Bekannte Probleme im neuen Octavia

Skoda Octavia 4 (NX)

Hallo zusammen,

Ich wollte nur mal fragen wie der neue octavia bei euch läuft oder ob es Probleme gibt?

Speziell im Bezug auf das neue Mib3

Aktuell fahre ich einen 2020 Passat und habe nur Probleme mit dem Mib 3 sodass dieser vll sogar zurrück geht.

Da der neue octavia ja nun scheinbar sogar eine elektrische Handbremse spendiert bekommen hatt und so die assi Systeme wohl Sinn machen ist er nun auf die Position einen potentiellen Nachfolgers gerückt. Gerade als rs hybrid hört sich das doch alles sehr geil an.

Natürlich bringt es mir nichts mir das nächste Problem vor die Haustür zu stellen daher wollte ich mich einfach mal informieren wie es abseits von VW selbst mit dem mib 3 läuft?

Gerne gesehen wären auch allgemein Erfahrungen von ehemaligen Passat Fahrern wie der sich im Gegensatz zu dem Passat macht. Das natürlich sehr allgemein auf die Verarbeitung bezogen.

Beste Antwort im Thema

Und dreimal ums Auto laufen, rechte Hand dabei in der Tasche, nicht lachen (sonst glaubt der Octi ihr lacht ihn aus). Dann wichtig: mit dem rechten Fuß zuerst einsteigen... nee sorry aber das kann es sich heutzutage nicht sein... einsteigen, Zündung an, 4 Sekunden warten und dann erst die Tür schließen und dann das Auto starten...

2217 weitere Antworten
2217 Antworten

Wie schaltet man den DLA (Dynamic Light Assist) ein? Ist bei mir aktiviert aber das Abblendlicht mit dem A erscheint nicht.

Fernlichthebel 1x nach vorne tippen, dann erscheint das Symbol im Cockpit. Fahrzeug ohne Bedienungsanleitung?

Ihr seid besser als die Bedienungsanleitung ;-)

Bedienungsanleitung ist nur im Stand verfügbar...

Ähnliche Themen

R T F M : read that f…ing manual ! Aber wer liest schon eine Gebrauchsanweisung …

Zitat:

@Jempat schrieb am 9. August 2021 um 17:10:21 Uhr:


R T F M : read that f…ing manual ! Aber wer liest schon eine Gebrauchsanweisung …

Du meinst sicher die nur Online verfügbare die sich genauso beschissen bedienen lässt wie das Infotainment-System? Oder die im Infotainment System hinterlegte die noch schlimmer zu bedienen ist?

...früher gabs mal Papier.

Gibt es eine Möglichkeit, dass die Routenführung von Google Maps im Heads-up-Display angezeigt wird? Wenn man die Karten App von Apple benutzt wird es angezeigt. Ich benutze ein iPhone. Gruss

Das musst du dann die Entwickler der Google Maps App fragen; wenn das Auto dies mit einer anderen App kann, liegts nicht am Auto sondern an der App.

Ich habe seit Januar 2021 den neuen RS und seitdem viele Probleme mit der Software, die bereits das dritte Update bekommen hat. Morgen werden die Daten auf mein Drängen hin von der Werkstatt an Skoda gesendet, weil ich auf den Austausch des MIB 3 bestehe (ob ich dabei vom Regen in die Traufe komme, hoffe ich mal nicht). Das kann laut Werkstatt aber nur Skoda entscheiden. Die Mängel, die hin und wieder sporadisch auftreten: keine Steuerung Klima, Rückfahrkamera fällt aus (Monitor schwarz), Geschwindigkeitsregelung außer Betrieb (geht erst nach Neustart des Fahrzeugs wieder), immer wieder will das Auto meine Fahrzeugeinstellungen übernehmen, die Verkehrszeichen verschwinden aus dem Navi und müssen im Menü wieder aktiviert werden. Die Lüftung der Klimaanlage hat wahrscheinlich auch keiner von Skoda getestet. Man kann die unteren Lüftungsschlitze mit Beifahrer eigentlich nicht nutzen, weil sie nur in einer Richtung auf und zu gehen, aber in der gewünschten Richtung leider eben geschlossen sind. Ich habe die Lüftung nun aufs Kopfsymbol eingestellt, was einigermaßen praktikabel ist.

Und gestern hat mir mein RS diese Mitteilung aufs Display gesendet: "Neue Funktion verfügbar: Fernlichtassistent wurde aktiviert..." Dabei habe ich Matrix-LED-Licht, was bislang auch top funktioniert hat.

Und was Skoda mal schnell korrigieren sollte: Telefon-Freisprech ging bei meinem Vorgänger Octavia per Taste am Lenkrad, jetzt nur noch per Touchscreen - mach das mal bei Tempo 180 :-(

Wie oft willst du das noch schreiben?
Zum dritten Mal der gleiche Beitrag?

Zitat:

@eddy_mx schrieb am 7. August 2021 um 09:51:13 Uhr:


Hat der Octavia 4 eigentlich jenseits der Software-Probleme auch noch andere besondere Unzulänglichkeiten, auf die es zu achten gilt? Bspw. Knarz- oder Klappergeräusche, vorzeitiger Verschleiß von Teilen oder was auch immer.

Moin :-) Ich hatte zu Anfang ein Knarzen beim Einlenken nach rechts. War jederzeit reproduzierbar und hörte sich nach Querlenker oder Stoßdämpfer an. War dann beim Freundlichen deswegen und dort gab es, neben zahlreichen Updates für Steuergerät und Infotainment auch ein spezielles Silikonfett für die Teller an den Stoßdämpfern. Laut Aussage der Werkstatt ein bekanntes Thema, was immer mal wieder auftaucht bei Neuwagen. Knarzen ist weg, war natürlich Garantieleistung… läuft jetzt „wie geschmiert“ 😉

Zitat:

@DrM schrieb am 11. August 2021 um 23:28:37 Uhr:



Zitat:

@eddy_mx schrieb am 7. August 2021 um 09:51:13 Uhr:


Hat der Octavia 4 eigentlich jenseits der Software-Probleme auch noch andere besondere Unzulänglichkeiten, auf die es zu achten gilt? Bspw. Knarz- oder Klappergeräusche, vorzeitiger Verschleiß von Teilen oder was auch immer.

Moin :-) Ich hatte zu Anfang ein Knarzen beim Einlenken nach rechts. War jederzeit reproduzierbar und hörte sich nach Querlenker oder Stoßdämpfer an. War dann beim Freundlichen deswegen und dort gab es, neben zahlreichen Updates für Steuergerät und Infotainment auch ein spezielles Silikonfett für die Teller an den Stoßdämpfern. Laut Aussage der Werkstatt ein bekanntes Thema, was immer mal wieder auftaucht bei Neuwagen. Knarzen ist weg, war natürlich Garantieleistung… läuft jetzt „wie geschmiert“ 😉

Das hatte ich auch schon bei meinem O3. Liegt wohl an den höheren Temperaturen im Sommer. Silikonfett war auch bei mir das Mittel der Wahl.

Hallo Beat92, ich habe sehr viel Probleme mit dem Octavia RS.
Radio / Medien steigen manchmal aus. Das MIB hängt sich auf und muss neu gestartet werden.
Das Handy wird per Bluetooth nur gekoppelt, wenn man einmal die Türe wieder auf und zu macht.
Aktuell blinken alle Systeme / Front Assist, Lane Assist, SOS nicht verfügbar und der Airbag ist seit Januar, wo ich ihn gekauft habe dauerhaft am leuchten. Und das trotz mehrfacher Fehlerbehebung in der Werkstatt.
Aktuell ist er wieder in der Werkstatt.
Bei einem Kumpel, der den gleichen Wagen seit 3 Wochen hat, fangen auch schon die ersten Systeme an zu blinken seit gestern.

@Funboy0-7 also wenn mein Handy sich Mal nicht koppelt gehe ich auf Radio/Medien dann auf Quelle dann auf BT und wähle dann mein Handy aus. Andere Hersteller können das besser aber für mich jetzt kein Drama

@Crashel das ist auch keine Sache um die ich jetzt ein Drama mache. Ich beziehe mich aber auf die allgemeinen Probleme, die es gibt. VW hat einen Auslieferungstopp gehabt und bei Golf 8 klappt alles super. Dieser Aspekt stört mich einfach, dass man als langjähriger Kunde quasi ins Wasser geworden wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen