Beim Cabrio sind Runflats zum Glück nicht mehr Serie

MINI

Hab mir gerade das Cabrio konfiguriert und dabei ist mir aufgefallen, dass Mini die Runflats nicht mehr aber Werk, sondern nur noch gegen 90,-- Euro Aufpreis.

Ist denn schon Weihnachten ? 😉

Scheinbar wurde unser Flehen erhört, oder denen war es einfach zu blöde, bei jedem zweiten Fahrzeug nach Auslieferung die Reifen tauschen zu müssen.

Diesen Schritt kann ich jedenfalls nur begrüßen !!!

Endlich nicht mehr diesen Schrott ab Werk, war eindeutig eine Fehlentscheidung so etwas überhaupt einzuführen.
Aber lieber spät als nie.

Danke !

Markus

Beste Antwort im Thema

Ich sehe es einfach als Kostensenkung für Mini, sonst nix 😉

P.s. glaube nicht, das bei jedem zweitem Fahrzeug die Reifen getauscht wurden (evtl. bei jedem 20 Wagen) 😁

P.P.s. Sicherheit ist nie eine Fehlentscheidung, so denke ich...

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von quentino


Mich interessiert bei dieser Runflat-Thematik mal, ob bei den Mini-Fahrzeugen mit serienmäßiger RFT-Bestückung auch das Fahrwerk entsprechend ab Werk abgestimmt ist (vielleicht weicher, um die Härte der Reifen abzumildern?). Sofern man hier nachträglich auf Non-RFT umrüstet, würde man in diesem Falle mit einem nicht gerade optimal abgestimmten bzw. zu weichem Fahrwerk unterwegs sein. Hat jemand hierzu Infos?

Danke und schönen Gruß,
René

Das Abstimmen von Serienfahrwerken ist immer ein Kompromiß. Man weiß ja nie was der spätere Besitzer so alles montieren will.

Im Rennsport kann man das Fahrwerk dann ganz genau auf einen speziellen Reifen abstimmen.

Beim Mini ist es wohl so das BMW beim neueren Modell versucht hat das Fahrwerk speziell für die Runflats etwas weicher abzustimmen.

Bei unseren beiden Minis, einmal das Facelift und dann der neuere mit Turbo, hat sich der Wechsel auf normale Reifen durchweg als positiv rausgestellt.

Die Sommerreifen habe ich damals noch runtergefahren und bereue es heute noch den Mini mit Runflat bestellt zu haben. Tja, wenn man sich im Vorfeld nicht schlau macht.............

Die Winterreifen bekam ich damals so günstig, die hätte ich auch mit Holzreifen gekauft. Leider waren dort Runflat drauf, so das ich auf den Gedanken kam die zu fahren. Allerdings kamen so schnell wie möglich wieder die Sommerreifen auf den Wagen und die Winterreifen wurden entsorgt.

Klar, wenn man ganz normal fährt merkt man die Unterschiede kaum und ist vielleicht zufrieden. Aber allein die höheren Sicherheitsreserven können im Ernstfall Geld oder Gesundheit wert sein.

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe



Zitat:

Original geschrieben von quentino


Mich interessiert bei dieser Runflat-Thematik mal, ob bei den Mini-Fahrzeugen mit serienmäßiger RFT-Bestückung auch das Fahrwerk entsprechend ab Werk abgestimmt ist (vielleicht weicher, um die Härte der Reifen abzumildern?). Sofern man hier nachträglich auf Non-RFT umrüstet, würde man in diesem Falle mit einem nicht gerade optimal abgestimmten bzw. zu weichem Fahrwerk unterwegs sein. Hat jemand hierzu Infos?

Danke und schönen Gruß,
René

... das normale Fahrwerk mit Runflats ist erträglich zu fahren. Sportliche Fahrwerksabstimmung wird mit den Runflats übel. Aber sportliche Fahrwerksabstimmung ohne Runflats bietet tolles Handling in Verbindung mit dem nötigen Restkomfort.

Heinz

Der bei meinem noch etwas besser ist, weil ich die Stoffsitze drin habe, die sind noch etwas nachgiebiger als die Ledersitze.

Aber der Komfort ist beim Works stimmig, da würde das Serienfahrwerk nicht wirklich passen.

Wobei wer eine Mittelarmlehne...... 😁

Sorry, da musste jetzt auch mal sein, jetzt gehts mir gleich wieder besser. 😉

Bei einem Cabrio, auch S würde ich aber zum Serienfahrwerk greifen.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Fahre jetzt rund 120000 Kilometer ( Cooper D und Works ) und normalen Reifen harmonieren ausgezeichnet mit dem Fahrwerk ( Cooper D Serie und Works Sportfahrwerk ).

gut, ich bin im ersten jahr 45.ooo km mit meinem mcs clubman mit sportlicher fahrwerksabstimmung gefahren, habe im sommer 18" runflat und im winter 17" normalos drauf...ich mag das zu weiche wintersetup ned besonderlich und sehne mich schon auf die sommersocken...

Zitat:

Mein Works liegt jedenfalls mit Sportfahrwerk, Nonrunflats und 5 mm Distanzscheiben vorne und hinten wie ein Brett und reagiert auch in Grenzsituationen albsolut unproblematisch.

kann mich über meine sommerkonfiguration au ned beschweren...im gegenteil...finde sie knackig und genial...

ich geniesse die vorteile der runflats und werde die winterreifen wieder gegen runflat wechseln, wenn die durch sind...

so hat jeder seins...

Zitat:

Original geschrieben von wissensdurst mcs



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Fahre jetzt rund 120000 Kilometer ( Cooper D und Works ) und normalen Reifen harmonieren ausgezeichnet mit dem Fahrwerk ( Cooper D Serie und Works Sportfahrwerk ).
gut, ich bin im ersten jahr 45.ooo km mit meinem mcs clubman mit sportlicher fahrwerksabstimmung gefahren, habe im sommer 18" runflat und im winter 17" normalos drauf...ich mag das zu weiche wintersetup ned besonderlich und sehne mich schon auf die sommersocken...

Zitat:

Original geschrieben von wissensdurst mcs



Zitat:

Mein Works liegt jedenfalls mit Sportfahrwerk, Nonrunflats und 5 mm Distanzscheiben vorne und hinten wie ein Brett und reagiert auch in Grenzsituationen albsolut unproblematisch.

kann mich über meine sommerkonfiguration au ned beschweren...im gegenteil...finde sie knackig und genial...

ich geniesse die vorteile der runflats und werde die winterreifen wieder gegen runflat wechseln, wenn die durch sind...

so hat jeder seins...

Einfach unverbesserlich, das find ich aber mal konsequent. 😁

Was machst Du eigentlich eines Tages, wenn es gar keine Runflats mehr gibt ? 😉

Welche schnitzen aus Holz ? 😁

Ich seh da ein massives Problem auf Dich zukommen. 😁

Markus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Einfach unverbesserlich, das find ich aber mal konsequent. 😁

neeeeeeee, du...ich bin sowas von der sache überzeugt, dass glaubst du garned 😁

Zitat:

Was machst Du eigentlich eines Tages, wenn es gar keine Runflats mehr gibt ? 😉

Welche schnitzen aus Holz ? 😁

bis zu dem tage lehne ich mich genüsslich in meine works-sitze, geniesse jede kurve mit den runflats und lächle...sollte doch mal das unwahrscheinliche eintreten, dann wird wohl oder übel das fahrwerk optimiert...

Zitat:

Ich seh da ein massives Problem auf Dich zukommen. 😁

du weisst doch...es gibt keine probleme, nur lösungen 😛

Zitat:

Original geschrieben von wissensdurst mcs



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Einfach unverbesserlich, das find ich aber mal konsequent. 😁
neeeeeeee, du...ich bin sowas von der sache überzeugt, dass glaubst du garned 😁

Nicht nur überzeugt, schon regelrecht besessen ! 😁

Sag das bitte nicht Herrn H. aus München, nicht dass die sich das nochmal anders überlegen.

Leider ist Mini in Leipzig dieses Jahr auf der Automesse nicht vertreten.
Nutze sonst das Event immer, um den Verantwortlichen bei Mini zu sagen, wo es langgeht. 😁

Dieses Jahr muss ich dafür extra nach Genf fahren.

Ok, eigentlich wegen einer anderen Weltpremiere, aber da kann ich jetzt aus Rücksicht auf den Ein oder Anderen psychisch labilen hier nicht reden, jedenfalls werde ich ein paar Bilder vom Works Cabrio machen und mitbringen.

Und mal schauen, was Mini sonst noch so neues zu bieten hat.

Markus

Ich bin mal gespannt wie sich mein Cooper S fahren wird ohne diese Runflat...

Habe schon weiße Crown Spoke im Keller und Dunlop Reifen ohne RFT...

Dann wirst du uns hoffentlich mal davon berichten.

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2


Dann wirst du uns hoffentlich mal davon berichten.

Klaro 😎

Warte nur auf besser Wetter 🙁

... bei uns hat es heute mindestens 30 cm geschneit. An Sommerreifen mag ich gar nicht denken 🙁

Aber der kleine JCW hält sich erstaunlich wacker bei Schnee, hätte ich so nicht erwartet.

Heinz

Hier sind es sieben Grad 🙂

Bin am Donnerstag und Freitag in Uster in der Schweiz, mal schauen was da noch so liegt 😁

... zum Glück hatten wir bis Anfang Februar kaum Schnee, denn sonst wären wir jetzt wieder soweit wie 2006, als wir den Schnee von den Dächern geschaufelt haben.

Heinz

P.S. Hier mal eine Impression von damals

Hier wurden auch "kleine" Hilfsmittel benötigt um den Schnee wechzubringen 😁

St. Johann in Tirol ende Dezember 2008...

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Nicht nur überzeugt, schon regelrecht besessen ! 😁

oder doch fanatisch 😕

Zitat:

Sag das bitte nicht Herrn H. aus München, nicht dass die sich das nochmal anders überlegen.

ich muss bei den herren mal langsam machen...ned das die nl die türen abschliesst, wenn ich auf den hof fahre...mit solchen kleinigkeiten (rft) will ich sie da besser ned belästigen...meine anderen dinge sind mir da wichtiger 😎

Zitat:

Leider ist Mini in Leipzig dieses Jahr auf der Automesse nicht vertreten.
Nutze sonst das Event immer, um den Verantwortlichen bei Mini zu sagen, wo es langgeht. 😁

bitte au meine interessen vertreten 😁😁😁

Zitat:

Ok, eigentlich wegen einer anderen Weltpremiere, aber da kann ich jetzt aus Rücksicht auf den Ein oder Anderen psychisch labilen hier nicht reden, jedenfalls werde ich ein paar Bilder vom Works Cabrio machen und mitbringen.

falls vorhanden, bitte mal das cabrio mit dem jeansverdeck ablichten...sie bestimmt lecker aus...

Bei einem meinen 2 Wochen alten Run-Flat-Winterreifen steckte nun n fetter Nagel drin! 🙁

200,- € für nen neuen Reifen kündigte mir meine Händler schon an! 🙁 *autsch*

Deine Antwort
Ähnliche Themen