Bekannte Probleme im neuen Octavia

Skoda Octavia 4 (NX)

Hallo zusammen,

Ich wollte nur mal fragen wie der neue octavia bei euch läuft oder ob es Probleme gibt?

Speziell im Bezug auf das neue Mib3

Aktuell fahre ich einen 2020 Passat und habe nur Probleme mit dem Mib 3 sodass dieser vll sogar zurrück geht.

Da der neue octavia ja nun scheinbar sogar eine elektrische Handbremse spendiert bekommen hatt und so die assi Systeme wohl Sinn machen ist er nun auf die Position einen potentiellen Nachfolgers gerückt. Gerade als rs hybrid hört sich das doch alles sehr geil an.

Natürlich bringt es mir nichts mir das nächste Problem vor die Haustür zu stellen daher wollte ich mich einfach mal informieren wie es abseits von VW selbst mit dem mib 3 läuft?

Gerne gesehen wären auch allgemein Erfahrungen von ehemaligen Passat Fahrern wie der sich im Gegensatz zu dem Passat macht. Das natürlich sehr allgemein auf die Verarbeitung bezogen.

Beste Antwort im Thema

Und dreimal ums Auto laufen, rechte Hand dabei in der Tasche, nicht lachen (sonst glaubt der Octi ihr lacht ihn aus). Dann wichtig: mit dem rechten Fuß zuerst einsteigen... nee sorry aber das kann es sich heutzutage nicht sein... einsteigen, Zündung an, 4 Sekunden warten und dann erst die Tür schließen und dann das Auto starten...

2217 weitere Antworten
2217 Antworten

Kennt Laura eventuell den Befehl Scheibenheizung an? Ansonsten Frontscheiben Heizung auf automatisch einstellen

Zitat:

@Passe_gtd schrieb am 4. Januar 2022 um 09:44:29 Uhr:


@M.McFly du schriebst in deinem Beitrag oben das es alternativ auch mit einem 1x1 Widget gehen würde, wenn du es in die Favoritenleiste legst ist es doch genau so. Es gibt nunmal keine Knöpfe und gut. Jeder der sich einen Octavia bestellt wusste genau das es kaum noch Tasten gibt, somit kann ich das genörgel über die Touchbedienung nicht so ganz nachvollziehen!

Was hat den das eine mit dem anderen zu tun??

Die Prio bei der Entscheidung für ein Auto ist sicherlich nicht das Vorhandensein eines Schalters für die Frontscheibenheizung. Dennoch ist es aber sehr wohl legitim das als Nachteil zu betrachten ohne das damit gleich die Entscheidung für das Gesamtprodukt in Frage gestellt ist (... und / oder sich jemand angegriffen fühlen muss).

Genau so sehe ich das auch.
Bei unserem Golf7FL ist der Tempomat und die Telefon Funktion am Lenkrad.
Beim Hyundai genau so. Besser geht es nicht. Warum wird immer alles verschlimmbessert? Obwohl die Scheibenheizung vorn auch nur über das Klimamenü und dann per Touch aktiviert werden kann.

Zitat:

@Tom511 schrieb am 04. Jan. 2022 um 09:42:21 Uhr:


Im Codierthread hat jemand es geschafft dir Tasten neu zu belegen. Sind aber nur 4 Tasten, welche sich belegen lassen.

Da hab ich nur gelesen, dass es jemand versucht hat, aber erfolglos war. 🙁

Ähnliche Themen

@kaindl

Ich hab es so gelesen, das er die zwei äußeren Tasten codieren wollte.
Also laut ihm sind es insgesamt 6 Tasten wovon er nur 5 codieren kann.
Glaube er wollte die Scheibenheizung auf die Settaste legen. Ich lese aber nochmal nach.

Frontscheibenheizung geht auch über Sprachsteuerung.
Laura aktivieren und sagen: Frontscheibenheizung einschalten oder ausschalten. Geht auch mit der Heckscheibenheizung, Sitzheizung, Lenkradheizung usw.

Geht auch „alle Heizungen anschalten“?

Hab ich so noch nicht probiert ??

Wenn ich im Winter ins Auto steige, mache ich erstmal alles an, wobei die Sitzheizung sich automatisch einschaltet, wenn ich dann erstmal 4 Kommandos geben muss, ist halt schon ein Rückschritt.

Zitat:

@M2JZ schrieb am 4. Januar 2022 um 17:04:33 Uhr:


Wenn ich im Winter ins Auto steige, mache ich erstmal alles an, wobei die Sitzheizung sich automatisch einschaltet, wenn ich dann erstmal 4 Kommandos geben muss, ist halt schon ein Rückschritt.

Rückschritt im Vergleich zu was? Wenn man die Funktion vorher in einem anderen Auto hatte sicherlich, wenn nicht, dann ist es für manche ein Fortschritt. Also Ansichtssache für jeden Einzelnen. Beste Lösung ist, mal ins Auto setzen und das Kommando ausprobieren, dann hast du Gewissheit 😉

Zitat:

@Scheibi79 schrieb am 4. Januar 2022 um 17:12:30 Uhr:



Zitat:

@M2JZ schrieb am 4. Januar 2022 um 17:04:33 Uhr:


Wenn ich im Winter ins Auto steige, mache ich erstmal alles an, wobei die Sitzheizung sich automatisch einschaltet, wenn ich dann erstmal 4 Kommandos geben muss, ist halt schon ein Rückschritt.

Rückschritt im Vergleich zu was? Wenn man die Funktion vorher in einem anderen Auto hatte sicherlich, wenn nicht, dann ist es für manche ein Fortschritt. Also Ansichtssache für jeden Einzelnen. Beste Lösung ist, mal ins Auto setzen und das Kommando ausprobieren, dann hast du Gewissheit 😉

Werde ich dann im Februar machen, wenn ich den Octavia bekomme, aktuell drücke ich halt noch 4 Tasten im Insignia.

Man kann es eh nie allen Recht machen. Nach Update auf 1688 war Lenkradheizung mit Sitzheizung gekoppelt, ging mir auf'n Keks weil Lenkradheizung mit Sitzheizung gekoppelt war plötzlich und auf schwächster Stufe startete. Nach Update auf 1810 startete die Lenkradheizung auf Stufe 3. War gut. 2 Wochen später ist die Kopplung plötzlich weg und das find ich jetzt auch doof beides einzuschalten aber so what 😁

Wie ändert man eigentlich die Stufen der Lenkradheizung?

Zitat:

@Sancho-Mandi schrieb am 4. Januar 2022 um 19:12:33 Uhr:


Wie ändert man eigentlich die Stufen der Lenkradheizung?

Einfach auf das Lenkradheizungssymbol am Lenkrad drücken. Pro Drücken schaltet sie eine Stufe niedriger bis sie am Ende aus ist.

Oder Laura schalte Lenkradheizung auf 1 2 3

Deine Antwort
Ähnliche Themen