Bekannte Probleme im neuen Octavia

Skoda Octavia 4 (NX)

Hallo zusammen,

Ich wollte nur mal fragen wie der neue octavia bei euch läuft oder ob es Probleme gibt?

Speziell im Bezug auf das neue Mib3

Aktuell fahre ich einen 2020 Passat und habe nur Probleme mit dem Mib 3 sodass dieser vll sogar zurrück geht.

Da der neue octavia ja nun scheinbar sogar eine elektrische Handbremse spendiert bekommen hatt und so die assi Systeme wohl Sinn machen ist er nun auf die Position einen potentiellen Nachfolgers gerückt. Gerade als rs hybrid hört sich das doch alles sehr geil an.

Natürlich bringt es mir nichts mir das nächste Problem vor die Haustür zu stellen daher wollte ich mich einfach mal informieren wie es abseits von VW selbst mit dem mib 3 läuft?

Gerne gesehen wären auch allgemein Erfahrungen von ehemaligen Passat Fahrern wie der sich im Gegensatz zu dem Passat macht. Das natürlich sehr allgemein auf die Verarbeitung bezogen.

Beste Antwort im Thema

Und dreimal ums Auto laufen, rechte Hand dabei in der Tasche, nicht lachen (sonst glaubt der Octi ihr lacht ihn aus). Dann wichtig: mit dem rechten Fuß zuerst einsteigen... nee sorry aber das kann es sich heutzutage nicht sein... einsteigen, Zündung an, 4 Sekunden warten und dann erst die Tür schließen und dann das Auto starten...

2217 weitere Antworten
2217 Antworten

Hab ich auch gedacht, wir nehmen zu 2. immer ein und den gleichen Schlüssel. Dann auf die Memorytaste drücken. Sie war zuvor auch gefahren, Spiegel und Lehne waren auf Anschlag lag verstellt.
Grüsse

Mhhh... warum nur brauche ich eine flache Lehne... ein Schelm wer Böses denkt...

Zitat:

Nur der LaneAssist war beim Passat besser (dort gab es die adaptive Spurführung - der Octavia reagiert erst, wenn man schon auf der Seitenlinie fährt).

Dann ist der Travel Assist nicht angeschaltet. Er ist identisch mit dem vom Passat und beinhaltet einen aktiven(!) Spurhalteassistent, der wunderbar funktioniert und auch mit gelben Baustellenlinien klar kommt.

So, meine wandlung ist durch. Ich habe den octavia gestern beim Händler abgestellt (Dauer der wandlung 3 Wochen). Bin mit meinem neuen Karoq Sportline TDI 190 PS nach Hause gefahren. Gutes Angebot bekommen und das Karoqforum ist nicht so voll.

Ähnliche Themen

Ist das Mib3 nicht überall identisch?

Also unser Karoq hatte auch schonmal komische Sachen gemacht, aber nicht so reproduzierbar 😉

Grüsse

Heute mal ein Tag ohne Fehler. Lenkradheizung nur auf 1 von Laura aus.

Grüsse

Und trotzdem ist das Karoqforum nicht so voll ;-) ;-)

Na ja, nicht ganz, da verteilen sich die Probleme eben auf mehrere unterschiedliche Beiträge, hier sammeln sie sich eben in einem Beitrag. Zumal hier die Leute meist ähnliche Probleme haben. Will sagen, das perfekte Auto findest du nirgends.

Zitat:

Zitat:

Nur der LaneAssist war beim Passat besser (dort gab es die adaptive Spurführung - der Octavia reagiert erst, wenn man schon auf der Seitenlinie fährt).


Dann ist der Travel Assist nicht angeschaltet. Er ist identisch mit dem vom Passat und beinhaltet einen aktiven(!) Spurhalteassistent, der wunderbar funktioniert und auch mit gelben Baustellenlinien klar kommt.

Das habe ich mittlerweile auch bemerkt. Aber: Im O4 kann man den Travel Assist nicht ohne ACC bzw. vorgegebene Geschwindigkeit nutzen (geht halt auf Dauer sehr auf die Bremsen). Im Passat (zumindest im Vor-PA) ging das (da war quasi Lane Assist vom ACC getrennt wählbar).

Moin, im Menue ist die vorausschauende Geschwindigkeit dauerhaft abwählbar? Mir ist ACC mit V Automatik zu lahm. 500m vorher vom Gas gehen aber erst 50m danach wieder Beschleunigen.. Ich hab eine genervte Karavane hinter mir.

Grüsse

In den Einstellungen des ACC sollte es eigentlich diese zwei Einträge geben, die das ermöglichen. Ausprobieren konnte ich es allerdings noch nicht...

Acc-settings

Die Temporeduzierung ist leider sehr deutlich, seitenkräftefrei durch Kurven....

@Scheibi79: Das für mich perfekte Auto wäre ein Benz GLC AMG für ca. 115000 Euro! ;-)

Bin gerade dabei meinen O4 zu wandeln wegen verschiedenen Fehlern und Fehlermeldungen. Er ist von Oktober 2020.
Gibt's Erfahrungen ob die neueren von 2021 immernoch diese Softwareprobleme haben oder sind die mittlerweile gelöst ?
Wenn ich jetzt bestelle dauert es ja sowieso paar Monate
Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen