Beim G30 bleiben? Enttäuscht vom G60?

BMW 5er G30

Hi Leute,
mich würde mal interessieren, wie ihr zum neuen G60 steht?

Endlich lohnt sich wieder der Firmenwagen für mich (war die letzten Jahre aus steuerlichen Gründen nicht attraktiv). Nun habe ich aber admiistrative Gründe gehabt, warum ich nicht bis Ende Q1 einen G30 als 540i bestellen konnte. Zudem habe ich ja auch noch einen G30.

Mit der Vorstellung des G60 bzw. den zuletzt erhaltenen Informationen bin ich maximal enttäuscht. Ein E-Mobil wird erstmal nicht für mich in Frage kommen. Ein 550e bzw. ein 540d wären wohl die einzigen Möglichkeiten. Aber ich brauche kein Allrad.

Aktuell bin ich echt am Überlegen, was ich mache. Irgendwie denke ich immer mehr darüber nach den G30 erstmal einfach weiterzufahren und bei Gelegenheit gegen etwas komplett anderes zu tauschen (911 - entweder 992 oder einen guten alten 993).

Dann bräuchte aber meine Frau einen anderen Wagen aufgrund der Kinder.

Alternativ: Bye Bye 5er, hallo Macan S? Bin echt ein bisschen überfragt.

Irgendwie fehlt mir die richtige Motorisierung...520i und 520d sind sicherlich gute Autos, aber nix für mich. Hybrid schleppt jede Menge Gewicht mit sich herum. Und dann ist der Wagen auch noch über 5m geworden. Ich bekomme ihn noch in die Garage, aber ich bin regelmäßig bei Klienten, wo es in den Tiefgaragen dann schon erhebliche Probleme gibt. Ich glaube, ich war in der Vergangenheit selten so ratlos, wie heute, was mein nächster Wagen werden sollte...die Regulierung hat ja manchmal schon den Markt verändert, aber gerade ist es wirklich furchtbar. Daher auch der obige Gedanke, mir in Kürze einen guten 911er in die Garage zu stellen und den lange privat zu fahren und zu halten.

Wie seht ihr das mit der Größe und den Motorisierungen?

51 Antworten

Zitat:

@dukie schrieb am 13. Juni 2023 um 07:18:01 Uhr:



Zitat:

@mikelf schrieb am 12. Juni 2023 um 23:10:30 Uhr:


Das ist genau der Weg den ich jetzt gegangen bin.

War gerade in ähnlicher Situation ... Leasing G31 lief aus Ende Mai. Auch wenn die Raten aktuell -im Vergleich zu vor 3 Jahren miserabel sind - war für mich die einzige Alternative "auf den letzten Drücker" noch einen G31 zu bestellen. 530D - ohne Allrad - reiner Diesel - und zum Glück noch ein 6 Zylinder.
Für einen Listenpreis von ca. 100T in einer für mich zufriedenstellenden Ausstattung. Familienfreundlich, sportlich, zuverlässig!
Und mit etwas härteren Verhandlungen auch noch ganz zufrieden mit den Leasingraten für die nächsten 3 Jahre.


Wo ist der LF ca. wenn man jetzt bestellt?

Würde mich auch sehr interessieren. Ich darf auch bald aussuchen und würde gerne wissen, ob ich mir das Modell überhaupt ansehen soll..

Aktuell wüsste ich auch absolut nicht was ich bestellen sollte.
Habe zum Glück noch Zeit bis Ende 2024. Wegen der langen Lieferzeiten beschäftige ich mich aber auch aktuell schon mit dem Thema.
Bei mir sind folgende Auto im Kopf die aktuell in Frage kämen:
- Alpina B3 Touring noch 1-2 Jahre länger fahren
- Nochmal einen B3 Touring bestellen, wäre dann einer der letzten richtigen Alpinas
- Lucid Air Touring
- KIA EV9
- BMW X5

Lucid werde ich mal Probefahren, sobald das in Norddeutschland möglich ist. Das wäre aktuell das einzige Elektro Auto, welches ohne große Einschränkungen für mein Fahrprofil passen würde.
Den Kia finde ich wirklich interessant, Reichweite wäre aber etwas eingeschränkt.
X5 hatte ich schon , wollte ich eigentlich nicht mehr. Allerdings finde ich im gesamten BMW Angebot sonst nichts was in Frage kommt. Design und Motoren der neuen 5-7er finde ich aktuell furchtbar.

Ich werde nach insgesamt 6 Jahren 5er ( 1x G30 und 1x G31 LCI ) auf einen M340i wechseln.
Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen, aber dieses Modell bietet momentan für mich das noch beste Preis- Leistungs- Verhältnis. Ich weiß es ist eine Klasse unter dem 5er aber die Verlockung war zu groß noch mal so einen Motor fahren zu können.

Zitat:

@dukie schrieb am 13. Juni 2023 um 07:18:01 Uhr:


Wo ist der LF ca. wenn man jetzt bestellt?

Ich habe knapp unter 1,1 bekommen + einen sehr günstigen Inkl-Wartung+Reparatur Betrag.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mikelf schrieb am 13. Juni 2023 um 17:50:44 Uhr:



Zitat:

@dukie schrieb am 13. Juni 2023 um 07:18:01 Uhr:


Wo ist der LF ca. wenn man jetzt bestellt?

Ich habe knapp unter 1,1 bekommen + einen sehr günstigen Inkl-Wartung+Reparatur Betrag.

Klingt gut. Unter welchen Voraussetzungen? Privat, Gewerbe oder Business? Oder GK?

Zitat:

@Ohnry schrieb am 13. Juni 2023 um 18:52:24 Uhr:



Zitat:

@mikelf schrieb am 13. Juni 2023 um 17:50:44 Uhr:


Ich habe knapp unter 1,1 bekommen + einen sehr günstigen Inkl-Wartung+Reparatur Betrag.

Klingt gut. Unter welchen Voraussetzungen? Privat, Gewerbe oder Business? Oder GK?

Gewerbe, 36 Monate, 25Tkm/Jahr ohne AZ

Das sind ja wirklich existenzielle Sorgen, die Ihr schildert. Ich hoffe, es gibt irgend jemanden, der Euch wirklich weiterhelfen kann.

Ich denke man sollte sich an das Motoren-Angebot schonmal gewöhnen. Den nächsten 5er wird es ev. gar nicht mehr mit Verbrennungsmotoren geben...

Gibt es denn schon neue Informationen bzgl. Motoren im G60?
Kommt ein 530d X-Drive?

Zitat:

@WeldedSupporter schrieb am 14. Oktober 2023 um 23:01:40 Uhr:


Gibt es denn schon neue Informationen bzgl. Motoren im G60?
Kommt ein 530d X-Drive?

Es kommt ein 540dx (selbe Motorisierung wie im7er)

Zitat:

@Aminoblack111 schrieb am 13. Juni 2023 um 12:20:18 Uhr:


Ich werde nach insgesamt 6 Jahren 5er ( 1x G30 und 1x G31 LCI ) auf einen M340i wechseln.
Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen, aber dieses Modell bietet momentan für mich das noch beste Preis- Leistungs- Verhältnis. Ich weiß es ist eine Klasse unter dem 5er aber die Verlockung war zu groß noch mal so einen Motor fahren zu können.

Wenn du da bei der Innenausstattung genügend Häkchen setzt ist das auch zu verschmerzen der G2x hat die Plattform vom G3x da ist der Unterschied im Platzangebot nicht sehr gross.

Der Aussage würde ich sehr deutlich widersprechen. Beim G30/31 ist deutlich mehr Platz.

Kommt darauf an was du meinst, da ich lange "Haxn" habe meine ich da vor allem die Beinfreiheit hinten und da fehlt wirklich nicht viel.

Der 7er und der Z4 teilen sich auch die CLAR Plattform, das heißt aber nicht dass sie deswegen gleich lang oder gleichviel Platz im Innenraum bieten.

Ich war vor 3 Jahren sehr auf den F21 festgefahren (tolles Fahrzeug!) Wegen der Kinder und notwendigerweise Kindersitze (vor allem einen 360 Grad Sitz, den wir hatten) waren wir nachmessen bzw. Sitze so einstellen, dass es passt. Vorne konnte niemand mehr sitzen und das wäre in dieser Konstellation beim G31 noch möglich gewesen. Daher finde ich schon, dass es da Unterschiede gibt. Der Fall ist natürlich besonders, vielleicht ist es in der Praxis ohne Kindersitze (z.B. mit 4 Erwachsenen) anders und fällt nicht so ins Gewicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen