Cooper Cabrio ist eine Klapperkiste
Hallo Jungs
Ich fahre seit August 2004 ein Cooper Cabrio. Im grossen ganzen ein nettes Fun-Fahrzeug. Was mich nervt ist das geklappere des Faltdachs und der Türen. Ob offen oder zu, bei jeder kleinen Bodenwelle klappert irgend etwas bei den Türen und beim Verdeck.
Ich hatte den Mini desswegen schon 2 mal in der Werkstatt - leider ohne merkliche Verbesserung.
Ich bin vorher je ein Jahr lang ein Smart-Cabrio, ein Boxter S und ein Boxter gefahren. Davon hat keiner nur annährend so geklappert wie der Mini.
Wie ist Eure Erfahrung?
Gruss 198737
18 Antworten
boxster gefahren sein wollen und die schreibweise nicht kennen??
Und was ist mit deinen Touareg den du dir gekauft hast?
Und dein Motorrad mit einer Leerlaufdrehzahl von 7500?
Hallo Scubafat & need for speed
Ich wollte eigentlich Erfahrunge von anderen Mini Cabrio Fahrern hören.
Eure Vermutungen und Zurechtweisungen helfen mir da in keiner Weise weiter.
Eigentlich sinnlos Euch beiden zu antworten, mache es aber trotzdem (Jetzt aber möglichst genau ;-)
1) Meine Frau und ich fahren, jeweils abwechslungsweise, Mini Cooper und Touareg V6 TDI.
2) Motorad habe ich vor 20 Jahren verkauft. Trotz Alzheimer erinnere ich mich an gewisse Dinge aber noch ganz genau.
3) Boxster, Boxster - mea culpa!
... könnt Ihr jetzt eine vernünftige Antwort geben, oder seid nur neidvolle Meckerer?
Gruss 198737
Wo habe ich denn neidvoll gemeckert? Das verstehe ich nicht. 😕
Ich habe dich nur nach deinen Touareg und dein Motorad gefragt. Die Aussagen stammen doch von dir.
Mir kam es nur komisch vor, das du den Mini mit deinen vorherigen Wagen vergleichst und den aktuellen, anderen Wagen nicht erwähnst.
Das mit dem Alzheimer tut mir leid.
Als der erste Mini rauskam, gab es viele Kinderkrankheiten, die teilweise erst mit dem Facelift gelöst wurden. Aufgrund dieses Wissens habe ich mir keinen Mini Cabrio gekauft.
Mir ist klar, das dir das jetzt nicht weiterhilft.
Da hilft nur eine kompetente Werkstatt.
Leider kennen sich nicht alle BMW-Händler so gut mit den Mini aus. Evtl. hilft dir ein Werkstattwechsel weiter.
Zum Verdeck gibt es hier schon massig Threads, da würde ich zuerst mal lesen.
Ich vermute das nicht viele, die sich einen der ersten Mini Cabrios gekauft haben, noch das erste Verdeck haben.
Ähnliche Themen
neid............:-)
macht mir mal nicht so viel angst. mein cooper s cabrio kommt im februar.
ciao hannes
Also mein CSC ist jetzt knapp 1 Monat alt und auch ich habe leichte Klappergeräusche bei schlechten Strassen. Ich schätze mal, daß sich im Lauf der Monate dieses noch verstärken wird. Ein Zittern der Karosse ist auch als normal anzusehen - ein Cabrio verwindet sich immer mehr als ein gechlossenes Fahrzeug.
Mich stören Klappergeräusche nicht - hatte noch nie ein Fahrzeug wegen solch einem Problem beim Händler. Lange Suche, alles wird auseinander gebaut und nach ein paar Monaten kommt der Mist wieder zurück. Ne, da mach ich lieber das Radio lauter.
Hallo E46AT31
Genau mein Punkt - ich finde das Mini Cabrio immer noch ein tolles Auto. Bevor man sich das Auto kauft, sollt man sich aber bewusst sein, dass der Mini ev. etwas mehr klappert als andere Cabrios und genau prüfen, ob das immer noch der Fall ist oder ob man damit (ev. mit Musik übertönt) leben kann oder nicht. Fall es immer noch so ist.
Vor allem wenn man vorher ein "billig-Cabrio", wie z.Bsp. einen Smart gefahren ist, ist das schon eine kleine Überraschung.
Gruss 198737
Nen Smart zum Vergleich?
Nehmen wir mal an, das Klappern kommt unteranderem von der geringeren Steifheit eines Cabrios. Der Mini is zwar ned sehr lang, daß sich da viel verwinden kann, aber was bitte soll sich den bei so nem Kurzen Auto, wie es der Smart is bitte verwinden?? Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, daß beim Smart auch so ein schönes Cabriofeeling wie z.b. beim Mini eintritt.
Ich fahre S Cabrio, klappern ,Pö, na und!!!!. Auch die Blechdächer neigen zum klappern. Und ja...... ich habe immernoch das erste Verdeck*lol*
Sch.... auf klappern, es gibt schlimmeres, yep, genau noch mehr klappern.
Nimms locker, mach die Musik lauter und fertig.
Ich finde auch, dass manche MINI Fahrer sehr empfindlich sind, was das Klappern betrifft. Aber trotz allem dürfen neue Autos in diesem Preissegment nach so kurzer Nutzungsdauer einfach nicht klappern. Liebe hin oder her.....ist schade aber irgendwas stimmt doch da nicht.
Wir kauften unseren cooper cabrio im juli 2004 und hatten u.a. auch diese Klappergeräusche im Verdeckkasten+Elektronikprobleme+Fehler an der Bremsanlage. Die massivsten Probleme hatten wir allerdings mit dem Öffnen und Schliessen des Verdecks. Mehrmals Werkstatt + zahlreiche Ferndiagnosen ( Tel. mit Werkstatt ).
Fazit: Es gab keine Besserung. Wir waren mit den Nerven und unserer Geduld am Ende. Befinden uns jetzt leider im Wandlungsstreit. Es ist zweifelsfrei ein wunderschönes Auto, wirklich ein Traumauto....Optisch!!! Aber: Man muß sich auch auf die Technik verlassen können und bei dem Preis stimmt leider auch die Qualität überhaupt nicht!
Ps. Von den nervenden Klappergeräusche wollte der Händler anfänglich auch nichts hören.Wäre normal und so.....
@pohlmann
Das tut mir wirklich Leid für Dich. Wobei ich es irgendwie trotz alledem nachvollziehen kann. Wie gesagt bei meinem hält es sich wirklich in Grenzen. Werde den kleinen aber auf jeen fall nochmal durchchekcne lassen. habe diverse Mängel vor Monaten angegeben, wollte aber das schöne Wetter noch genießen. desweiteren wollte ich abwarten was mit dem neuen Verdeck ist, ergebnisse abwarten.
Macht jawohl kaum Sinn, sich ein neues Verdeck montieren zulassen wenn es noch keinerlei Erfahrungen mit dieem gibt.
Mal sehen wie die sich bei mir anstellen
Hallo MauriceOL
Aus meiner Sicht ist es nicht so, dass Mini-Fahrer empfindlicher sind als andere Cabrio-Fahrer. Der Mini klappert effektive mehr als andere Cabrios. So ist es zumindest bei mir.
Meine (und meiner Frau ;-) bisherigen Cabrios:
Smart-Cabrio = 0 (null) klappern
Porsche BoxSter S = 0 klappern
Porsche Boxster = 0 klappern
... ich weiss, ich weiss alles keine "fairen" Vergleiche.
Aber wichtig: das Auto ist sonst toll und man kann mit dem bisschen klapper leben. Zudem klappert es nur, wenn das Dach zu ist - und die Mini-Cabrio-Fahrer gehören doch zu den coolen Typen (hier sind die Frauen mit 3-Wetter-Taft-Frisuren auch eingeschlossen), die sowieso das ganze Jahr offen fahren.
Gruss 198737
PS: Und als Trost mein Touareg "wiehert" zwischendurch wie ein Pferd. Wird im Touareg-Forum als UHU-Geräusch bezeichnet und soll vom Differential kommen. So hat jeder seine Geräusche.