Beifahrerscheibe geplatzt?
Hallo alle zusammen.
Ich fuhr auf der Autobahn und rechts neben mir ist ein LKW. Als ich auf Höhe des Auspuffs vom LKW bin, macht es einen Schlag und die Beifahrerscheibe (vorne die, 5-türer) zerspringt in tausend Scherben und verteilt sich im ganzen Innenraum! Wie kann sowas denn möglich sein?
Also ein Stein oder ähnliches kann es normal nicht sein, da ich nix dergleichen im Wageninneren gefunden habe. Kann es sein, das die Scheibe vllt irgendwie kaputt war, und durch die Schwingungen/ den Druck des Auspuffs vom LKW zum platzen gebarcht hat?
Habt ihr vllt Ideen oder Erklärungen wie es dazu kommen konnte oder vllt habt ihr sowas schonma erlebt.
Würde mich über Eure Antworten freuen.
mfg
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golf Four
Hallo alle zusammen.
Ich fuhr auf der Autobahn und rechts neben mir ist ein LKW. Als ich auf Höhe des Auspuffs vom LKW bin, macht es einen Schlag und die Beifahrerscheibe (vorne die, 5-türer) zerspringt in tausend Scherben und verteilt sich im ganzen Innenraum! Wie kann sowas denn möglich sein?
Also ein Stein oder ähnliches kann es normal nicht sein, da ich nix dergleichen im Wageninneren gefunden habe. Kann es sein, das die Scheibe vllt irgendwie kaputt war, und durch die Schwingungen/ den Druck des Auspuffs vom LKW zum platzen gebarcht hat?Habt ihr vllt Ideen oder Erklärungen wie es dazu kommen konnte oder vllt habt ihr sowas schonma erlebt.
Würde mich über Eure Antworten freuen.mfg
Warum muss ein Stein durchschlagende Wirkung haben?
Chris
also bist du der Meinung, das der Stein die Scheibe, welche an der seite des autos ist, getroffen hat , die scheibe dadurch kaputt ging, und der Stein nach außen wieder wegfolg?
Ich hätte gedacht, wenn die scheibe völlig zerstört ist, müsste es im Innenraum sein.
Zitat:
Original geschrieben von Golf Four
also bist du der Meinung, das der Stein die Scheibe, welche an der seite des autos ist, getroffen hat , die scheibe dadurch kaputt ging, und der Stein nach außen wieder wegfolg?
Es besteht die Möglichkeit.
Zitat:
Ich hätte gedacht, wenn die scheibe völlig zerstört ist, müsste es im Innenraum sein.
Hätte er mehr Energie, wäre er eingedrungen. Hätte er weniger, wäre nichts passiert.
Chris
Ne, in Autos wird Sicherheitsglas eingebaut (irre ich?).
Durch Luftdruck gehts nicht kaputt. Sonst würde ja bei 180 deine Frontscheibe platzen.
Zitat:
Original geschrieben von superschuette
Ne, in Autos wird Sicherheitsglas eingebaut (irre ich?).
Durch Luftdruck gehts nicht kaputt. Sonst würde ja bei 180 deine Frontscheibe platzen.
Frontscheibe und Seitenscheiben bestehen aus verschiedenen Materialien.
Die Frontscheibe kann nicht in tausend Stücke zerfallen, die Seitenscheiben müssen das jedoch tun, gibt irgend ein Gesetz für das es vorschreibt.
Seiten und Heckscheibe sind aus Einscheiben-Sicherheitsglas
Frontscheibe ist Verbundglas
Ah, danke. Trotzdem glaub ich nicht, dass es der Auspuff war.
Wieso sollte es nicht der Auspuff gewesen sein können?? Oder Erschütterungsbedingte Vibration??? Kann alles mögliche gewesen sein!! Vllt. hatte die Scheibe ja schon vorher einen Spannungsriss und hat nur auf den LKW-Auspuff gewartet 😁
Gruß
Scheiben werden bei der Herstellung spannungsarm geglüht. Sonst würde das Gefüge bei der Herstellung bzw. Verformung zerplatzen. Leider ist das Verfahren nicht immer 100%ig und so kommt es vor, dass hin und wieder Scheiben das Werk verlassen, die noch eine gewisse Restspannung haben.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Scheibe durch die heissen Abgase des LKWs einen Schock bekommen hat und vorher auch nicht ganz einwandfrei war. Dadurch könnte sie geplatzt sein.
Gruß
Die Seitenscheiben bekommt man ganz leicht kaputt.
Bei der Feuerwehr gibt es dafür so Spezialkörner und damit gehts kinderleicht, soll sogar mit ner Zündkerze gehen.
Das war bestimmt ein harter spitzer Gegenstand, der vom LKW ungünstig hochgeschleudert wurde.
....oder es waren die fiesen Rußbrocken die gegen die Scheibe gedonnert wurden.
Aber in den Schallwellen des Auspuffs liegt wohl nicht die Kraft eine Scheibe zu zerstören.
das letztere klingt sogar real! 😁 obwoh diesws mit den spannungen/zerbersten/platzen durch hiess- und kaltabschnitte der scheibe schon lange nicht mehr auftreten sollte. da sind eigendlich zusatzstoffe drin... ich glaube auch an den stein! 😁
Zitat:
Original geschrieben von BerlinGolfGT
Seiten und Heckscheibe sind aus Einscheiben-SicherheitsglasFrontscheibe ist Verbundglas
Das trifft übrigens nur auf VW zu und nicht unbedingt auf die anderen PKW Hersteller. Nur mal so 😉
Die Thermik der LKW-Abgase spielen hier überhaupt keine Rolle. Stellt Euch mal einen Fahradfahrer vor, der an der Ampel neben dem LKW warten muß. Wie sollte der denn danach aussehen?
Ich tippe auf einen vom Vorderreifen des LKW's hochgeschleuderten Stein. Der würde Dich nähmlich genau treffen wenn Du auf Höhe seines Auspuff's neben ihm herfährst.
Gruß