Beim Freundlichen :) Wersktattrechnung vereinbart 90€ zahlen 192€

Audi A6 C5/4B

Hi, ich habe mein Auto zur Werkstatt gebracht
folgendes habe ich schriftlich in den Briekasten gelegt mit meinem Schlüssel:

Audi werkstatt

xxxxxx

Türschliesskeil + Tür einstellen.

HH-xx256

Sehr geehrte Damen und Herren,

wie heute telefonisch besprochen, habe ich bei Ihnen zwei Türschliesskeile bestellt.
Ich bitte Sie diese zu montieren.

Desweiteren, muss die Tür eingestellt werden, weil die Tür sich nicht mehr öffnen lies.
Der Türgriff musste bisher bis an die Oberste grenze hoch gezogen werden damit sich die Tür öffnet und irgendwan lies sie sich garnicht mehr öffnen.

Dieses muss behoben werden an Fahrer und Beifahrertür.

Vereinbart waren 60 euro für die Reperatur, zzgl 30 euro sollte dieses nicht möglich sein, bitte ich um rückruf.

01626xxxxxxx

Mit freundlichen Grüßen

xxxxxx

Heute komme ich da an sagt der Serviceleiter 192 Euro bitte 😁

Folgende Posten stehen auf der Rechnung

Schliessplatten ersetzt+eingestellt netto 52,75

Türschlösser li+re gangbar gemacht un betätigung eingestellt 52,75

Türagregatträger AUs+Eingebaut rechts Verbundarbeit 31,65

Türverkleidungen li+re Eingehang
Achtung! Türverkleidungen noch nicht befestig, da schrauben fehlen......... 0,00

2x SCHLIESSKEIL 24,70

+19 ust 30,75 EURO

Rechnungsbetrag 192,60

_______________________________

Arbeitsanweisung von audi

Türverkleidungen Lose! diverse vorschäden an fahrzeug und verkleidung vorhanden.
Schliesszapen verbauen
ggf türen einsellen Rücksprache.

So vllt kann mir jemand helfen, danke.

ICh hab unter vorbehalt gezahlt und auf der Rechung notieren lassen

Beste Antwort im Thema

Also jetzt bin ich auch mal mit dem Senf dran!

Zum Thema, alte Kisten. Ich bin der Meinung, dass hier genau der Fehler im Service der ganzen Werkstätten liegt. Je älter so ein/e Businessklasse Kombi oder Limousine wird, desto mehr Geld verdient eine Werkstatt doch daran. An einem 1-2-3- Jahreswagen sollte außer dem regulären Service nichts anfallen und wenn doch gibt es Garantieansprüche und der Kunde zahlt meistens (!= nicht immer) nichts.
Ich bin auch der Meinung, dass einige Vertragshändler, Servicepartner und Werkstätten, mal von ihrem Hohen Ross runterkommen sollten um sich zu überlegen, was denn die Großkunden mit langen Wartungsauträgen sind, welche gut und gerne mal 2-8000€ beim Freundlichen lassen. Mein bester Kumpel fährt beispielsweise einen A6 Avant BJ 2004, 2.5 TDI quattro. Im letzten Jahr hat er sage und schreibe 8000€ für Reparaturen beim Freundlichen gelassen (Querlenker, neues Getriebe da Singen im 3-6. Gang, neue Kupplung, 2x Service da Vielfahrer, und diverser Kleinkram). Und zum Thema Service? Einen Polo als Leihwagen mit 20km frei für 29€ pro Tag nenne ich bei 8000€ Umsatz, keinen Service. Vor kurzem war er beim Freundlichen zur Einstellung der Spritzwasserdüsen und bekam prompt eine Rechnung über 15min Arbeitszeit .... ?!?!?!??

Dies gilt jetzt nur exemplarisch und soll keine Diskussion ob Audi-Premium-Service oder nicht entfachen. Ich persönlich führe auch meine Reparaturen und Kundendienste selbst durch und bin daher nicht auf den Freundlichen angewiesen. Es gibt aber Leute die sowas nicht können oder wollen und daher darauf angewiesen sind.

113 weitere Antworten
113 Antworten

ne die sache ist jezt beim anwalt, mit solchen Betrügern rede ich kein Wort mehr............

Stellt euch mal vor,dass passiert eurer Frau, die wird so übers ohr gehauen.

Klar sehe ich Fehler ein. Aber bei sowas sehe ich schwarz........

halt uns auf dem laufenden...

Wir hatten mal den Fall bei einer freien Werkstatt:

Auftrag zum Tüv ausgemacht, max 1000 Euro ansonsten Rückruf!
Rechnung betrug 1500,- weil zusätzlich der Auspuff gewechselt wurde. Kein Rückruf. Argument, sonst gäbe es keinen TÜV.

Das ging dann auch über einen Anwalt - Ende vom Lied:
1000 Euro (ausgemachte Summe) + 10% mehr nicht.
Und in dem speziellen Fall konnte der neue Auspuff sogar dran bleiben.
Normaler Weise hätten sie das zurückbauen können und den neuen Auspuff wieder einbehalten können, jedoch hatten sie den alten schon entsorgt und ohne Auspuff konnten sie mich auch nicht fahren lassen.
Es war eine außergerichtliche Einigung, nachdem ein Anwalt die Argumentation übernommen hatte und die Aussichten, das vor Gericht durch zu bekommen wären laut Anwalt sehr gut gewesen - sonst hätte die Werkstatt sich wohl auch nicht drauf eingelassen.

Deshalb würde ich mal drauf Tippen, dass Du die 192 so auch nicht hinnehmen musst, irgendwas wird sicher tun.

Zitat:

Original geschrieben von golaszes


Wir hatten mal den Fall bei einer freien Werkstatt:

Auftrag zum Tüv ausgemacht, max 1000 Euro ansonsten Rückruf!
Rechnung betrug 1500,- weil zusätzlich der Auspuff gewechselt wurde. Kein Rückruf. Argument, sonst gäbe es keinen TÜV.

Das ging dann auch über einen Anwalt - Ende vom Lied:
1000 Euro (ausgemachte Summe) + 10% mehr nicht.
Und in dem speziellen Fall konnte der neue Auspuff sogar dran bleiben.
Normaler Weise hätten sie das zurückbauen können und den neuen Auspuff wieder einbehalten können, jedoch hatten sie den alten schon entsorgt und ohne Auspuff konnten sie mich auch nicht fahren lassen.
Es war eine außergerichtliche Einigung, nachdem ein Anwalt die Argumentation übernommen hatte und die Aussichten, das vor Gericht durch zu bekommen wären laut Anwalt sehr gut gewesen - sonst hätte die Werkstatt sich wohl auch nicht drauf eingelassen.

Deshalb würde ich mal drauf Tippen, dass Du die 192 so auch nicht hinnehmen musst, irgendwas wird sicher tun.

500 euro für einen auspuff scheint mir sehr sehr happig!!!!! hoffe mal der anwalt kriegt das durch, das gute am anwalt ist ja der kann vor gericht gehen und klagen..........manche sagen dann schon keine lust auf ein gerichtsverfahren kostet zeit und mühen, wegen 100 euro 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von überallroad



Zitat:

Original geschrieben von Sonja23


Ja, das ne gute Begründung, du hast echt köpfchen. ich meine es ernst...........

Aber 60 euro? Wie kann ein Zahnriemenwechsel bei Audi 1600 euro kosten und bei einer freien die auch die audi teile verbaut 900 euro`?
weil audi, langsamer ist und die Schraubenschlüssel suchen muss?

aber das ja freie marktwirschaft.......ich wede auf jeden fall berichtten

Ich meine -... bei Audi hast du auch Vorteile. Z.B. kannst du die Garantieleistung (Auch Ersatzteile etc.) auch bei einer anderen Audiwerkstatt einfordern wenn du beispielsweise im Urlaub bist.
Je nach Konstellation bezahlst du auch die Mobilitätsgarantie mit die wohl nach Service/Wartung mit dranhängt.

Manche Fremd-Audiwerkstätten möchten davon natürlich nichts wissen wenn du als Gast dort Garantie einforderst. Auch über die Bedingungn und Leistungen die man immer mitbezahlt wird nicht gerne offen aufgeklärt. Viele wissen eben selber nicht genau wie der Hase laufen soll. Auch ein Audi-Händler muß fit sein um sich durch die Fomulare zu kämpfen und solche Leistungen dann vom Hersteller wieder zu bekommen.

Dazu - bei den Preisunterschieden - ist eben das der Kaffee so teuer geworden ist. Und die Gebäude müssen halt dem Vorprung durch Technik entsprechen. Das muß der Händler vor Ort selber stemmen. Schließlich hält sich der Hersteller Audi viele nette Spielereien. Teure Werbung. Rennteams. Vorstände.

Die Gesellschaft lebt vom Blender.
Zieh dir vor dem nächsten Werkstattbesuch deinen schwarzen Anzug an und räum dein Auto auf. Haare kämmen nicht vergessen. Einmal Wagenwäsche einfach durch die Waschanlage. Spiegel und Tageszeitung mit der Börsenseite aufschlagen und auf den Beifahrersitz.
Jetzt besuch mal eine Werkstatt die dich noch nicht kennt. Sprache und Wortwahl sollten jetzt auch noch stimmen. 😉
Und dann erwähnen das du in 1,5 Stunden eine wichtige Sitzung hast. Mal sehen was passiert.

Moin,

mit nem 4B nicht so viel - schon zu alt! Die Werkstatt muss dich kennen - so wie unsere Firma! Wenn ich mal bei Audi rein muss, ruf ich aus der Firma mit Namen da an und lasse mir nen Termin beim Vertreter geben, der mich dann zum Meister durch stellt. Die Firma hat zig Audi und VW am laufen - und unser Chef hat den Vorstand von den Häusern (haben mehrere) schon mal richtig gerade stehen lassen. Dann wirst du entsprechend behandelt. Mit dieser Taktik erreicht man allerdings nur, dass man nen Kaffee bekommt und von allen freundlichst bedient wird - wenn ich da wegen 100 € mehrpreis nen Anwalt androhe, lachen die mich noch aus und ich blamiere die ganze Firma. Man kann doch da nicht allen ernstes mit einer zersägten Oberklasse A6 aufschlagen und sich über 192€ so aufregen.
Auch wenn ich hier lese, dass 500 € für nen Auspuff happig sind - EIN Endpott beim Allroad kostet schon so viel! Das ne Vertragswerkstatt mehr kostet, wie eine freie ist doch wohl auch klar - das ist ärgerlich aber nicht zu ändern. Wo ich natürlich volle Zustimmung gebe ist, dass man abgesprochene Dinge einhalten muss. Also wenn es teurer wird, muss der Meister bescheid geben. Da würde es mir auch ums Prinzip gehen! Ganz richtig!

war bei mir auch so. Vereinbart war 180 Euro musste 260 bezahlen, abzocker sind es

sorry, mag ja sein, dass die Art und Weise vom Freundlichen nicht 100% korrekt ist, aber es ist auch naiv in der heutigen Zeit zu glauben, dass man diese Arbeit fuer 90,- Euro bekommt.....(bei einer Vertragswerkstatt!!!)

Gruss

Oliver

Nun kriegt euch doch wieder ein! Wer war der TE nochmal? Sonja23? Kennt man "Die" nicht schon aus anderen lustigen Threads? Wenn man diese Story auf'n Kopp stellt kommt mit Garantie was gaaaaanz anderes raus. Erst mal Sägen und dann Heulen. Schon wieder Ferien?
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von ezryder


Nun kriegt euch doch wieder ein! Wer war der TE nochmal? Sonja23? Kennt man "Die" nicht schon aus anderen lustigen Threads? Wenn man diese Story auf'n Kopp stellt kommt mit Garantie was gaaaaanz anderes raus. Erst mal Sägen und dann Heulen. Schon wieder Ferien?
Gruss

drum hab ich ja geschrieben "Verantwortung" 😁

Kommt ihr im September?

zersägen hin oder her, den tipp hab ich von euch worüber ich auch dankbar bin........................... immerhin besser als ne neue verkleidung

Zitat:

Original geschrieben von ezryder


Nun kriegt euch doch wieder ein! Wer war der TE nochmal? Sonja23? Kennt man "Die" nicht schon aus anderen lustigen Threads? Wenn man diese Story auf'n Kopp stellt kommt mit Garantie was gaaaaanz anderes raus. Erst mal Sägen und dann Heulen. Schon wieder Ferien?
Gruss

Warum? Lass uns doch erstma richtig hoch fahren...

Nein, spass bei seite... Genitiv ins Wasser, denn dann ist es Dativ..

Zitat:

Original geschrieben von timberjack41


Genitiv ins Wasser, denn dann ist es Dativ..

:-D das Wort zum Wochenende

Zitat:

Original geschrieben von Problembaer1988



Zitat:

Original geschrieben von timberjack41


Genitiv ins Wasser, denn dann ist es Dativ..
:-D das Wort zum Wochenende

Ja tut mir leid - das kommt dabei raus, wenn man mit vielen Ingenieuren in einem großen Büro sitzt.

Neulich sagte jemand: "Na dann mal Butter bei die Fische!" Und darauf aus anderer Ecke: "Was brauchen wir dazu?" Wieder ein anderer:"Na Butter und beide Fische!" ;-)

leute leute leute.....
lasst mal die kirche im dorf hier.
wenns bei ner autoreparatur um 100 euro hin oder her geht und das weh tut, verkauft eure kiste....
kauft euch n fahhrad und werdet damit glücklich.
wegen 100 euro zum anwalt. looool der einzige, der sich da freut ist der anwalt, der sich mit so nem kleinkram bereichert.
zahl dein lehrgeld und lass in zukunft gleich n fachmann ran. wenn ich von ner sache keine ahnung habe lass ich eban die finger weg.
die welt und ihre bewohner wird immer kurioser....
my 2ct...
grüße hannsemann

Zitat:

Original geschrieben von Hannsemann


leute leute leute.....
lasst mal die kirche im dorf hier.
wenns bei ner autoreparatur um 100 euro hin oder her geht und das weh tut, verkauft eure kiste....
kauft euch n fahhrad und werdet damit glücklich.
wegen 100 euro zum anwalt. looool der einzige, der sich da freut ist der anwalt, der sich mit so nem kleinkram bereichert.
zahl dein lehrgeld und lass in zukunft gleich n fachmann ran. wenn ich von ner sache keine ahnung habe lass ich eban die finger weg.
die welt und ihre bewohner wird immer kurioser....
my 2ct...
grüße hannsemann

Hat ein RA überhaupt interesse bei einem Streitwert von 100€ oder läuft das über ADVOCard des Anwalts Liebling ?

Wenn ich mir so einen Wagen leiste, muss ich auch damit rechnen das mal ein wenig mehr auf dem Schein steht.

Und weiter muss ich mir doch im klaren sein, das z.b. ein Zahnriemen nicht mal eben vorm Lidl gewechselt ist, wenn ich alleine ca. 45 min
die Teile der Front entfernen muss...

Deine Antwort
Ähnliche Themen