffressen. Ich habe da im Freundeskreis ein paar Leute, bei denen das kein schönes Ende gefunden hat. Aus so einem Teufelskreis kommt man idR auch nicht mehr so schnell raus.
Wie auch immer, nur meine Meinung und noch viel Erfolg beim Verkauf deines A3s...
Da bin ich ganz bei dir. Ich heiße es ja auch nicht gut, wenn Leute über ihre Verhältnisse leben und all ihr Geld (und noch mehr nicht eigenes Geld) in ein Fahrzeug stecken, dass sie sich eigentlich nicht leisten können. Ich persönlich befinde mich in der glücklichen Situation, mein Autro vorab zu verkaufen und dennoch in Ruhe nach einem Neuen zu suchen, da ich das Fahrzeug nicht unbedingt täglich benötigen würde. Hätte auch kein Problem damit, ein kleineres Auto zu fahren (wenn ich mir nichts Anderes leisten könnte).
Es sollte ja nur ein Hinweis sein, warum möglicherweise manche Leute so und nicht anders verfahren (können).
Das alles ist ja schön und gut für euch, aber das hilft dem TE nicht so wirklich...
Zitat:
@Ultrafast schrieb am 13. April 2019 um 21:15:36 Uhr:
Das alles ist ja schön und gut für euch, aber das hilft dem TE nicht so wirklich...
Tipps hat er doch genug bekommen, nun fehlt anscheinend nur noch ein Käufer. Er muss es nun umsetzen. Da können wir ihm nicht helfen.
Zitat:
@SmoOth_Cr1m1nal schrieb am 13. April 2019 um 15:57:25 Uhr:
@Kemeu wieso möchtest du den eigentlich nur an Privat verkaufen?
Da mir Audi sowie ein anderer Gebrauchtwagen Händler nur 10000€ geboten haben.
Habe den Wagen jetzt Preislich runter gesetzt, sodass er in der Rubrik guter Preis auftaucht. Meine Schmerzgrenze habe ich nach langem hin und her auch noch etwas herabgesetzt. Tiefer kann und werde ich aber nicht gehen, da es dann meiner Meinung nach ein Wirtschaftlicher Verlust für mich wäre. Die Anzeige läuft noch bis zum 23.04 und wenn sich bis Dato niemand gemeldet hat, werde ich den Wagen noch mal auf Vordermann bringen, neue Bilder machen etc. Also die restlichen Tipps wahrnehmen.
Danke euch.
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 11. April 2019 um 11:35:13 Uhr:
Du hast vor 5 Jahren 21.500€ bezahlt und nach 5 Jahren meinst Du wirklich, dass Dein Auto noch fast 15t€ wert ist? Wo lebst Du? *g*Sei froh, wenn da eine 11 vor dem Komma ist beim Privatverkauf. Außer man findet diesen einen Dummen, der morgens aufsteht.
Sorry mein Fehler, vor 4 Jahren.