Bekanntschaft mit dem Pre-Collision Assistant gemacht
Dieser ist bei mir wahrscheinlich in der Werkseinstellung konfiguriert, Empfindlichkeit normal und aktives Bremsen ein.
Vorhin leicht bergauf, Rechtskurve. Ca 40km/h schnell. Plötzlich schlägt das Ding an, Mitteldisplay im Kombi-Instrument das volle rote Mäusekino, mit Warnung Pre-Collision. Aktiv gebremst hat er nicht. Was mir eben zu denken gibt, daher auch der Post, ist der Umstand, dass da NICHTS war. Mutterseelenallein auf der Strasse. Da staunt man nicht schlecht, nachdem der Schreck abgeklungen ist. Weiter beobachten würde mein FFH jetzt sagen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@PC-Didi schrieb am 1. Juli 2020 um 21:39:45 Uhr:
DANKE Ford!!
Heute hat der Kollisions -Assistent mein Auto gerettet (4 Wochen alt) und mir natürlich viel Ärger erspart!Ich fahre durch die Stadt, breite Hauptverkehrsstraße. Normal fließender Verkehr, so knapp über 50 km/h. Ich schaue kurz auf meinen Beifahrersitz, wo auf dem Zettel die Adresse des nächsten Kunden steht. Auf einmal bremst mein Auto und volles Optik und Akustik Programm im Display. Mein Auto steht 3 m hinter Vordermann.
Der musste wohl eine Vollbremsung machen, weil so ein Volltrottel vor ihm scheinbar ohne Blinken plötzlich stark bremst und eine 180 Grad Drehung macht, natürlich über durchgezogene Linie!Ohne den Assistenten hätte es gescheppert!!
Und du bist sicher das jemand anderes der Volltrottel war ?
120 Antworten
Gleich zwei brennsliche Situationen innerhalb der letzten Woche. Zuerst eine Katze die es gerade so noch auf die andere Straßeseite schaffte (Abstand ca. 1m zwischen Tier und Front). Gestern dann ein Rehkids vor dem ich glücklicherweise aus eigener Reaktion (ca. 60cm davor) noch zum stehen kam. Nachdem es mich völlig verdutzt ansah und wir einige Sekunden Augekontakt hielten, verschwand es dann erschrocken im Wald. In beiden Fällen keinerlei Reaktion des Kolisionswarners. Dafür warnt er dann in völlig unnachvollziebaren Situation, teilweise schreckt man dann auf und ich könnte mir vorstellen das man instinktiv auch mal das Lenkrad rumreißt. Die ersten Erfahrungen mit dem Assistent sind von meiner Seite aus eher kontraproduktiv.
Zitat:
@GingaG schrieb am 5. Mai 2019 um 17:34:29 Uhr:
Gleich zwei brennsliche Situationen innerhalb der letzten Woche. Zuerst eine Katze die es gerade so noch auf die andere Straßeseite schaffte (Abstand ca. 1m zwischen Tier und Front). Gestern dann ein Rehkids vor dem ich glücklicherweise aus eigener Reaktion (ca. 60cm davor) noch zum stehen kam. Nachdem es mich völlig verdutzt ansah und wir einige Sekunden Augekontakt hielten, verschwand es dann erschrocken im Wald. In beiden Fällen keinerlei Reaktion des Kolisionswarners. Dafür warnt er dann in völlig unnachvollziebaren Situation, teilweise schreckt man dann auf und ich könnte mir vorstellen das man instinktiv auch mal das Lenkrad rumreißt. Die ersten Erfahrungen mit dem Assistent sind von meiner Seite aus eher kontraproduktiv.
Es bleibt ein Focus. 😛
Siehe Bedienungsanleitung.
Siehe Screenshot.
Das System erkennt keine Tiere.
Steht auch so in der Anleitung.
Edit: turgor war schneller
Ähnliche Themen
Zitat:
@Roadtrip73 schrieb am 5. Mai 2019 um 18:20:44 Uhr:
Das System erkennt keine Tiere.Steht auch so in der Anleitung.
Edit: turgor war schneller
Sorry 😉
Merkt man, dass ich viel Zeit hatte, die Bedienungsanleitung zu studieren, obwohl ich noch keinen Focus habe? 😉
Zitat:
@Roadtrip73 schrieb am 5. Mai 2019 um 18:20:44 Uhr:
Das System erkennt keine Tiere.Steht auch so in der Anleitung.
Edit: turgor war schneller
Steht vermutlich so in der Anleitung, weil Ford das nicht garantieren kann.
In der Praxis hat das System bei mir schon bei Rehen und Wildschweinen reagiert. Viel später als ich, aber gezwitschert hat es trotzdem. Sogar bei nem Fuchs, der allerdings am Straßenrand geblieben ist. Den habe ich nicht gesehen und mich gewundert, warum der Wagen auf freier Strecke eine Vollbremsung hinlegt. Den Fuchs habe ich dann erst gesehen, als er wegrannte.
Es mag unromantisch klingen, aber im Zweifel überrolle ich lieber einen Fuchs oder eine Katze, als dass mich von hinten der 40-Tonner platt macht, weil er nicht mit einer Vollbremsung gerechnet hat. Die Notbremsung sollte sich also mind. auf größere Tiere, Kinder etc. begrenzen.
Wirklich interessant. Ich kann den Assistant eig nur Loben. Was mich überrascht: Ich habe zwar das aktive Bremsen an (+Empfindlichkeit auf Hoch), aber eine Bremsung hat er bei mir noch nie hingelegt. Einzig wenn ich dann in die Bremse steige geht es ruckzuck.
Ist jetzt nur mal so ne Frage...wie schnell fahren denn diejenigen mit Problemen so?
Ich hatte auch noch keinen Zwischenfall, außer ein bisschen Gemecker in Kurven oder an Verkehrsinseln - und dann war ich meistens recht flott unterwegs.
Meine Erfahrung sagt auch, daß ich den Assistent bisher nur zum Auslösen gebracht habe, wenn ich es bewußt provoziert hab:
- zügig und knapp an ein abbiegendes Auto rangefahren
- Auffahr-Rampen (mit Kurve) im Parkhaus sehr schnell gefahren
- zügig an ein stehendes Hindernis rangefahren und sehr spät gebremst
Solange ich mich gesittet im Straßenverkehr bewege (Tempolimits, Abstände, vorausschauend bremsen...) habe ich bisher vom Assistent noch keine Meldung erhalten.
Heute hatte ich auch meine erste gefährliche Situation mit dem Assitenten. Ich war auf der Autobahn unterwegs und auf der Mittelspur fuhr jemand, der stark gependeln hat. Ich hatte den Fuß über der Breme, falls er rübergezogen wäre. Dann hat er sich berappelt und ist auf die Mittelspur zurück. Als ich wieder Gas geben wollte bremmst mich der Assitent mit einer Vollbremsung etwa 30km/h runter, ohne dass ich etwas machen konnte. Wenn das Fahrzeug hinter mir weniger Abstand gehalten hätte wäre es wohl nicht bei einem wilden Hupen geblieben.
Wer zahlt eigentlich, wenn ein Assitent einen Unfall verursacht?
Hoffentlich deine Vollkasko 😉 Ford jedenfalls nicht. Steht bestimmt auch irgendwo im Kleingedruckten.
Ich hatte auch mal ne Situation, wo zwar die Kirmesbeleuchtung angegangen ist, er aber zum Glück nicht gebremst hat. Auf ner zweispurigen Fahrbahn neben mir ein Auto und vor mir eins. Ich wollte überholen und habe beschleunigt, um mich vor dem Auto neben mir durchzuschlängeln und bin dabei recht dicht auf den Vordermann aufgefahren um dann nach links auszuscheren. Dabei ist der PCA angegangen. Hätte er noch gebremst, wäre wahrscheinlich der Hintermann auf mich draufgefahren, weil keiner damit rechnet beim Überholvorgang plötzlich ne Vollbremsung hinzulegen.
Zitat:
@goenny schrieb am 11. Februar 2020 um 22:54:24 Uhr:
Heute hatte ich auch meine erste gefährliche Situation mit dem Assitenten. Ich war auf der Autobahn unterwegs und auf der Mittelspur fuhr jemand, der stark gependeln hat. Ich hatte den Fuß über der Breme, falls er rübergezogen wäre. Dann hat er sich berappelt und ist auf die Mittelspur zurück. Als ich wieder Gas geben wollte bremmst mich der Assitent mit einer Vollbremsung etwa 30km/h runter, ohne dass ich etwas machen konnte. Wenn das Fahrzeug hinter mir weniger Abstand gehalten hätte wäre es wohl nicht bei einem wilden Hupen geblieben.Wer zahlt eigentlich, wenn ein Assitent einen Unfall verursacht?
Gas geben hilft!
Zitat:
@goenny schrieb am 11. Februar 2020 um 22:54:24 Uhr:
Heute hatte ich auch meine erste gefährliche Situation mit dem Assitenten. Ich war auf der Autobahn unterwegs und auf der Mittelspur fuhr jemand, der stark gependeln hat. Ich hatte den Fuß über der Breme, falls er rübergezogen wäre. Dann hat er sich berappelt und ist auf die Mittelspur zurück. Als ich wieder Gas geben wollte bremmst mich der Assitent mit einer Vollbremsung etwa 30km/h runter, ohne dass ich etwas machen konnte. Wenn das Fahrzeug hinter mir weniger Abstand gehalten hätte wäre es wohl nicht bei einem wilden Hupen geblieben.Wer zahlt eigentlich, wenn ein Assitent einen Unfall verursacht?
Hattest du evtl. den Tempomaten mit Abstandsradar an??