Bekannte Probleme im neuen Octavia
Hallo zusammen,
Ich wollte nur mal fragen wie der neue octavia bei euch läuft oder ob es Probleme gibt?
Speziell im Bezug auf das neue Mib3
Aktuell fahre ich einen 2020 Passat und habe nur Probleme mit dem Mib 3 sodass dieser vll sogar zurrück geht.
Da der neue octavia ja nun scheinbar sogar eine elektrische Handbremse spendiert bekommen hatt und so die assi Systeme wohl Sinn machen ist er nun auf die Position einen potentiellen Nachfolgers gerückt. Gerade als rs hybrid hört sich das doch alles sehr geil an.
Natürlich bringt es mir nichts mir das nächste Problem vor die Haustür zu stellen daher wollte ich mich einfach mal informieren wie es abseits von VW selbst mit dem mib 3 läuft?
Gerne gesehen wären auch allgemein Erfahrungen von ehemaligen Passat Fahrern wie der sich im Gegensatz zu dem Passat macht. Das natürlich sehr allgemein auf die Verarbeitung bezogen.
Beste Antwort im Thema
Und dreimal ums Auto laufen, rechte Hand dabei in der Tasche, nicht lachen (sonst glaubt der Octi ihr lacht ihn aus). Dann wichtig: mit dem rechten Fuß zuerst einsteigen... nee sorry aber das kann es sich heutzutage nicht sein... einsteigen, Zündung an, 4 Sekunden warten und dann erst die Tür schließen und dann das Auto starten...
2217 Antworten
Das hat dann aber nichts mit dem Laden im Skoda zu tun. Auch wenn ich mein Handy im O3 am Kabel geladen habe, über USB, hat es sich aufgeheizt.
Dieses Problem mit dem unterbrechen hab ich auch im G7 FL. Hatte es im GTD und auch jetzt im nachfolger.
IP SE und IP8
Update: Mein iV steht immer noch in der Werkstatt und das noch bis voraussichtlich 28.05. Kann langsam nicht mehr wahr sein. Damit sind es dann 4 Wochen am Stück. War gestern nochmal in der Werkstatt um etwas aus dem Auto zu holen und den neuen ersatzwagen abzuholen... Sogar die Hinterachse ist raus. Der ist hinten komplett auseinander... Ich kann mir nicht vorstellen, dass da danach nichts knirscht, knackt, oder quietscht. Man wird es sehen... Ich weiß nur grad nicht, ob ich mich auf das Auto freuen soll, oder einfach ängstlich auf den nächsten Defekt warte...
Seit Auslieferung am 23.04. sind es dann 28 Tage Werkstatt, sofern er am 28.05. wirklich fertig wird, was ich mir bei dem Ausmaß an Zerlegung nicht vorstellen kann.
Ähnliche Themen
Tatsächlich bin ich das, ja. Der Wagen per se ist schön. Die Software funktioniere bis auf eine Ausfall wunderbar. Der Defekt an sich scheint ja auch nichts großes zu sein, nur hapert es am Teil. Ob nun auf Grund von corona, oder anderen Versäumnissen, ist ungewiss. Nur leider ist mein Vertrauen in diesen, meinen Wagen etwas getrübt.
Haben sie gesagt welches Ventil? Dss Druckhalteventil ist ja elektrisch angesteuert. Dss lässt zum Tanken den Druck ab.
Grüsse
Ich meine es war die Rede von einem über oder Unterdruckventil. Jedenfalls jenes ventil, durch das die entstehenden Gase vom Tank wieder der Verbrennung zugeführt werden, damit diese nicht in die Umwelt gelangen.
Dan ist es dss FTIV, ist oben auf dem Tank gesteckt und wie gesagt ein elektromagnetisches Luftventil. Grüsse
Update2: LT für das Teil vom 28.05. auf unbekannt verschoben. Reaktion von Skoda: Ein 300 Euro Gutschein auf Inspektion oder/und Zubehör...
PS: Termin genannt bekommen, 18.06. Damit steht das Auto dann fast 7 Wochen in der Werkstatt. Am Stück.
So jetzt habe ich auch ein Termin zur Nachbesserung bekommen. -Wasser im 3. Bremslicht
- Sporadisch Ausfall der Klima, Temperatur lässt sich nicht Verändern
- Flackern in der Tacho Einheit Temperatur und Tank Anzeige
Arbeitszei ca 2 Tage
Da bin ich gespannt meiner ist jetzt 1 Monat alt.
Moin ich hab noch ein Luxusproblem bei der Limo, die gefederten Anschlagpuffer der Heckklappe machen bei Bodenwellen Geräusche.
Hab ich mit Teflonspray selbst behoben.
Grüsse
Update3: das Auto ist wieder fertig. Werkstatt hat eine großzügige 100 km Testfahrt gemacht und bisher ist alles I.O. Bisher trat der Fehler immer Freitags auf, ich warte ab. 😁
Zitat:
@Something586 schrieb am 2. Juni 2021 um 15:25:58 Uhr:
Update3: das Auto ist wieder fertig. Werkstatt hat eine großzügige 100 km Testfahrt gemacht und bisher ist alles I.O. Bisher trat der Fehler immer Freitags auf, ich warte ab. 😁
Demnach ist es kein Montagsauto😁 😁