Bekannte Probleme im neuen Octavia

Skoda Octavia 4 (NX)

Hallo zusammen,

Ich wollte nur mal fragen wie der neue octavia bei euch läuft oder ob es Probleme gibt?

Speziell im Bezug auf das neue Mib3

Aktuell fahre ich einen 2020 Passat und habe nur Probleme mit dem Mib 3 sodass dieser vll sogar zurrück geht.

Da der neue octavia ja nun scheinbar sogar eine elektrische Handbremse spendiert bekommen hatt und so die assi Systeme wohl Sinn machen ist er nun auf die Position einen potentiellen Nachfolgers gerückt. Gerade als rs hybrid hört sich das doch alles sehr geil an.

Natürlich bringt es mir nichts mir das nächste Problem vor die Haustür zu stellen daher wollte ich mich einfach mal informieren wie es abseits von VW selbst mit dem mib 3 läuft?

Gerne gesehen wären auch allgemein Erfahrungen von ehemaligen Passat Fahrern wie der sich im Gegensatz zu dem Passat macht. Das natürlich sehr allgemein auf die Verarbeitung bezogen.

Beste Antwort im Thema

Und dreimal ums Auto laufen, rechte Hand dabei in der Tasche, nicht lachen (sonst glaubt der Octi ihr lacht ihn aus). Dann wichtig: mit dem rechten Fuß zuerst einsteigen... nee sorry aber das kann es sich heutzutage nicht sein... einsteigen, Zündung an, 4 Sekunden warten und dann erst die Tür schließen und dann das Auto starten...

2217 weitere Antworten
2217 Antworten

Zitat:

@tkoehler78 schrieb am 2. Mai 2021 um 11:31:16 Uhr:


Der Ausstiegswarner wird nicht mehr verbaut.
Meiner (EZ 08/20) hat ihn noch.

Weshalb das denn? Ist doch eine tolle Sache!

Hat wohl zu viele Fehlalarme ausgelöst. Manche haben von einem weckerähnlichen Geräusch gesprochen, das die ganze Zeit zu hören war.

Meiner is wohl einer der letzten mit mib softwarestand 1668 und ich hab den ausstiegswarner noch. Hat einmal schon gewarnt.

Meiner ist aus 08/20 und hat auch den Ausstiegswarner. Der funktioniert auch(optisch und akustisch). Leider ist das akustische Warnsignal bei mir bereits 2x angeblieben: ausgestiegen und Fahrzeug verriegelt und er war immer noch fröhlich am bimmeln . Ist dann gefühlt nach 2 Minuten ausgegangen...

Ähnliche Themen

Hatte ich auch schon mal.
Deshalb wird er wahrscheinlich nicht mehr verbaut. 😉

Mein Octavia iV wird inklusive heute seit der Auslieferung am 23.04. Nun den achten Werktag in der Werkstatt stehen. Angeblich ist ein Überdruckventil am Tank defekt. Auf Anweisung von skoda muss auch irgendeine Leitung getauscht werden, die aber wohl aktuell nicht lieferbar ist. Wo ich mich frage, wie bauen sie dann neue Autos, wenn diese Leitung nicht da ist. So langsam bekomme ich schlechte Laune.

Moin, der Tank kommt ggf mit Leitungen vormontiert zu Skoda ans Band. Das Ersatzteil muss ggf gesondert geordert werden.

Grüsse

Meiner macht auch immer neue Fehler.... heute hat das Navi den Standort nicht korrekt angezeigt. Auf dem weg nach Köln fuhr ich laut Navi im Rhein... Irgendwann kam dann mal die Fehlermeldung, dass die Verkehrszeichen Erkennung eingeschränkt ist. Dann fuhr ich einfach laut Navi quer auf der anderen rheinseite weiter. Irgendwann sei ich dann auf der a4 gewesen und 120 wurde mir angezeigt, obwohl ich in Köln fuhr. Neustart des mediensystems führte nur dazu, dass ich dann im Bonner Umland unterwegs war. Abhilfe schuf erst. Aussteigen und abschließen. Mal sehen ob das jetzt öfter vorkommt. Wird nie langweilig xD

Heute ist mir aufgefallen, dass die Lackierung auf beiden Seiten des Autos etwas seltsam ist. Ist das bei euch auch so?

Octavia Unterseite Kante

Das muss so, da ist Steinschlagschutz unter dem Lack.
Grüsse

Mein iPhone wird immer sehr warm beim induktiven laden. Ebenfalls unterbricht das laden immer wieder. Kennt ihr dieses Problem?

Das hat aber eher was mit dem Akku des I-Phone zu tun. Das passiert bei meinem I-Phone 12 auch, wenn am Ladegerät angeschlossen ist.

Zitat:

@Jempat schrieb am 17. Mai 2021 um 19:24:33 Uhr:


Das hat aber eher was mit dem Akku des I-Phone zu tun. Das passiert bei meinem I-Phone 12 auch, wenn am Ladegerät angeschlossen ist.

Im Auto wird das Handy richtig heiss.

Ist bei mir leider auch so (iPhone XS). Lege es daher immer umgedreht in die Ladeschale und lade eben mit Kabel…

Zitat:

@Lebrun schrieb am 17. Mai 2021 um 19:11:33 Uhr:


Mein iPhone wird immer sehr warm beim induktiven laden. Ebenfalls unterbricht das laden immer wieder. Kennt ihr dieses Problem?

Gibt's einen aktuellen Thread im G8 Forum zu 🙂

Tl;dr Apple hat beim 12er die Konstruktion so geändert, dass sie nicht mehr dem Qi Standart entspricht - daher entsteht viel Hitze beim Laden oder es bricht ab / lädt nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen