Beim Einschalten fahren Scheinwerfer hoch und runter?

BMW 3er E46

Hi,

wieso fahren eigentlich die Scheinwerfer hoch und runter beim EInschalten?
Woran orientieren Sie sich wenn sie sich einstellen? Haben die eine Wasserwaage drin oder so was?

Ist mir gestern erstmals aufgefallen (sorry hab das Auto erst 2 Wochen)

Gruss
Joe

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nicklausi


So, damit wir es mal genau wissen:
Die Verrostung hätte ich mir auch beim besten Willen nicht vorstellen können.
BMW schreibt:
Sehr geehrter Herr Bohnhoff,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Es handelt sich bei Ihrer Beobachtung um die automatische
Scheinwerfer-Höhenregulierung. Dabei stellt sich ihr Licht automatisch
auf das Gewicht Ihres Fahrzeugs ein und reguliert je nach Beladung
entsprechend. So wird verhindert, dass der Gegenverkehr von Ihnen
geblendet wird. Das System stellt sich vor jedem Fahrtantritt neu ein.

Wir wünschen Ihnen auch weiterhin viel Freude am Fahren in Ihrem BMW.

Mit freundlichen Grüßen
BMW Kundenbetreuung

Ist es vielleicht doch eine Kalibrierung ???????

Gruss Nicklausi

falsche aussage von bmw.

oder hast nich egschrieben, dass du "nur" halogen hast?

glaub die haben echt nicht immer nen plan da..., auch im 1er-forum, wo ich manchmal bin, haben die schon völlig falsche antworten geliefert..

danke MoKa, bin wieder im Bilde! 😁

Ich vermute auch einen Irrtum des Herrn von BMW. Denn wenn sich die Scheinwerfer bei Halogen automatisch einstellen würden, könnte man das Rädchen ja gleich weglassen ^^

Ich bleibe dabei: Es ist eine Kalibrierung 😎

Zitat:

Original geschrieben von ph1L


danke MoKa, bin wieder im Bilde! 😁

Ich vermute auch einen Irrtum des Herrn von BMW. Denn wenn sich die Scheinwerfer bei Halogen automatisch einstellen würden, könnte man das Rädchen ja gleich weglassen ^^

Ich bleibe dabei: Es ist eine Kalibrierung 😎

wie war das jetzt nochma? 😁😛😉

verdammt ich glaub ich muss auch nochmal von vorne Lesen 🙂
Du verwirrst mich!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ph1L


verdammt ich glaub ich muss auch nochmal von vorne Lesen 🙂
Du verwirrst mich!

ich hab's net ma alles durchgelesen, deswegen frag ich ja 😉.

nein wir lassen's jetzt ma 😁🙂

gruß, Jan

Ich sag jetzt nur noch Kalibrierung.😁 😁
Referenzpunkte schaffen... was weiss ich denn.😁 🙁

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass man so ein Prozedere nur zum "Reinigen" oder wie man es auch nennen mag, verbaut.

Und wieso braucht die manuelle Leuchtweitenregulierung eigentlich keine Kalibrierung ?
Da das System elektrisch funktioniert müssen doch auch hier Extremstellen abgefahren werden, damit eine spezifische Zuordnung der einzelnen Positionen vorgenommen werden kann.
Bei BMW macht der es dann eben jedesmal wenn er startet.

Also der BMW-Typ bezieht sich auf die automatische LWR - das ist richtig. Für Idioten halte ich die allerdings nicht. Und ich glaube auch nicht, dass die einfach ab und zu quatsch sabbeln.
Aber andersherum : Nichts ist unmöglich.

Hier muss es doch nen kompetenten Meister im Forum geben, der sowas weiss !!!!!!

Gruss Nicolaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen