Bekanntschaft mit dem Pre-Collision Assistant gemacht

Ford Focus Mk4

Dieser ist bei mir wahrscheinlich in der Werkseinstellung konfiguriert, Empfindlichkeit normal und aktives Bremsen ein.
Vorhin leicht bergauf, Rechtskurve. Ca 40km/h schnell. Plötzlich schlägt das Ding an, Mitteldisplay im Kombi-Instrument das volle rote Mäusekino, mit Warnung Pre-Collision. Aktiv gebremst hat er nicht. Was mir eben zu denken gibt, daher auch der Post, ist der Umstand, dass da NICHTS war. Mutterseelenallein auf der Strasse. Da staunt man nicht schlecht, nachdem der Schreck abgeklungen ist. Weiter beobachten würde mein FFH jetzt sagen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@PC-Didi schrieb am 1. Juli 2020 um 21:39:45 Uhr:


DANKE Ford!!
Heute hat der Kollisions -Assistent mein Auto gerettet (4 Wochen alt) und mir natürlich viel Ärger erspart!

Ich fahre durch die Stadt, breite Hauptverkehrsstraße. Normal fließender Verkehr, so knapp über 50 km/h. Ich schaue kurz auf meinen Beifahrersitz, wo auf dem Zettel die Adresse des nächsten Kunden steht. Auf einmal bremst mein Auto und volles Optik und Akustik Programm im Display. Mein Auto steht 3 m hinter Vordermann.
Der musste wohl eine Vollbremsung machen, weil so ein Volltrottel vor ihm scheinbar ohne Blinken plötzlich stark bremst und eine 180 Grad Drehung macht, natürlich über durchgezogene Linie!

Ohne den Assistenten hätte es gescheppert!!

Und du bist sicher das jemand anderes der Volltrottel war ?

120 weitere Antworten
120 Antworten

Wenn ich an meinen derzeitigen A4 (BJ2015) mit auch dem PreCollisionAssist denke, der dann im März vom Focus abgelöst wird, dann kann ich sagen, dass auch hier das ein oder andere mal falsch gewarnt wurde. Nichts desto trotz überwiegt der Nutzen, da er eher doch die Kollision verhindert, als dass es eine Gefahr für den Hintermann ist. Meist hatte ich hier die Falschalarme auch durch Fahrzeuge die schief am Straßenrand parkten oder wenn die Straße einen komischen „Zickzack“-Verlauf hatte.

Zitat:

@siggylein schrieb am 27. Dezember 2018 um 20:29:41 Uhr:



Zitat:

@wo359 schrieb am 27. Dezember 2018 um 19:08:30 Uhr:


Genau auf das wollte ich auch hinaus. Dieses Phänomen, dass urplötzlich eine PreCollision Warnung kommt, ist meist der Tatsache geschuldet, dass das System Leitplanken, Straßenlaternen etc.. als Autos interpretiert.
Kommt ab und an vor und sollte nicht überbewertet werden. Bleibt in der Regel bei der Warnung.

Für mich klingt die ganze Assistence Geschichte noch nicht ausgereift und somit eher eine Gefahr als ein Nutzen.

Deine Erwartungen sind einfach zu hoch.
Assistenzsysteme werden nie immer 100%ig richtig liegen. Das wird immer ein Trade-Off bleiben. Die Schwelle ist halt so eingestellt, dass das System bei potentiellen Kollisionen immer funktioniert. Das geht halt auf Kosten der Falschalarmrate (d.h. das System spricht an obwohl gar nichts los ist).

Zitat:

@Andreas_SQL schrieb am 27. Dezember 2018 um 18:13:09 Uhr:


Dieser ist bei mir wahrscheinlich in der Werkseinstellung konfiguriert, Empfindlichkeit normal und aktives Bremsen ein.
Vorhin leicht bergauf, Rechtskurve. Ca 40km/h schnell. Plötzlich schlägt das Ding an, Mitteldisplay im Kombi-Instrument das volle rote Mäusekino, mit Warnung Pre-Collision. Aktiv gebremst hat er nicht. Was mir eben zu denken gibt, daher auch der Post, ist der Umstand, dass da NICHTS war. Mutterseelenallein auf der Strasse. Da staunt man nicht schlecht, nachdem der Schreck abgeklungen ist. Weiter beobachten würde mein FFH jetzt sagen.

Die neuen Systeme sind stark gewöhnungsbedürftig. Bei Kurvenfahrten (zügigen) spricht
der Pre-Collision Assistent auch an (besonder bei parkenden Autos am Straßenrand).
Verbesserung wäre bei Berücksichtigung des Lenkereinschlages (entspricht Ausweich-
Manöver) Möglich ???

Ähnliche Themen

Zitat:

@B.St schrieb am 31. Dezember 2018 um 07:24:46 Uhr:


Die neuen Systeme sind stark gewöhnungsbedürftig. Bei Kurvenfahrten (zügigen) spricht
der Pre-Collision Assistent auch an (besonder bei parkenden Autos am Straßenrand).
Verbesserung wäre bei Berücksichtigung des Lenkereinschlages (entspricht Ausweich-
Manöver) Möglich ???

Also ich geh mal stark davon aus, dass der bereits berücksichtig ist. Sonst würd das System ja bei jeder Kurve ansprechen.
Jedoch ist das halt immer so eine Sache. Die Sensorauflösung ist ja auch begrenzt, ebenso gibt es eine Meßunsicherheit.
Ebenso gibt es eine Momentanbeschleunigung die geschätzt werden muss um vorherzusagen wohin sich das Auto bewegen wird (man merkt schon Vorhersage; bedeutet es gibt dort eine Unsicherheit das dies auch eintritt).
Auch kleinste Lenkabweichungen führen dazu, dass das Fahrzeug in größerer Entfernung ganz woanders landet.

So einfach wie manche sich das hier vorstellen ist das alles nicht.

Nach einer ähnlichen Erfahrung mit dem Assistenten habe ich einfach auf die minimalste Stufe eingestellt und seitdem ist Ruhe. Aber das erste Mal erschreckt man sich schon sehr....

So einfach kann eine Lösung sein. 🙂

Ich habe eben die gleiche Erfahrung gemacht, bei Einstellung NORMAL hat er in einer Kurve voll angeschlagen. Komischerweise schläft er bei einer Autobahnfahrt nicht an wenn ich dicht auffahre. Es leuchtet nur die kleine runde rote Lampe.

Soweit ich es beobachtet habe, ist die Geschwindigkeitsdifferenz zum Vordermann entscheidend, solange du nur sehr dicht dahinter fährst oder langsam auf den auffährst tut sich nichts. In der Stadt hat er schon ein paar mal angeschlagen, wenn der Vordermann stark verzögert hat und ich zu spät dran war. Auf der Bahn habe ich es auch noch nie geschafft. Dafür braucht man aber auch dicke Eier um es zu provozieren.

Hab in 4 Wochen nun etwa 5000km drauf gemacht.
Habe bereits dutzende Bekanntschaften mit dem Pre-Collision Assistant gemacht.

Hat mir tatsächlich schon ein paar mal den hintern (die Stoßstange) gerettet.
Dabei habe ich das System tatsählich auf die empfindlichste(!) Stufe eingestellt, da er sonst für den echten Fall der Fälle, mir viel zu spaß auslöst. Selbst jetzt kann ich noch ziemlich dicht auf Autos ranfahren.

Bei mir schlägt er auch aus wenn man zu schnell auf eine Kurve zufährt, ergibt für mich aber auch nur Sinn.
Der soll mich ja auch davor warnen wenn ich wo reinkrache, nicht nur vor Autos.
Sprich, fahre ich viel zu schnell auf etwas zu, passt das.

Damit kommt es zwar manchmal zu Fehlalarmen, aber lieber das als garnicht!

Ist das Nummernschild in richtiger Höhe montiert?

Zitat:

@Druckluftschrauber37 schrieb am 31. Dezember 2018 um 09:23:15 Uhr:


Nach einer ähnlichen Erfahrung mit dem Assistenten habe ich einfach auf die minimalste Stufe eingestellt und seitdem ist Ruhe. Aber das erste Mal erschreckt man sich schon sehr....

Meiner hat auch immer Angst vor einer Brücke im Ort gehabt und hat Alarm gemacht,

habe jetzt auch niedrigste Stufe eingestellt, nun ist Ruhe.

Zitat:

@Davivi schrieb am 29. April 2019 um 13:58:30 Uhr:


Hab in 4 Wochen nun etwa 5000km drauf gemacht.
Habe bereits dutzende Bekanntschaften mit dem Pre-Collision Assistant gemacht.

Dann sollte man sich auch vielleicht mal Gedanken über seinen Fahrstil machen. ;-)

Zitat:

@Sandkutscher schrieb am 29. April 2019 um 18:52:04 Uhr:



Zitat:

@Druckluftschrauber37 schrieb am 31. Dezember 2018 um 09:23:15 Uhr:


Nach einer ähnlichen Erfahrung mit dem Assistenten habe ich einfach auf die minimalste Stufe eingestellt und seitdem ist Ruhe. Aber das erste Mal erschreckt man sich schon sehr....

Meiner hat auch immer Angst vor einer Brücke im Ort gehabt und hat Alarm gemacht,
habe jetzt auch niedrigste Stufe eingestellt, nun ist Ruhe.

Das ist nicht normal. Der darf wegen Brücken nicht anschlagen. Überprüfe mal das Kennzeichen, wie es montiert ist. Siehe den passenden Fred dazu

Zitat:

@hoschiking schrieb am 29. April 2019 um 19:46:03 Uhr:



Zitat:

@Sandkutscher schrieb am 29. April 2019 um 18:52:04 Uhr:



Meiner hat auch immer Angst vor einer Brücke im Ort gehabt und hat Alarm gemacht,
habe jetzt auch niedrigste Stufe eingestellt, nun ist Ruhe.

Das ist nicht normal. Der darf wegen Brücken nicht anschlagen. Überprüfe mal das Kennzeichen, wie es montiert ist. Siehe den passenden Fred dazu

Kennzeichen ist Richtig dran, das ist so eine alte Brücke die oben Stahlträger hat,
vielleicht stören die? Sonst habe ich das Problem nirgends.

Deine Antwort
Ähnliche Themen