Beim Freundlichen :) Wersktattrechnung vereinbart 90€ zahlen 192€
Hi, ich habe mein Auto zur Werkstatt gebracht
folgendes habe ich schriftlich in den Briekasten gelegt mit meinem Schlüssel:
Audi werkstatt
xxxxxx
Türschliesskeil + Tür einstellen.
HH-xx256
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie heute telefonisch besprochen, habe ich bei Ihnen zwei Türschliesskeile bestellt.
Ich bitte Sie diese zu montieren.
Desweiteren, muss die Tür eingestellt werden, weil die Tür sich nicht mehr öffnen lies.
Der Türgriff musste bisher bis an die Oberste grenze hoch gezogen werden damit sich die Tür öffnet und irgendwan lies sie sich garnicht mehr öffnen.
Dieses muss behoben werden an Fahrer und Beifahrertür.
Vereinbart waren 60 euro für die Reperatur, zzgl 30 euro sollte dieses nicht möglich sein, bitte ich um rückruf.
01626xxxxxxx
Mit freundlichen Grüßen
xxxxxx
Heute komme ich da an sagt der Serviceleiter 192 Euro bitte 😁
Folgende Posten stehen auf der Rechnung
Schliessplatten ersetzt+eingestellt netto 52,75
Türschlösser li+re gangbar gemacht un betätigung eingestellt 52,75
Türagregatträger AUs+Eingebaut rechts Verbundarbeit 31,65
Türverkleidungen li+re Eingehang
Achtung! Türverkleidungen noch nicht befestig, da schrauben fehlen......... 0,00
2x SCHLIESSKEIL 24,70
+19 ust 30,75 EURO
Rechnungsbetrag 192,60
_______________________________
Arbeitsanweisung von audi
Türverkleidungen Lose! diverse vorschäden an fahrzeug und verkleidung vorhanden.
Schliesszapen verbauen
ggf türen einsellen Rücksprache.
So vllt kann mir jemand helfen, danke.
ICh hab unter vorbehalt gezahlt und auf der Rechung notieren lassen
Beste Antwort im Thema
Also jetzt bin ich auch mal mit dem Senf dran!
Zum Thema, alte Kisten. Ich bin der Meinung, dass hier genau der Fehler im Service der ganzen Werkstätten liegt. Je älter so ein/e Businessklasse Kombi oder Limousine wird, desto mehr Geld verdient eine Werkstatt doch daran. An einem 1-2-3- Jahreswagen sollte außer dem regulären Service nichts anfallen und wenn doch gibt es Garantieansprüche und der Kunde zahlt meistens (!= nicht immer) nichts.
Ich bin auch der Meinung, dass einige Vertragshändler, Servicepartner und Werkstätten, mal von ihrem Hohen Ross runterkommen sollten um sich zu überlegen, was denn die Großkunden mit langen Wartungsauträgen sind, welche gut und gerne mal 2-8000€ beim Freundlichen lassen. Mein bester Kumpel fährt beispielsweise einen A6 Avant BJ 2004, 2.5 TDI quattro. Im letzten Jahr hat er sage und schreibe 8000€ für Reparaturen beim Freundlichen gelassen (Querlenker, neues Getriebe da Singen im 3-6. Gang, neue Kupplung, 2x Service da Vielfahrer, und diverser Kleinkram). Und zum Thema Service? Einen Polo als Leihwagen mit 20km frei für 29€ pro Tag nenne ich bei 8000€ Umsatz, keinen Service. Vor kurzem war er beim Freundlichen zur Einstellung der Spritzwasserdüsen und bekam prompt eine Rechnung über 15min Arbeitszeit .... ?!?!?!??
Dies gilt jetzt nur exemplarisch und soll keine Diskussion ob Audi-Premium-Service oder nicht entfachen. Ich persönlich führe auch meine Reparaturen und Kundendienste selbst durch und bin daher nicht auf den Freundlichen angewiesen. Es gibt aber Leute die sowas nicht können oder wollen und daher darauf angewiesen sind.
113 Antworten
ja, ok kann sein, aber jetzt mal ehrlich, da wo die keile draufgeschraubt waren ist doch der farbunterchied anders oder, als man sieht wo die keile befestigt waren, 😁 das nur geldmacherei.......
Na ja, ich rege mich gerade über diesen Serviceleiter auf, hätte den am liebsten umgehauen 😁
ICh kann es nämlich nicht ab, wenn man versucht mich zu betrügen.............. egal in welcher hinsicht 😁
D
Zitat:
Original geschrieben von Sonja23
ja, ok kann sein, aber jetzt mal ehrlich, da wo die keile draufgeschraubt waren ist doch der farbunterchied anders oder, als man sieht wo die keile befestigt waren, 😁 das nur geldmacherei.......Na ja, ich rege mich gerade über diesen Serviceleiter auf, hätte den am liebsten umgehauen 😁
ICh kann es nämlich nicht ab, wenn man versucht mich zu betrügen.............. egal in welcher hinsicht 😁
D
Aber jetzt mit 2 Jahren Garantie! 😁
Zitat:
Schliessplatten ersetzt+eingestellt netto 52,75
Da hast du allerdings recht, das ist eine Sache von 5 min pro Seite und in meinen Augen Wucher.
Gruß
überallroad, ich hab extra noch mal raufgeschrieben tür öffnet nicht links und rechts................. wie du gesagt hast...............
aber ich bin im adac rechtschutz hoffe der regelt das.
ja das, mit den zwei jahren hört sich gut an..... wie sagt man so schön, garantie 😁 und bei garantie müssen die mir sogar meinen wegekosten zahlen die kilometer die ich deswegen in die werkstatt fahren musste, ach ja bei garantie erhält man ja auch gleich einen mietwagen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gerlud
Da hast du allerdings recht, das ist eine Sache von 5 min pro Seite und in meinen Augen Wucher.Zitat:
Schliessplatten ersetzt+eingestellt netto 52,75
Gruß
Das ist mehr als ne Protituierte in einer Halben stunde verdient 🙂 und die leistet mehr als 4 Schrauben zu lösen 😁 haha
Zitat:
Original geschrieben von gerlud
Da hast du allerdings recht, das ist eine Sache von 5 min pro Seite und in meinen Augen Wucher.Zitat:
Schliessplatten ersetzt+eingestellt netto 52,75
Gruß
Es müssen doch aber erst die Spezialnüsse gesucht werden und der Drehmomentschlüssel rausgeholt und eingestellt werden. Das dauert!
Ja, das ne gute Begründung, du hast echt köpfchen. ich meine es ernst...........
Aber 60 euro? Wie kann ein Zahnriemenwechsel bei Audi 1600 euro kosten und bei einer freien die auch die audi teile verbaut 900 euro`?
weil audi, langsamer ist und die Schraubenschlüssel suchen muss?
aber das ja freie marktwirschaft.......ich wede auf jeden fall berichtten
Zitat:
Original geschrieben von Sonja23
Ja, das ne gute Begründung, du hast echt köpfchen. ich meine es ernst...........Aber 60 euro? Wie kann ein Zahnriemenwechsel bei Audi 1600 euro kosten und bei einer freien die auch die audi teile verbaut 900 euro`?
weil audi, langsamer ist und die Schraubenschlüssel suchen muss?aber das ja freie marktwirschaft.......ich wede auf jeden fall berichtten
Ich meine -... bei Audi hast du auch Vorteile. Z.B. kannst du die Garantieleistung (Auch Ersatzteile etc.) auch bei einer anderen Audiwerkstatt einfordern wenn du beispielsweise im Urlaub bist.
Je nach Konstellation bezahlst du auch die Mobilitätsgarantie mit die wohl nach Service/Wartung mit dranhängt.
Manche Fremd-Audiwerkstätten möchten davon natürlich nichts wissen wenn du als Gast dort Garantie einforderst. Auch über die Bedingungn und Leistungen die man immer mitbezahlt wird nicht gerne offen aufgeklärt. Viele wissen eben selber nicht genau wie der Hase laufen soll. Auch ein Audi-Händler muß fit sein um sich durch die Fomulare zu kämpfen und solche Leistungen dann vom Hersteller wieder zu bekommen.
Dazu - bei den Preisunterschieden - ist eben das der Kaffee so teuer geworden ist. Und die Gebäude müssen halt dem Vorprung durch Technik entsprechen. Das muß der Händler vor Ort selber stemmen. Schließlich hält sich der Hersteller Audi viele nette Spielereien. Teure Werbung. Rennteams. Vorstände.
Die Gesellschaft lebt vom Blender.
Zieh dir vor dem nächsten Werkstattbesuch deinen schwarzen Anzug an und räum dein Auto auf. Haare kämmen nicht vergessen. Einmal Wagenwäsche einfach durch die Waschanlage. Spiegel und Tageszeitung mit der Börsenseite aufschlagen und auf den Beifahrersitz.
Jetzt besuch mal eine Werkstatt die dich noch nicht kennt. Sprache und Wortwahl sollten jetzt auch noch stimmen. 😉
Und dann erwähnen das du in 1,5 Stunden eine wichtige Sitzung hast. Mal sehen was passiert.
Moinsen!
Hmmm, was meinst Du, warum der Schließkeil an allen Seiten jeweils 3 feine Striche (sieht man auf Deinem Foto ganz deutlich) hat? Das dient dem Einstellen. Der muss also vertikal und eventuell horizontal genau ausgerichtet werden, damit es passt und die Tür wieder satt schließt. Ist also schon etwas Justierarbeit, falls es nicht durch Zufall direkt fluppt.
Der Preis vom Freundlichen ist unverschämt, zumal er Dich hätte anrufen müssen. Ich würde da erstmal hingehen und freundlich, aber mit Nachdruck fragen, wieso hier eine Reparatur ohne Rückruf durchgeführt wurde, obwohl Du es in Deinem schriftlichen (!) Auftrag anders angegeben hast. Ich würde auf jeden Falls sagen, dass Du mit dieser Art der Durchführung nicht einverstanden bist und hier eine Lösung gefunden werden muss.
Dass die Preis von Audi gesalzener sind, darüber brauchen wir uns gar nicht unterhalten. Apotheke halt. Und deshalb: Such Dir für die Zukunft eine kompetente freie Werkstatt! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sonja23
Das ist mehr als ne Protituierte in einer Halben stunde verdient 🙂 und die leistet mehr als 4 Schrauben zu lösen 😁 hahaZitat:
Original geschrieben von gerlud
Da hast du allerdings recht, das ist eine Sache von 5 min pro Seite und in meinen Augen Wucher.
Gruß
Da hat die aber viel zu tun wenn schon abgesägt ist! 😁
Außerdem wie ist das dort ?(Hab keine Erfahrung) Wird da nicht nur die Garage zur Verfügung gestellt - schrauben mußt du? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sonja23
ja das, mit den zwei jahren hört sich gut an..... wie sagt man so schön, garantie 😁 und bei garantie müssen die mir sogar meinen wegekosten zahlen die kilometer die ich deswegen in die werkstatt fahren musste, ach ja bei garantie erhält man ja auch gleich einen mietwagen
Kannst du mir diesen Absatz mal genauer erklären, vorallem das mit dem Mietwagen den du, trotz Garantie, bezahlen musst.
Ach, ich ärgere mich garnciht mehr, ich habs dem anwalt gegeben und gut ist, sollte das nicht funken ruf ich in ingoltstadt an wenn das nicht hilft muss ich wohl zur kfz schlichtungstelle
Du hast ja schon einige Böcke geschossen, möchtest du nicht mal dich selber in die Verantwortung nehmen???