Bekannte Probleme im neuen Octavia
Hallo zusammen,
Ich wollte nur mal fragen wie der neue octavia bei euch läuft oder ob es Probleme gibt?
Speziell im Bezug auf das neue Mib3
Aktuell fahre ich einen 2020 Passat und habe nur Probleme mit dem Mib 3 sodass dieser vll sogar zurrück geht.
Da der neue octavia ja nun scheinbar sogar eine elektrische Handbremse spendiert bekommen hatt und so die assi Systeme wohl Sinn machen ist er nun auf die Position einen potentiellen Nachfolgers gerückt. Gerade als rs hybrid hört sich das doch alles sehr geil an.
Natürlich bringt es mir nichts mir das nächste Problem vor die Haustür zu stellen daher wollte ich mich einfach mal informieren wie es abseits von VW selbst mit dem mib 3 läuft?
Gerne gesehen wären auch allgemein Erfahrungen von ehemaligen Passat Fahrern wie der sich im Gegensatz zu dem Passat macht. Das natürlich sehr allgemein auf die Verarbeitung bezogen.
Beste Antwort im Thema
Und dreimal ums Auto laufen, rechte Hand dabei in der Tasche, nicht lachen (sonst glaubt der Octi ihr lacht ihn aus). Dann wichtig: mit dem rechten Fuß zuerst einsteigen... nee sorry aber das kann es sich heutzutage nicht sein... einsteigen, Zündung an, 4 Sekunden warten und dann erst die Tür schließen und dann das Auto starten...
2217 Antworten
Zitat:
@cedofado schrieb am 14. April 2021 um 17:06:10 Uhr:
Andere Frage die mir gerade aufgefallen ist:
Ich habe jetzt auf Bildern schon öfter gesehen, dass andere in ihrem virtuellen Cockpit, am oberen Bildschirmrand, eine Uhrzeit eingeblendet haben. Bei mir ist da leider keine und ich habe auch keine Möglichkeit gefunden sie einblenden zu lassen.
So banal das klingt, aber das ist etwas was mich recht stört.
Weiss jemand was ich da falsch mache?
Die Uhr im VC (und eine feinere Skalierung der Ziffernblätter) gibt es erst ab MJ21.
Deiner ist wahrscheinlich MJ20.
Gibt doch außerdem ne Uhr im großen Display in der Mitte.
Zitat:
@dieselreiter schrieb am 14. April 2021 um 19:17:27 Uhr:
Das groooooooße Update, wurde mir schon zum Dezember angekündigt. Jetzt haben wir Mitte April. Gut das ich gewandelt habe. Bin mit meinem Karoq sehr zufrieden. Seit 6 Wochen habe ich wieder ein Auto ohne Fehler.
Was mittlerweile jeder verstanden haben müsste, dass du deine "Schrottkarre" endlich los bist und deinen Karoq feierst. Steht ja mittlerweile bei fast jedem Beitrag drin. Mensch, du hast riesiges Pech gehabt mit deinem Octavia, aber langsam muss es auch mal gut sein. Nicht jeder hat so viel Pech wie du. So etwas gibt es sogar bei deinem geliebten Karoq, wenn man sich die Beiträge dort mal durchliest. Und wenn, wir kommen mit unserem "Elend" ganz gut klar ;-)
Ist ja schön für dich, das du dich mit deinem Elend abfindest. Den Beitrag habe ich nur geschrieben, weil die octaviafahrer immer mit einem großen Update vertröstet werden, und das seit mehr als einem halben Jahr. Außerdem liebe ich mein Auto nicht sondern habe lediglich meine Zufriedenheit damit kundgetan. Wenn du das nicht ertragen kannst, dann lies doch meine Beiträge nicht.
Wie finden uns nicht mit unserem Elend ab, wir sind einfach zufrieden, auch wenn du dir das vielleicht nicht vorstellen kannst.
Ähnliche Themen
Ich kann mir nicht vorstellen dass man zufrieden damit ist, was man für über 40000 Euro kauft und nicht richtig funktioniert. Ich gebe mich halt nicht zufrieden damit und habe als Konsequenz gewandelt. So toll kann kein Auto sein, dass ich nicht anders handeln würde.
Meiner hat 44000 Euro gekostet. Meiner hat nicht funktioniert.
In einem Forum sollte man seine Meinung äußern können, ohne dafür kritisiert zu werden. Wem meine Meinung nicht interessiert, der kann sie einfach ignorieren. Trotz allem freue ich mich für jeden, dessen Wagen funktioniert. ;-)
Zitat:
@dieselreiter schrieb am 15. April 2021 um 16:06:08 Uhr:
Meiner hat 44000 Euro gekostet. Meiner hat nicht funktioniert.
In einem Forum sollte man seine Meinung äußern können, ohne dafür kritisiert zu werden. Wem meine Meinung nicht interessiert, der kann sie einfach ignorieren. Trotz allem freue ich mich für jeden, dessen Wagen funktioniert. ;-)
Dennoch muss man die Meinung nicht bei jedem Thema immer wieder kund tun, vor allem wenn sie mit dem Thema nichts zu tun hat. Es ging darum, dass ein großes Update kommen wird, schon stehst du wieder mit der Wandlung auf der Matte. Trägt halt nichts zum Thema bei, sondern zeigt deinen persönlichen Erfolg im Kampf mit einem Autokonzern.
Geht dann schnell in Richtung Bashing das Ganze und ermüdet, will fast sagen nervt die Leser des Forums irgendwann. Gerade die, die eine Lösung für ihr Problem suchen weil sie das Fahrzeug gerne behalten möchten.
Du hattest ein nicht funktionierendes Fahrzeug, hast gewandelt und gut ist. Das ist akzeptiert und es sei dir gegönnt, dass dein Karoq problemlos ist.
Genau so solltest du akzeptieren, wenn Leute ein funktionierendes Fahrzeug haben oder mit manchen Fehlern geduldig sind, bis sie behoben sind.
Kollege bekommt nächste Woche seinen Neuen...
Er will die Start/Stopp weg haben... geht das schon mit VCDS?
Gibt es bei Skoda da nicht ein Extra-Knöpfchen für oder muss man sich auch hierfür durchs Touch-Menü wursteln? Ansonsten ist S/S bspw. bei Bahnübergängen doch ganz hilfreich.
Auf der Leiste mit den physischen Tasten unterhalb des Bildschirms die Taste "SET" drücken und dann lässt sich Start/Stopp deaktivieren.
Doch Heizung links auf Max, rechts auf lo und noch ein paar Verbraucher an. 😉))
Zugegeben funktioniert Start Stop aber besser als früher. (DSG), als Handschalter hat man das eh in der Hand.
Grüsse