Bekannte Probleme im neuen Octavia

Skoda Octavia 4 (NX)

Hallo zusammen,

Ich wollte nur mal fragen wie der neue octavia bei euch läuft oder ob es Probleme gibt?

Speziell im Bezug auf das neue Mib3

Aktuell fahre ich einen 2020 Passat und habe nur Probleme mit dem Mib 3 sodass dieser vll sogar zurrück geht.

Da der neue octavia ja nun scheinbar sogar eine elektrische Handbremse spendiert bekommen hatt und so die assi Systeme wohl Sinn machen ist er nun auf die Position einen potentiellen Nachfolgers gerückt. Gerade als rs hybrid hört sich das doch alles sehr geil an.

Natürlich bringt es mir nichts mir das nächste Problem vor die Haustür zu stellen daher wollte ich mich einfach mal informieren wie es abseits von VW selbst mit dem mib 3 läuft?

Gerne gesehen wären auch allgemein Erfahrungen von ehemaligen Passat Fahrern wie der sich im Gegensatz zu dem Passat macht. Das natürlich sehr allgemein auf die Verarbeitung bezogen.

Beste Antwort im Thema

Und dreimal ums Auto laufen, rechte Hand dabei in der Tasche, nicht lachen (sonst glaubt der Octi ihr lacht ihn aus). Dann wichtig: mit dem rechten Fuß zuerst einsteigen... nee sorry aber das kann es sich heutzutage nicht sein... einsteigen, Zündung an, 4 Sekunden warten und dann erst die Tür schließen und dann das Auto starten...

2217 weitere Antworten
2217 Antworten

Bei mir ist auch die 1788 drauf. Keine Ahnung was da los ist. Montagswagen. Keine Ahnung. Habe noch bei Skoda angerufen was die so für Updates OTA ziehen und da konnte er mir keine Antwort geben

Ich weiß schon warum ich keine OTA updates zulasse. Bei meinem Passat war auch erst alles bis auf kleine fehler und fehlendes zeug in Ordnung wurde aber mit jedem werkstattbesuch und OTA update schlimmer.

Jetzt ignoriere ich die updates sowieso komplett da ich das vw system überhaupt nicht mehr nutze und es dammit auch keine updates mehr braucht 😉 solang das ding an bleibt und das Handy spiegelt ist alles schick mehr muss es für mich nicht mehr leisten den Rest macht mein Handy 😉

Hattest du die probleme von Anfang an?

Hab den ja erst seit knapp 3 Wochen. Ist jetzt das 2. mal gewesen

Okay das ist krass bei mir hatte es erst nach ein paar Monaten richtig schlimm angefangen. Vermutlich hast du dammit auch das neuste mögliche update drauf?

Bei mir ist dein beschriebener fehler immer von alleine verschwunden. Aber wenn ich eins gelernt habe dann das das system macht was es will 😁

Ähnliche Themen

Ist trotzdem ärgerlich.

Hab jetzt 10900km drauf. Davon musste ich schon über 1500km ohne Radio etc. fahren. Das ist schon recht ätzend

Und die Werkstatt bekommt es nicht repariert? Wie oft warst du bereits dort? Falls es mehr als 3 besuche waren würde ich eventuell eine wandlung in Erwägung ziehen?

Du kannst auch mal im Golf forum schauen villeicht findest du da was im mib 3 thread? Meine der ocatvia basiert ja auch dem g8 mib3.

Falls du dich dafür entscheidest würde ich aber direkt einen Anwalt zu rate ziehen von alleine bewegt sich bei skoda/vw überhaupt nix. Warten gefühlt schon seit 6 Monaten auf die wandlung des passats, beziehungsweise meine Firma ich wäre schon längst ausgeflippt bzw hätte einen Anwalt genommen.

War jetzt 2x da. Die spielen einfach nur alles neu auf und dann gehts mal wieder.
Auch Skoda selbst weis anscheinend nicht woher es kommt da auch kein Fehler hinterlegt wird

.jpg

In einem anderen Forum habe ich gelesen das eine Menge Fehler mit dem Tausch des Steuergeräts behoben werden

Welchem?
Dem OCU?

Zitat:

@Crashel schrieb am 6. Juli 2021 um 20:11:40 Uhr:


In einem anderen Forum habe ich gelesen das eine Menge Fehler mit dem Tausch des Steuergeräts behoben werden

Habe ich auch gehört.

Bring aber erstmal vw dazu dir eins zu Sponsorn, die sind sau teuer. Noch dazu kommt das ich hier öfter von 3 Monaten Lieferzeit gelesen habe, ob man sich das für einen Versuch antun will? Ich meine wenn die Fehler noch nicht so schlimm sind kann man sicher mal bei der Werkstatt nachhaken.

Zumindest verspricht das noch am ehesten Besserung.

Bei mir zumindest hatte die Werkstatt es angefragt und vw hatt es abgelehnt.

OCU dürfte die richtige sein.

Wenn das der einsige weg der Besserung wäre müssen sie es wechseln. Ib sie wollen oder nicht.

Naja mal sehn das dir nächste Zeit noch so kommt

Garantie?!

Ja klar. Ist ja ein Neuwagen

Dann müssen Sie. Ansonsten wandeln, auch wenn das manche hier nicht gerne lesen.;-)

Wie vorher schon erwähnt aber am besten direkt mit Nachdruck oder anwalt sonst ziehen sie es ein halbes jahr oder länger, dammit habt ihr noch weniger Spass denn in der Zeit gehts auch nicht in die Werkstatt wenn er richtig Probleme macht.

sonst unterbrecht ihr mit höchstwahrscheinlich unnötigen reperaturen den Wandlungsprozess.

Aber würde dir auch erstmal vorschlagen auf die neue ocu zu bestehen man muss ja nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen wenn du sonst mit dem Auto zufrieden bist. Du könntest ja schonmal ansprechen das du sonst über eine wandlung nachdenkst.

Leihwagen kannst du dir auch während der Zeit abschminken. Wenn das navi alle 10 Minuten abstürzt musst du dammit umgehen solange der Prozess im gange ist.

War er denn schon 3x wegen dem gleichen Problem in der Werkstatt? Sonst sieht es sowieso schlecht aus. Auch könnten sie beim navi teils dammit durch kommen das es keine sicherheitsrelevanten Funktionen sind, die ziehen alle Register.

Spreche hier immer nur von den bei uns gemachten Erfahrungen (sind auch VW flottenkunde mit einigen Fahrzeugen) und von dem wie uns vw entgegen gekommen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen