Beifahrerscheibe geplatzt?
Hallo alle zusammen.
Ich fuhr auf der Autobahn und rechts neben mir ist ein LKW. Als ich auf Höhe des Auspuffs vom LKW bin, macht es einen Schlag und die Beifahrerscheibe (vorne die, 5-türer) zerspringt in tausend Scherben und verteilt sich im ganzen Innenraum! Wie kann sowas denn möglich sein?
Also ein Stein oder ähnliches kann es normal nicht sein, da ich nix dergleichen im Wageninneren gefunden habe. Kann es sein, das die Scheibe vllt irgendwie kaputt war, und durch die Schwingungen/ den Druck des Auspuffs vom LKW zum platzen gebarcht hat?
Habt ihr vllt Ideen oder Erklärungen wie es dazu kommen konnte oder vllt habt ihr sowas schonma erlebt.
Würde mich über Eure Antworten freuen.
mfg
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Park Lane
Die Thermik der LKW-Abgase spielen hier überhaupt keine Rolle. Stellt Euch mal einen Fahradfahrer vor, der an der Ampel neben dem LKW warten muß. Wie sollte der denn danach aussehen?
Ich tippe auf einen vom Vorderreifen des LKW's hochgeschleuderten Stein. Der würde Dich nähmlich genau treffen wenn Du auf Höhe seines Auspuff's neben ihm herfährst.
Gruß
Das muss aber ein echter Zufall sein *g*. So was passiert bestimmt nur den wenigsten...
Passiert häufiger als man denkt. Frag mal einen Außendienstler, der den ganzen Tag auf der Autobahn unterwegs ist.
Zitat:
Original geschrieben von PowerFreak
Das muss aber ein echter Zufall sein *g*. So was passiert bestimmt nur den wenigsten...
Ist hat wie 6 Richtige im Lotto. Change 1:13Mio. Aber irgeneinen erwischt es meistens.
Zitat:
Original geschrieben von PowerFreak
Das trifft übrigens nur auf VW zu und nicht unbedingt auf die anderen PKW Hersteller. Nur mal so 😉Zitat:
Original geschrieben von BerlinGolfGT
Seiten und Heckscheibe sind aus Einscheiben-SicherheitsglasFrontscheibe ist Verbundglas
Was willst Du uns damit sagen ? das andere Hersteller Einscheibensicherheitsglas in der Frontscheibe verwenden ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von opa_hartmut
Zitat:
Original geschrieben von PowerFreak
Das trifft übrigens nur auf VW zu und nicht unbedingt auf die anderen PKW Hersteller. Nur mal so![]()
Was willst Du uns damit sagen ? das andere Hersteller Einscheibensicherheitsglas in der Frontscheibe verwenden ?
Frontscheibe muss aus Verbundglas sein, dass ist gesetzlich vorgeschrieben. Anders herum...zB. Mercedes verbaut teilweise Verbundglas in den Seitenscheiben.
Zitat:
Original geschrieben von PowerFreak
Zitat:
Original geschrieben von BerlinGolfGT
Seiten und Heckscheibe sind aus Einscheiben-Sicherheitsglas
Frontscheibe ist Verbundglas
Das trifft übrigens nur auf VW zu und nicht unbedingt auf die anderen PKW Hersteller. Nur mal so![]()
Dass die Frontscheibe aus VSG ( Verbundsicherheitsglas ) und die Seitenscheibe aus ESG ( Einscheibensicherheitsglas ) sind, das trifft auf 99,9% aller Fahrzeuge aller Marken zu.
Es gibt nur sehr wenige Ausnahmen und dazu noch meistens als Sonderausstattung, wo die Seitenscheiben und/oder die Heckscheibe aus VSG sind.
Zum Scheibenschaden würde ich davon ausgehen, dass es ein spitzer Stein war, der den Schaden verursacht hat.
Das mit den Schallwellen ist eher unwahrscheinlich, denn dann hätte der Auspuff über einen längeren Zeitraum exakt die Eigenschwingfrequenz der Glasscheibe auf diese auswiken müssen, um diese zu Bruch zu bringen. Man kann ja selbst einmal austesten, wie schwer es ist ein Trinkglas, welches eine weitaus dünnere Wandstärke hat als die Seitenscheibe, zu "zersingen". Manch eine Opernsängerin kann dies, aber bei einem Auspuff kann ich mir das beim besten Willen nicht vorstellen.
Zitat:
Original geschrieben von chris.wz
Ist hat wie 6 Richtige im Lotto. Change 1:13Mio. Aber irgeneinen erwischt es meistens.Zitat:
Original geschrieben von PowerFreak
Das muss aber ein echter Zufall sein *g*. So was passiert bestimmt nur den wenigsten...
Wobei mir die 6 Richtigen lieber wären!!!