Forum5er G30, G31, F90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Beim G30 bleiben? Enttäuscht vom G60?

Beim G30 bleiben? Enttäuscht vom G60?

BMW 5er G30
Themenstarteram 12. Juni 2023 um 9:12

Hi Leute,

mich würde mal interessieren, wie ihr zum neuen G60 steht?

Endlich lohnt sich wieder der Firmenwagen für mich (war die letzten Jahre aus steuerlichen Gründen nicht attraktiv). Nun habe ich aber admiistrative Gründe gehabt, warum ich nicht bis Ende Q1 einen G30 als 540i bestellen konnte. Zudem habe ich ja auch noch einen G30.

Mit der Vorstellung des G60 bzw. den zuletzt erhaltenen Informationen bin ich maximal enttäuscht. Ein E-Mobil wird erstmal nicht für mich in Frage kommen. Ein 550e bzw. ein 540d wären wohl die einzigen Möglichkeiten. Aber ich brauche kein Allrad.

Aktuell bin ich echt am Überlegen, was ich mache. Irgendwie denke ich immer mehr darüber nach den G30 erstmal einfach weiterzufahren und bei Gelegenheit gegen etwas komplett anderes zu tauschen (911 - entweder 992 oder einen guten alten 993).

Dann bräuchte aber meine Frau einen anderen Wagen aufgrund der Kinder.

Alternativ: Bye Bye 5er, hallo Macan S? Bin echt ein bisschen überfragt.

Irgendwie fehlt mir die richtige Motorisierung...520i und 520d sind sicherlich gute Autos, aber nix für mich. Hybrid schleppt jede Menge Gewicht mit sich herum. Und dann ist der Wagen auch noch über 5m geworden. Ich bekomme ihn noch in die Garage, aber ich bin regelmäßig bei Klienten, wo es in den Tiefgaragen dann schon erhebliche Probleme gibt. Ich glaube, ich war in der Vergangenheit selten so ratlos, wie heute, was mein nächster Wagen werden sollte...die Regulierung hat ja manchmal schon den Markt verändert, aber gerade ist es wirklich furchtbar. Daher auch der obige Gedanke, mir in Kürze einen guten 911er in die Garage zu stellen und den lange privat zu fahren und zu halten.

Wie seht ihr das mit der Größe und den Motorisierungen?

Ähnliche Themen
51 Antworten

Ist doch ganz einfach. Ist nichts passendes dabei kannst du dich woanders umschauen.... ob das jetzt ein aufgemotzter Q5 sein muss ist natürlich eine andere Frage. Mit dem Fahrgefühl einer sportlichen Limo kannst du da natürlich nicht rechnen.

Wenn Du aktuell noch ein Fahrzeug hast, würde ich die Sache bis 24 ziehen. Dann sollen zumindest alle Motoren/Antriebe verfügbar sein. Bzgl. Zwangskopplung Allrad gibt’s wenig zu sagen. Ist halt so, hilft kein ärgern. Subjektiv erfassen lässt sich das Auto eh erst, wenn er tatsächlich beim Händler steht. Die YT Videos finde ich zwar recht unterhaltsam, sie geben aber keinen wesentlichen Ausschlag zu meiner persönlichen Empfindung, wenn ich im Auto sitze und das selbst ertasten darf. Dazu geht einfach zu viel Geld über den Tisch. Wenn es dann immer noch nicht passt, dann muss halt im Zweifelsfall auch über den Tellerrand geschaut werden. Auch andere Mütter haben schöne Töchter.

Themenstarteram 12. Juni 2023 um 9:58

Zitat:

@sPeterle schrieb am 12. Juni 2023 um 11:16:52 Uhr:

Ist doch ganz einfach. Ist nichts passendes dabei kannst du dich woanders umschauen.... ob das jetzt ein aufgemotzter Q5 sein muss ist natürlich eine andere Frage. Mit dem Fahrgefühl einer sportlichen Limo kannst du da natürlich nicht rechnen.

Das ist mir schon klar, dass ich mich woanders umschauen kann. Mein Problem ist das "wo"? Limousine (würde sogar im Zweifelsfall einen Kombi nehmen) mit 6-Zylinder und Leistung...?

Auch ein Macan S (wenigstens niedriger als ein X3 oder X5) wäre ein extremer Kompromiss.

 

Zitat:

@Ohnry schrieb am 12. Juni 2023 um 11:33:31 Uhr:

Wenn Du aktuell noch ein Fahrzeug hast, würde ich die Sache bis 24 ziehen. Dann sollen zumindest alle Motoren/Antriebe verfügbar sein. Bzgl. Zwangskopplung Allrad gibt’s wenig zu sagen. Ist halt so, hilft kein ärgern. Subjektiv erfassen lässt sich das Auto eh erst, wenn er tatsächlich beim Händler steht. Die YT Videos finde ich zwar recht unterhaltsam, sie geben aber keinen wesentlichen Ausschlag zu meiner persönlichen Empfindung, wenn ich im Auto sitze und das selbst ertasten darf. Dazu geht einfach zu viel Geld über den Tisch. Wenn es dann immer noch nicht passt, dann muss halt im Zweifelsfall auch über den Tellerrand geschaut werden. Auch andere Mütter haben schöne Töchter.

Ich werde die Sache auf jeden Fall bis 2024 ziehen, aber so wie ich das lese kommt ja z.B. kein 540i in D.

Audi und MB? Tja, da muss es auch mal erstmal was geben. Und was ich ausschließe - und zwar kategorisch - ist ein 4-Zylinder (insbesondere dann als Hybrid) in einem 2t Auto.

Aber ich sehe, ich muss wohl warten...

Ghibli? Giulia?Stinger?

.

Das ist mir schon klar, dass ich mich woanders umschauen kann. Mein Problem ist das "wo"? Limousine (würde sogar im Zweifelsfall einen Kombi nehmen) mit 6-Zylinder und Leistung...?

Auch ein Macan S (wenigstens niedriger als ein X3 oder X5) wäre ein extremer Kompromiss.

Dann einfach einen G31 bestellen? 530d? Kein Allrad, mit 286PS ausreichend motorisiert und du bist wieder 3 Jahre versorgt.

Themenstarteram 12. Juni 2023 um 18:37

Zitat:

@Baliali schrieb am 12. Juni 2023 um 12:29:09 Uhr:

.

[/quote

Das ist mir schon klar, dass ich mich woanders umschauen kann. Mein Problem ist das "wo"? Limousine (würde sogar im Zweifelsfall einen Kombi nehmen) mit 6-Zylinder und Leistung...?

Auch ein Macan S (wenigstens niedriger als ein X3 oder X5) wäre ein extremer Kompromiss.

Dann einfach einen G31 bestellen? 530d? Kein Allrad, mit 286PS ausreichend motorisiert und du bist wieder 3 Jahre versorgt.

Warum einen G31i 530d nehmen, wenn bereits ein G30 530d vorhanden ist? Dann entscheide ich mich lieber fürs Weiterfahren.

 

Zitat:

@sPeterle schrieb am 12. Juni 2023 um 12:15:20 Uhr:

Ghibli? Giulia?Stinger?

Ghibli: >120t€ LP (Grundpreis) für ein 10 Jahre altes Auto, das zudem momentan über unseren Partner nicht lieferbar ist. Nein, danke. Und der 4-Zylinder kommt hier nicht in Frage.

Giulia: Als Quadrifoligio eine interessante Alternative. Und da du vermutlich meine früheren Beiträge kennst, weißt du, dass ich eigentlich ein Freund von kleiner und dynamischer bin. Gegen diesen Alfa gibt es gleich zwei Gründe: 1) Platz mit 2 Kindern und 2) die einzige lokale Alfa-Werkstatt weit und breit.

Stinger: Kein schlechtes Auto, aber irgendwie hat der mich noch nicht überzeugt. Zumal ich beim Motor halt immer denken würde: Ist nicht der B48 oder etwas vergleichbares und ist kein 6-Zylinder Boxer. Ist mir bewusst, dass der weniger kostet als Zuffenhausen oder München.

Alle drei von dir genannten Fahrzeuge haben aber einiges gemeinsam: Sie sind alt. Alle drei waren früher schon in meiner Auswahl und haben sich nicht durchgesetzt. Nun also aus Not nehmen? Nein danke.

Bevor das passiert, dann greife ich wirklich zum Macan S oder 340i/d Touring. Hier leider der Touring bzw. der SUV, da hinten weniger Platz ist und ich dann wenigstens die andere Ladefläche brauche. Ist übrigens ein weiterer Nachteil beim Giulia (beim Stinger weiß ich es auswendig nicht). Ok, ich sehe, scheinbar stört die aktuelle Situation viele gar nicht so sehr wie mich...hätte gedacht, es gibt noch mehr Fälle und wäre interessiert gewesen, was die jeweiligen Leute als Conclusio gezogen haben. Dann werde ich warten und schauen

PS: Ohne Family würde ich übrigens sofort die Giulia nehmen (noch vor einem M3).

PS2: Warum kein M3 Touring? Der sprengt mein selbst gesetztes Limit (übrigens der Ghibli für >120t€ auch), denn das habe ich mir selber bei ca. 100t€ LP gesetzt.

Gute Zusammenfassung, mir geht es genauso.

Alles was neu ist, ist zu gross, zu schwer, zu teuer und/oder nicht zufriedenstellend motorisiert.

Was nicht zu gross, zu schwer, zu teuer und/oder nicht zufriedenstellend motorisiert ist, ist nicht mehr neu.

Schöne neue Welt.

Na wenn ihr die neue Welt nicht wollt müsst ihr eben zu älteren Modellen greifen.

 

Ich hatte meinen vor kurzem als MHD für ein paar Tage als Erstzfahrzeug. Waren kurz 200kg mehr und die wegen der Batterie überwiegend im Heck.

 

Das war viel träger und nicht so agil. Ganz ohne Strom ist bei den neuen Modellen nicht mehr uu bekommen.

Themenstarteram 12. Juni 2023 um 21:08

Zitat:

@sPeterle schrieb am 12. Juni 2023 um 21:11:12 Uhr:

Na wenn ihr die neue Welt nicht wollt müsst ihr eben zu älteren Modellen greifen.

Ich hatte meinen vor kurzem als MHD für ein paar Tage als Erstzfahrzeug. Waren kurz 200kg mehr und die wegen der Batterie überwiegend im Heck.

Das war viel träger und nicht so agil. Ganz ohne Strom ist bei den neuen Modellen nicht mehr uu bekommen.

Zwischen MHD und PlugIn Hybrid ist aber ein ganzes Stück. ;)

Zitat:

@Baliali schrieb am 12. Juni 2023 um 12:29:09 Uhr:

Dann einfach einen G31 bestellen? 530d? Kein Allrad, mit 286PS ausreichend motorisiert und du bist wieder 3 Jahre versorgt.

Das ist genau der Weg den ich jetzt gegangen bin.

War gerade in ähnlicher Situation ... Leasing G31 lief aus Ende Mai. Auch wenn die Raten aktuell -im Vergleich zu vor 3 Jahren miserabel sind - war für mich die einzige Alternative "auf den letzten Drücker" noch einen G31 zu bestellen. 530D - ohne Allrad - reiner Diesel - und zum Glück noch ein 6 Zylinder.

Für einen Listenpreis von ca. 100T in einer für mich zufriedenstellenden Ausstattung. Familienfreundlich, sportlich, zuverlässig!

Und mit etwas härteren Verhandlungen auch noch ganz zufrieden mit den Leasingraten für die nächsten 3 Jahre.

Zitat:

@mikelf schrieb am 12. Juni 2023 um 23:10:30 Uhr:

Zitat:

@Baliali schrieb am 12. Juni 2023 um 12:29:09 Uhr:

Dann einfach einen G31 bestellen? 530d? Kein Allrad, mit 286PS ausreichend motorisiert und du bist wieder 3 Jahre versorgt.

Das ist genau der Weg den ich jetzt gegangen bin.

War gerade in ähnlicher Situation ... Leasing G31 lief aus Ende Mai. Auch wenn die Raten aktuell -im Vergleich zu vor 3 Jahren miserabel sind - war für mich die einzige Alternative "auf den letzten Drücker" noch einen G31 zu bestellen. 530D - ohne Allrad - reiner Diesel - und zum Glück noch ein 6 Zylinder.

Für einen Listenpreis von ca. 100T in einer für mich zufriedenstellenden Ausstattung. Familienfreundlich, sportlich, zuverlässig!

Und mit etwas härteren Verhandlungen auch noch ganz zufrieden mit den Leasingraten für die nächsten 3 Jahre.

Wo ist der LF ca. wenn man jetzt bestellt?

Zitat:

@afis schrieb am 12. Juni 2023 um 23:08:44 Uhr:

Zitat:

@sPeterle schrieb am 12. Juni 2023 um 21:11:12 Uhr:

Na wenn ihr die neue Welt nicht wollt müsst ihr eben zu älteren Modellen greifen.

Ich hatte meinen vor kurzem als MHD für ein paar Tage als Erstzfahrzeug. Waren kurz 200kg mehr und die wegen der Batterie überwiegend im Heck.

Das war viel träger und nicht so agil. Ganz ohne Strom ist bei den neuen Modellen nicht mehr uu bekommen.

Zwischen MHD und PlugIn Hybrid ist aber ein ganzes Stück. ;)

Klar, die sind noch fetter...

ich werde sofort wechseln, sobald es vernünftige Motorisierungen gibt. Ein 6-Zyl. Diesel wird in 2024 kommen, das weiß ich aus gesicherter Quelle. Aus meiner Sicht ist alles besser als dieses uralt Design F10/G30.

Zitat:

@Baliali schrieb am 12. Juni 2023 um 12:29:09 Uhr:

.

[/quote

Das ist mir schon klar, dass ich mich woanders umschauen kann. Mein Problem ist das "wo"? Limousine (würde sogar im Zweifelsfall einen Kombi nehmen) mit 6-Zylinder und Leistung...?

Auch ein Macan S (wenigstens niedriger als ein X3 oder X5) wäre ein extremer Kompromiss.

 

[/quote

Dann einfach einen G31 bestellen? 530d? Kein Allrad, mit 286PS ausreichend motorisiert und du bist wieder 3 Jahre versorgt.

Für die E-Klasse kommen noch folgende Motoren:

Weitere Motoren inkl. 6-Zylinder folgen:

Zum Ende des Jahres 2023 folgen weitere Motoren:

E 300 mit 258 PS +23 PS

E 300de Diesel-Plug-in-Hybrid (197+129 PS)

E 450d 4matic mit 367 +23 PS

E 450 4matic mit 381 PS +23 PS

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Beim G30 bleiben? Enttäuscht vom G60?