ForumFocus Mk4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Bekanntschaft mit dem Pre-Collision Assistant gemacht

Bekanntschaft mit dem Pre-Collision Assistant gemacht

Ford Focus Mk4
Themenstarteram 27. Dezember 2018 um 17:13

Dieser ist bei mir wahrscheinlich in der Werkseinstellung konfiguriert, Empfindlichkeit normal und aktives Bremsen ein.

Vorhin leicht bergauf, Rechtskurve. Ca 40km/h schnell. Plötzlich schlägt das Ding an, Mitteldisplay im Kombi-Instrument das volle rote Mäusekino, mit Warnung Pre-Collision. Aktiv gebremst hat er nicht. Was mir eben zu denken gibt, daher auch der Post, ist der Umstand, dass da NICHTS war. Mutterseelenallein auf der Strasse. Da staunt man nicht schlecht, nachdem der Schreck abgeklungen ist. Weiter beobachten würde mein FFH jetzt sagen.

Beste Antwort im Thema
am 2. Juli 2020 um 19:59

Zitat:

@PC-Didi schrieb am 1. Juli 2020 um 21:39:45 Uhr:

DANKE Ford!!

Heute hat der Kollisions -Assistent mein Auto gerettet (4 Wochen alt) und mir natürlich viel Ärger erspart!

Ich fahre durch die Stadt, breite Hauptverkehrsstraße. Normal fließender Verkehr, so knapp über 50 km/h. Ich schaue kurz auf meinen Beifahrersitz, wo auf dem Zettel die Adresse des nächsten Kunden steht. Auf einmal bremst mein Auto und volles Optik und Akustik Programm im Display. Mein Auto steht 3 m hinter Vordermann.

Der musste wohl eine Vollbremsung machen, weil so ein Volltrottel vor ihm scheinbar ohne Blinken plötzlich stark bremst und eine 180 Grad Drehung macht, natürlich über durchgezogene Linie!

Ohne den Assistenten hätte es gescheppert!!

Und du bist sicher das jemand anderes der Volltrottel war ?

120 weitere Antworten
Ähnliche Themen
120 Antworten

Zitat:

@louis-focus schrieb am 29. April 2019 um 19:00:54 Uhr:

Zitat:

@Davivi schrieb am 29. April 2019 um 13:58:30 Uhr:

Hab in 4 Wochen nun etwa 5000km drauf gemacht.

Habe bereits dutzende Bekanntschaften mit dem Pre-Collision Assistant gemacht.

Dann sollte man sich auch vielleicht mal Gedanken über seinen Fahrstil machen. ;-)

Ja stimm ich dir zu.. leider.

Ich bin nicht stolz drauf, gebe aber zu das ich von Musikwahl am Bildschirm abgelenkt bin. Auch muss ich oft in der Nacht fahren und bin deshalb müde. Deshalb ein toller Helfer.

Entschuldige an alle.

ich hatte auf meinen ersten gut 2000km auch schon mehrfach die Warnung obwohl die Empfindlichkeit gering eingestellt ist, denke einmal war sogar ein Bremseingriff dabei, das Problem tritt auch bei bei dichtem Verkehr auf wenn man z.B. bei 3 Spuren in der Mitte fährt und von Autos umgeben ist oder wie hier schon angesprochen bei Kurvenfahrten, muss aber sagen das ich froh bin die Systeme im Auto zu haben, lieber ab und zu eine Fehlmeldung als im Ernstfall einen Auffahrunfall....

Der der Crashsensor Sitz doch gar nicht in der Stoßstange, das ist der Abstandsradar.

Und genau dieser wird auch zusammen mit der Kamera für den pre collision assist benutzt. Crashsensor ist was ganz anders und hat damit nicht das geringste zu tun.

Pre collision hat doch jeder, oder irre ich mich da.

Auch ohne den Abstandsradar, so wie meiner. Auch ab und zu Fehlalarm.

Hatte im März bei meiner Probefahrt beim Fordhändler meines Vertrauens in 90 Minuten im Stadtverkehr 3 mal den Pre Collision Assistant kennenlernen dürfen....... St Line ist bestellt, werde aber die Signalstärke dann mit Sicherheit reduzieren. Vermute mal, dass es bei der Probefahrt auf hoher Stufe eingestellt war. Für 2 Sekunden Schreck, so richtig drohte da noch kein Unfall jeweils...... aber man ist hinterher hellwach. :)

am 1. Mai 2019 um 10:50

Beim ersten mal dachte ich die Klingonen greifen an...

Zitat:

@THebbe schrieb am 1. Mai 2019 um 11:52:47 Uhr:

Pre collision hat doch jeder, oder irre ich mich da.

Auch ohne den Abstandsradar, so wie meiner. Auch ab und zu Fehlalarm.

Ja ohne ACC arbeitet der Pre Collision Assist ausschließlich über die Kamera.

Zitat:

@louis-focus schrieb am 1. Mai 2019 um 16:33:19 Uhr:

Zitat:

@THebbe schrieb am 1. Mai 2019 um 11:52:47 Uhr:

Pre collision hat doch jeder, oder irre ich mich da.

Auch ohne den Abstandsradar, so wie meiner. Auch ab und zu Fehlalarm.

Ja ohne ACC arbeitet der Pre Collision Assist ausschließlich über die Kamera.

Bist du dir da wirklich sicher, oder ist das nur eine Vermutung? Ich kann mir das nicht vorstellen, denn besonders Nachts wäre das dann doch sehr unzuverlässig.

Zitat:

@Bytebuster schrieb am 1. Mai 2019 um 17:59:57 Uhr:

Zitat:

@louis-focus schrieb am 1. Mai 2019 um 16:33:19 Uhr:

 

Ja ohne ACC arbeitet der Pre Collision Assist ausschließlich über die Kamera.

Bist du dir da wirklich sicher, oder ist das nur eine Vermutung? Ich kann mir das nicht vorstellen, denn besonders Nachts wäre das dann doch sehr unzuverlässig.

Das System kann doch nur die Sensoren benutzen, die auch verbaut sind.

Es wäre also nur zu klären, ob der mk4 ohne Technologie Paket den das Radar hat oder nicht. Alle ohne dessen bitte melden ;)

Habe kein Technologiepaket, aber ein sehr tief angebrachtes Kennzeichen (siehe Probleme im anderen Thread) und bisher keine Probleme mit Falschmeldungen. Spricht eigentlich für Kamera und gegen das Radar.

Die Bedienungsanleitung ist da auch recht eindeutig:

http://www.fordservicecontent.com/.../Content?...

Die Anleitung ist da missverständlich, nach Ford-Video des Focus nutzt er bei dem System immer beides. Unterschied ist der Geschwindigkeitsbereich.

Zitat:

@louis-focus schrieb am 1. Mai 2019 um 18:46:12 Uhr:

Habe kein Technologiepaket, aber ein sehr tief angebrachtes Kennzeichen (siehe Probleme im anderen Thread) und bisher keine Probleme mit Falschmeldungen. Spricht eigentlich für Kamera und gegen das Radar.

Die Bedienungsanleitung ist da auch recht eindeutig:

http://www.fordservicecontent.com/.../Content?...

Schaue doch einfach nach. Man sieht ganz gut die Kabel dahinter, wenn man von der Seite rein schaut.

Zitat:

@DOmondi schrieb am 1. Mai 2019 um 18:55:03 Uhr:

Die Anleitung ist da missverständlich, nach Ford-Video des Focus nutzt er bei dem System immer beides. Unterschied ist der Geschwindigkeitsbereich.

Wieso missverständlich?

Fahrzeuge ohne adaptive Geschwindigkeitsregelung:

Die Kamera ist hinter dem Innenspiegel angebracht.

Fahrzeuge mit adaptiver Geschwindigkeitsregelung:

Die Kamera ist hinter dem Innenspiegel angebracht.

Der Radarsensor befindet sich hinter dem Kühlergrill unter dem Kennzeichen.

Zur Frage von @Bytebuster wegen nachts: Könnte mir vorstellen, dass ohne Technologiepaket ein Lidar anstelle des Radars unterstützt.

@hoschiking: Wegen den Kabeln kann ich erst morgen schauen.

Zitat:

@hoschiking schrieb am 1. Mai 2019 um 18:58:42 Uhr:

Zitat:

@louis-focus schrieb am 1. Mai 2019 um 18:46:12 Uhr:

Habe kein Technologiepaket, aber ein sehr tief angebrachtes Kennzeichen (siehe Probleme im anderen Thread) und bisher keine Probleme mit Falschmeldungen. Spricht eigentlich für Kamera und gegen das Radar.

Die Bedienungsanleitung ist da auch recht eindeutig:

http://www.fordservicecontent.com/.../Content?...

Schaue doch einfach nach. Man sieht ganz gut die Kabel dahinter, wenn man von der Seite rein schaut.

Ok, ich lege mich morgen unters Auto, ich will das jetzt wissen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Bekanntschaft mit dem Pre-Collision Assistant gemacht