Beim Fließheck wasser im Koferraum

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

1. Hallo, Leute ! Ich habe volgendes Problem . Ich habe den Mondeo Fließheck und immer wenn es regnet und ich mache den Kofferraum auf läuft das ganze wasser im innenraum. Das geht mir schon voll auf dem Sack.

Hat einer schon was gehört ,ob es schon dagegen was gibt ????

2. Und ich würde gerne ,das meine Türen sich automatisch verriegeln ,wenn man losfährt .Kann man das irgendwie einstellen lassen??

Beste Antwort im Thema

Hier mal das Bild für alle die es interessiert:

86 weitere Antworten
86 Antworten

Du hast Post!!

Tach Jungs, gerade einen Anruf aus Köln bekommen mit der Aussage das sich mein FFH vor Ort mal den Fall anschauen wird und gegebenenfalls Regen simulieren wird und dann den Bericht nach Köln abgibt. Na dann werde ich mal einen Termin mit meinem FFH machen. Alles weitere folgt.

Gruß
Ralf

Erstmal danke Ralf für die Kontaktdaten. Hab mich mit Köln in Verbindung gesetzt und die Daten durchgegeben. Bin mal gespannt wies bei mir dann weitergeht, da ich den Wagen privat gekauft habe und ob sich da ein FFH überhaupt für interessiert. Gings bei dir irgendwie weiter...?

es gibt neue scheiben ab kw 19!!!

hab schon nen termin 🙂

Ähnliche Themen

So heute beim Freundlichen gewesen, er hat Fotos von meiner Heckscheibe gemacht und hatte zufällig einen Mondeo neuerem Baujahr dort gehabt und die geänderte Heckscheibe dieses Modells auch fotografiert. Er wendet sich jetzt an Ford Köln und beantragt die Scheibe als Garantiefall auszutauschen.
Na schaun mir mal.
Achso ich habe einen Mikroschalter rechts außen neben meinem Griff zum Öffnen der Heckklappe, dieser Schalter steht nicht in meiner Bedienungsanleitung und mein FFH hat solch einen Schalter auch noch nie gesehen, hat jemand mit Fließheck diesen Schalter auch und welche Funktion verbirgt sich hinter ihm.
Gruß
Ralf

Hab mittlerweile mit Köln geredet, die waren ok dort und haben mich zum FFH geschickt....da angerufen und musste mir den üblichen Spruch anhören: " davon hab ich noch nie was gehört ". Die Kölner allerdings schon. Aber der FFH würde sich mal umhören und sich bei mir melden....is jetzt 2 Tage her, morgen geh ich ihm wieder auf die Nerven....

@lurchi44

Mein FLH ist Bj 02.2009
Ich habe kein Wasser im Kofferraum,aber auch KEINEN Schalter
neben dem Heckklappengriff.

Ralf

Zitat:

Original geschrieben von lurchi44


So heute beim Freundlichen gewesen, er hat Fotos von meiner Heckscheibe gemacht und hatte zufällig einen Mondeo neuerem Baujahr dort gehabt und die geänderte Heckscheibe dieses Modells auch fotografiert. Er wendet sich jetzt an Ford Köln und beantragt die Scheibe als Garantiefall auszutauschen.
Na schaun mir mal.
Achso ich habe einen Mikroschalter rechts außen neben meinem Griff zum Öffnen der Heckklappe, dieser Schalter steht nicht in meiner Bedienungsanleitung und mein FFH hat solch einen Schalter auch noch nie gesehen, hat jemand mit Fließheck diesen Schalter auch und welche Funktion verbirgt sich hinter ihm.
Gruß
Ralf

Hast du zufällig Keyles go????? dann ist das der Knopf zum veriegeln, wie er auch an der Fahrertüre ist!

Jou, ich habe Keyless und der Schalter an meiner Kofferraumklappe hat die gleiche Funktion wie die Microschalter im Türgriff. Komisch nur das mein FFH dieses nicht wusste. Ich hoffe das ich mir um die Kompetenz der drei Werkstattleute u.a. der Werkstattmeister keine Gedanken machen muss 🙄.

Gruß
Ralf

@Ralf
Ich möchte einfach nur mal meine Meinung sagen.
Die Jungens aus der Werkstatt sind alles mehr oder weniger gelernte Mechaniker und sollten eigentlich so ziemlich jeden Ford,vom Ka bis Mondeo jeden Baujahrs von der Mechanik her kennen.Das sollte man eigentlich vorraussetzen.
AAAber sollen die Jungs auch noch jedes einzelne Feature von jedem Ford jeden Baujahrs kenne,Ich glaube das ginge etwas zu weit,oder.
Wie gesagt das ist nur meine Meinung.

Ralf

So, weiter gehts...FFH hat sich nach ewiger Zeit mal gemeldet. Gäbe zwar eine neue Heckscheibe, da das Problem bekannt sei aber Ford Köln würde die Kosten nicht übernehmen. Trotz Garantie..... Werd jetzt mal wieder in Köln anrufen und da nachfragen....bisschen merkwürdig wird die Sache jetzt schon. Die Sachen nervt echt, denn nach dem verregneten WE hab ich 3 x geduscht beim Öffnen der Klappe...

So hab wieder in Köln angerufen. Dies sei Sache der technischen Abteilung mit der sich nur der Händler in Verbindung setzen kann. Habe auch keine Tel.nr. bekommen. Angeblich hätten die meinem Händler ja gesagt es wäre kein Garantiefall....und nu??? Weiss jemand Rat ?

Hallo,
also die Mohag Filialen und Kroymanns im Ruhrgebiet haben ohne Probleme getauscht.
Das ganze geht auf Garantie, aber da die Händler nur einen gewissen Zeitsatz für den Einbau bekommen, wollen manche wohl nicht so recht.
Ford verweist dabei fast immer nur an den Händler und die wollen nicht,dann mit dem Anwalt nachdruckverleihen und es werden Wunder geschehen ;-)

Gruß

Uwe

Hallo,

habe ohne Probleme eine neue Scheibe erhalten. Zur Ford Werkstatt im Rahmen der 1. Inspektion gefahren. Unter dem Hinweis auf
dieses Forum den Händler gebeten, sich kundig zu machen, abends den Wagen abgeholt. Dabei legte mir mein freundlicher
Händler den Garantieantrag zur Unterschrift vor!
Dauerte ca. eine Woche bis die Scheibe da war, Termin ausgemacht, Scheibe eingebaut!

Habe bei dieser Gelegenheit ebenfalls den fehlenden Gummiklotz unter der Haube auf Garantie ersetzt bekommen!
Hätte ich ohne dieses Forum gar nicht vermisst, da er von Anfang an fehlte!

ich habe auch einen FLH von 02.2008 mit dem Wasserproblem.
Mein FFH weiss davon nix.
Kannst Du dann die Garantierechnung scannen und mir mal per Email schicken?

Deine Antwort
Ähnliche Themen