1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Civic
  6. Civic 8 & 9
  7. bekannte Probleme Civic 9

bekannte Probleme Civic 9

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo,
momentan fahre ich einen FK3 von 10/2006 mit 147000km und plane evtl mir dieses Jahr den neuen Civic als 1.6l Diesel zu holen. Es gibt zwar schon einen Thread mit Macken vom FK, aber mich würde interessieren was ihr am 9er Civic bisher an Problemen hattet und vorallem ob die hinteren Bremsen noch festgammeln.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Zitat:

Original geschrieben von pirrax


Bevor irgendein Kommentar wie "das ist gefährlich und hätte ich sofort machen lassen" kommt: Ja die Scheinwerfer sind etwas zu niedrig eingestellt, ich muss aber auch nicht immer mit Tempo weit über 100 kmh auf der Landstraße brettern.

Was hast das eine mit dem anderen zu tun?

Wenn ich im Dunkeln auf der Landstraße unterwegs bin und nicht viel sehe, fahre ich dementsprechend mit einem angepassten Tempo, comprende?

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Hallo,
wollte auch mal meine Erfahrungen beitragen.
Fahre den Civic nun seit November. Habe ein Vorführwagen vom Händer gekauft (EZ April 2012) mit enormen Preisnachlass. Fahre den Wagen zu 95% im Stadtverkehr und verbrauch 5.5 Liter Diesel bei diesem extrem Kalten Winter, natürlich mit Winterbereifung. Bin damit echt sehr zufrieden. Auf der Autobahn geht der Verbrauch noch runter auf 5.3. Unter 5 Liter komme ich aber dennoch nicht obwohl ich denke, dass ich recht ökologisch fahre.
Leider hatte ich aber auch schon Klappergeräusche. Irgendwas war in der Türe was nervige Geräusche von sich gab und das Plastik von der Höhenverstellung vom Gurt auf der Fahrerseite hat ebenfalls geklappert.
Beides wurde beim Händler beseitigt und ist seit dem nicht mehr aufgetreten. Das war vor 2 Monaten.
Ansonsten bin ich mit dem Wagen sehr zufriden.
Generell finde ich es nicht so klasse, dass die Autos immer breiter werden. Die Garagen aus den 60ger Jahren ja leider nicht.
Die Rückfahrkamera finde ich echt klasse, muss aber sagen, dass das System was Ford im Mondeo verbaut um einiges besser ist, da auch angezeigt wird wie sich das Einlenken auf die Fahrtrichtung auswirkt. Manchmal würde ich mir noch zusätzliche Pieper dazu wünschen. Das Nachrüsten kommt aber für mich nicht in Frage.
Was schon im Wagen drinne war, ich aber selber kein Geld für ausgeben würde, ist die BT Freisprecheinrichtung von Honda die es im Zubehörkatalog zum Nachrüsten gibt. Sie erkennt immer nur die ersten Telefonnummer vom Kontakt der im Handy abgespeichert ist. Das ist eigentlich ein echtes NO Go. Man muss also jedesmal das Handy in die Hand nehmen und wählen. Und genau das soll eine Freisprecheinrichtung ja verhindern. Dazu kommt, dass es auch nur ein Gerät von selber erkennt. Wird ein anderes Handy benutzt (Was ebenfalls in der Liste der gekoppelten Geräte steht) muss die Verbindung extra hergestellt werden. Ist einfach nicht durchdacht und überhaupt nicht ausgereift. Die Sprachqualität ist aber sehr gut.

Zitat:

Original geschrieben von Honda-Tussi


Was schon im Wagen drinne war, ich aber selber kein Geld für ausgeben würde, ist die BT Freisprecheinrichtung von Honda die es im Zubehörkatalog zum Nachrüsten gibt. Sie erkennt immer nur die ersten Telefonnummer vom Kontakt der im Handy abgespeichert ist. Das ist eigentlich ein echtes NO Go. Man muss also jedesmal das Handy in die Hand nehmen und wählen. Und genau das soll eine Freisprecheinrichtung ja verhindern. Dazu kommt, dass es auch nur ein Gerät von selber erkennt. Wird ein anderes Handy benutzt (Was ebenfalls in der Liste der gekoppelten Geräte steht) muss die Verbindung extra hergestellt werden. Ist einfach nicht durchdacht und überhaupt nicht ausgereift. Die Sprachqualität ist aber sehr gut.

Huch? Bei mir kann ich die Nummer wählen, die ich von einer Person wählen will (Fest, Mobil, Arbeit z.B.).

Hast Du vielleicht die Nummer auf der SIM-Karte gespeichert?

Koppeln von mehreren Telefonen gleichzeitig habe ich noch nie probiert. Ich bin wohl nicht wichtig genug, dass ich zwei Telefone brauche

:D

Nein, die Telefonnummern sind im Handy aber halt im VCard Format da mit Outlook synchronisiert wird. Es ist beim Nokia das gleibe Problem wie mit dem Galaxy S2. Der Händler hat das Problem auch bestätigt.
Man muss jede Nummer als einzelnen Kontakt abspeichern. Dann würde es funktionieren. Das macht aber doch keiner mehr mit den heutigen Handys.

Zitat:

Original geschrieben von Honda-Tussi


Man muss jede Nummer als einzelnen Kontakt abspeichern. Dann würde es funktionieren. Das macht aber doch keiner mehr mit den heutigen Handys.

Das ist auch lästig.

Bei meinem Android Telefon habe ich mein komplettes Adressbuch in google gespeichert. Hat z.B. Vorteile, dass ich mir keine Sorge weg. Backup usw machen muss. Es ist aber nicht jedermann Sache viele Daten in Cloud zu speichern.

das Telefon Problem kann ich nicht bestätigen. In meinem Galaxy S Plus sind zu manchen Kontakten mehrere Nummern abgelegt (auf dem Telefon, nicht auf der Karte). Alle Nummern werden beim Koppeln korrekt übernommen...Über die Lenkradbedienung, per Hand oder Sprachbefehl kaann ich alles prima steuern. Auch hab ich mehrere Telefone programmiert. Je nachdem welches man im Auto hat wird gekoppelt. Aber es geht immer nur eines. Was ja wieder Sinn macht irgendwie.
ABEr, seit eini paar Wochen habe ich immer mal wieder quietschende Bremsen. Tritt spradisch auf. Mal beobachten.
Ansonsten bin ich nach wie vor begeistert, top verarbeitet. Der Diesel ist wunderbar gedämmt, kaum was zu hören, klingt manchmal beim Rausbeschleunigen wie ein 6 Zylinder BMW Diesel.

Habe heute mein SE Xperia Arc per Bluetooth mit dem Civic 9 verbunden und auch das Telefonbuch herunterladen lassen - keine Probleme ! Alle Nummern (teilweise 4 Telefonnummern pro Kontakt) wurden korrekt erkannt !

Wollte mich nochmal melden. Wegen dem Klappergeräusch am Gurtstraffer auf der Fahrerseite war ich nun bereits 3 mal bei der Werkstatt. Imnmer wurde irgendwas gemacht aber die ersten zwei Male ohne Erfolg oder nur kurzfristig.
Beim letzten Besuch haben sie wohl die ganze Türe mit auseinender genommen und mehrer Uhrsachen gefunden die das Klappern verursachten. Es war nicht nur das Kunststoff oben an der Höhenverstellung sondern auch noch die Rolle unten wo der Gurt aufgerollt wird und irgendetwas in der Türverkleidung. Schon ein komplexes Problem sowas alles zu finden. Aber nun ist alles OK und ich bin sehr zufrieden.
Men Spritverbrauch hat sich bei 5,4 Liter im Stadtverkehr eingependelt. Bei Autobahnfahrten geht er nochmal runter.
Was hier schon berichtet wurde: Meine Bremsen quietschen auch wenn ich das Lenkrad weit eingeschlagen habe und dann bei langsamer Fahrt abbremse so wie es beim einparken vorkommt.
Was die Freisprechanlage angeht: Ich habe nicht die, die original beim Executiv vom Werk eingebaut ist sondern die aus dem Honda Zubehörkatalog. Hier liegt wohl auch das Problem.

Zitat:

Original geschrieben von Honda-Tussi


Was hier schon berichtet wurde: Meine Bremsen quietschen auch wenn ich das Lenkrad weit eingeschlagen habe und dann bei langsamer Fahrt abbremse so wie es beim einparken vorkommt.

Häufig sind die Hinterbremsen, die quietschen. Wenn Du beim Einlenken und langsam abbremsen ein Quietschen hörst, sind es wahrscheinlich die Vorderbremsen.

Zitat:

Was die Freisprechanlage angeht: Ich habe nicht die, die original beim Executiv vom Werk eingebaut ist sondern die aus dem Honda Zubehörkatalog. Hier liegt wohl auch das Problem.

Das erklärt einiges. Ist die denn offiziell von Honda? Ich finde nämlich keine Freisprechanlage im Zubehörkatalog.

Deine Antwort
Ähnliche Themen