Bekannte Probleme im neuen Octavia
Hallo zusammen,
Ich wollte nur mal fragen wie der neue octavia bei euch läuft oder ob es Probleme gibt?
Speziell im Bezug auf das neue Mib3
Aktuell fahre ich einen 2020 Passat und habe nur Probleme mit dem Mib 3 sodass dieser vll sogar zurrück geht.
Da der neue octavia ja nun scheinbar sogar eine elektrische Handbremse spendiert bekommen hatt und so die assi Systeme wohl Sinn machen ist er nun auf die Position einen potentiellen Nachfolgers gerückt. Gerade als rs hybrid hört sich das doch alles sehr geil an.
Natürlich bringt es mir nichts mir das nächste Problem vor die Haustür zu stellen daher wollte ich mich einfach mal informieren wie es abseits von VW selbst mit dem mib 3 läuft?
Gerne gesehen wären auch allgemein Erfahrungen von ehemaligen Passat Fahrern wie der sich im Gegensatz zu dem Passat macht. Das natürlich sehr allgemein auf die Verarbeitung bezogen.
Beste Antwort im Thema
Und dreimal ums Auto laufen, rechte Hand dabei in der Tasche, nicht lachen (sonst glaubt der Octi ihr lacht ihn aus). Dann wichtig: mit dem rechten Fuß zuerst einsteigen... nee sorry aber das kann es sich heutzutage nicht sein... einsteigen, Zündung an, 4 Sekunden warten und dann erst die Tür schließen und dann das Auto starten...
2217 Antworten
Zitat:
@sighi 78 schrieb am 9. September 2021 um 08:09:56 Uhr:
Das Matrix LED ist zu hoch eingestellt, bin gestern abend gefahren und der Typ vor mir hat irgendwann rechts geblinkt auf der Landstrasse. Ist auch ersichtlihc dass die inneren Linsen höher Leuchten wie die äußeren...kann ich die mit VCDS justieren? Wäre auch dankbar über ein Tipp...
Geht nicht, da sowohl die Scheinwerfer als auch die Kamera kalibriert werden müssen.
Zitat:
@sighi 78 schrieb am 9. September 2021 um 12:44:05 Uhr:
Dann muss ich wohl oder übel in die Werkstatt.Danke für die info.
Müsste/Sollte das nicht ab Werk oder eigentlich spätestens bei der Abschluss-Prüfung des Händlers vor der Auslieferung gemacht werden?
Echt ärgerlich ein paar Tage nach Auslieferung wegen solchen Themen wieder zum Händler zu müssen
Dass stimmt!
Mich ärgert es sehr! Da die Endkontrolle auf jeden Fall nicht stattgefunden hat, oder mangelhaft! Kleber von der Transport Folie toleriere ich, aber sowas müsste sichtbar sein!
Bringt alles nichts, ärgerlich ist es
Ähnliche Themen
Das die inneren Linsen höher leuchten ist logisch, das ist ja das Fernlicht. Also das passt grundsätzlich. Es ist auch möglich dass der vor dir muss irritiert war. Von einer fehlerhaften Einstellung würde ich nicht gleich ausgehen. Meistens sind die auch zu tief eingestellt
Zitat:
@matcher1.6 schrieb am 10. September 2021 um 13:38:56 Uhr:
Das die inneren Linsen höher leuchten ist logisch, das ist ja das Fernlicht. Also das passt grundsätzlich. Es ist auch möglich dass der vor dir muss irritiert war. Von einer fehlerhaften Einstellung würde ich nicht gleich ausgehen. Meistens sind die auch zu tief eingestellt
Danke für deine Nachricht.
Aber dass die nach dem Start schon so hoch leuchten darf doch nicht normal sein? Werde mal versuchen heute abend ein Foto zu machen, man sieht sehr stark die Linien der einzelnen Linsen, die auch nicht paralell leuchten...
Bei meinem Hocker war der Scheinwerfer BFS auch ab Werk defekt. Wurde bei der Übergabeinspektion auchnicht festgestellt.
Hat jemand das Abstandsradar in umgekehrter Funktion?
Je kleiner ich den Abstand wähle, desto größer wird er.
Allerdings ist bereits bei der zweiten Stufe Ende und er stellt die Funktion des Following ein.
Die Rangierbremse funktioniert nur nach hinten, und da sehr spät.
Der Einparkassistent piept erst, wenn der Mindestabstand erreicht ist und zeigt danach erst die Grafik an.
Wenn ich Seeeeeehr langsam einparke, kann ich die Grafik sehen, die Warnung kommt aber auch erst sehr( fast zu )spät.
Zitat:
@sighi 78 schrieb am 10. September 2021 um 14:30:09 Uhr:
Zitat:
@matcher1.6 schrieb am 10. September 2021 um 13:38:56 Uhr:
Das die inneren Linsen höher leuchten ist logisch, das ist ja das Fernlicht. Also das passt grundsätzlich. Es ist auch möglich dass der vor dir muss irritiert war. Von einer fehlerhaften Einstellung würde ich nicht gleich ausgehen. Meistens sind die auch zu tief eingestelltDanke für deine Nachricht.
Aber dass die nach dem Start schon so hoch leuchten darf doch nicht normal sein? Werde mal versuchen heute abend ein Foto zu machen, man sieht sehr stark die Linien der einzelnen Linsen, die auch nicht paralell leuchten...
Bei meinem waren die Matrix unterschiedlich und zu tief eingestellt - bin abends vor eine Wand (Baumarkt) gefahren und habe die Scheinwerfer mit einem Inbus (5 oder 6er) eingestellt. Nachdem einige entgegenkommende gemeckert haben, habe ich ein wenig nach unten korrigiert. Jetzt alles gut.
Ich habe noch eine Witzigkeit beim neuen Octavia parrar.
Zwar nicht bei meinem sondern nem freund. Passt aber gut zu Problemen bei der Endkontrolle.
Mein Kollege hatte beklagt das weder FLA noch VZE vernünftig funktioniert.
Wurde in der Werkstatt alles überprüft und für funktional befunden. Als er das 2. mal wegen dem Problem in der Werkstatt war sollte die Kamera getauscht werden.
Beim Ausbau der alten Kamera ist dem Werkstattmeister aufgefallen das auf der Linse noch die Schutzfolie drauf war.
Nach entfernen lief alles mit der verbauten Kamera einwandfrei.
Moin, ein paar Minuten im Wagen sitzen, dann starten bedankt er mit Ausfall der Parksensoren. Nächste Fahrt dann wieder gut.
68er Software wimre, gibt schon eine neue?
Grüsse
Ja, 1803/1806 - je nach Freigabe
Schau mal unter http://aus.skoda.com.au/request/vin-checker was Skoda meldet.
@Oggy2000 es gibt wohl Probleme wenn man das begrüßen des Fahrers mit OK bestätigt 😁
Sollte deine MIB3 Firmware ohne Buchstaben sein, gibt's wohl definitiv kein Update
Zitat:
@Crashel schrieb am 3. Oktober 2021 um 12:20:58 Uhr:
@Oggy2000 es gibt wohl Probleme wenn man das begrüßen des Fahrers mit OK bestätigt 😁Sollte deine MIB3 Firmware ohne Buchstaben sein, gibt's wohl definitiv kein Update
Ist H56 mit Buchstaben?