Bei wie vielen knackt die B-Säule (Zählversuch)
Mich interessiert gerade bei wie vielen hier im Forum die B-Säule klappert.
Lasst uns doch mal durchzählen (mit Angabe der Erstzulassung).
Vielleicht können wir danach erkennen ob es klapperfreie Monate oder Ähnliches gibt.
Fange ich mal an:
-1-
Erstzulassung Juni 2006 (Variant)
227 Antworten
Teilweise seid Ihr - entschuldigung wenn ich jemandem zu nahe trete - auch selbst schuld an Eurer Situation. Hat es jemals schon ein Auto gegeben, dass in den ersten 1-2 Mj. fehlerfrei war.
Man muß schon etwas warten können und nicht gleich immer das Neueste wollen, sonst ist man ehe man sich versieht das Versuchskarnickel der Autohersteller.
Ich habe mir noch mind. 1 Jahr Zeit gegeben, nachdem ich beim 3b ( Querlenker ect.) auf die Nase gefallen bin.
Trotzdem allen Geplagten viel Erfolg.
Zitat:
Original geschrieben von murksl
Teilweise seid Ihr - entschuldigung wenn ich jemandem zu nahe trete - auch selbst schuld an Eurer Situation. Hat es jemals schon ein Auto gegeben, dass in den ersten 1-2 Mj. fehlerfrei war.
Man muß schon etwas warten können und nicht gleich immer das Neueste wollen, sonst ist man ehe man sich versieht das Versuchskarnickel der Autohersteller.
Ich habe mir noch mind. 1 Jahr Zeit gegeben, nachdem ich beim 3b ( Querlenker ect.) auf die Nase gefallen bin.Trotzdem allen Geplagten viel Erfolg.
Hallo murksl,
ich verstehe zwar was Du ausdrücken möchtest, aber praktikabel ist Deine Einstellung nur für einen bestimmten Käuferkreis.
Was soll ich machen, wenn alte Modelle nicht mehr produziert werden und ich zum jetzigen Zeitpunkt ein neues Auto brauche?
Wenn niemand neue Auto-Modelle oder sonstige Produkte kauft, gehen reihenweise Arbeitsplätze nach jedem Modellwechsel verloren!
Eines geht aber zuweit, dass die Autokäufer nun selbst Schuld an der eigenen Situation haben sollen.
Grüße
gelöscht - war im falschen Tread
Ähnliche Themen
53
Variant Sportline
EZ 07/2006
Ab Abholung knacken/knistern in der B-Säule links.
Seit Anfang August auch rechts.
Immer abwechselnd, mal da, mal da.
Ab und zu ein metallisches Klickern aus dem Kofferraum.
Das ganze ist Temperaturabhängig.
Bei dem Regenwetter der letzten Tage war kaum was zu hören.
Aber kaum haben wir die 20°C wieder überschritten und etwas Sonnenschein dazu, schon gehts los.
Hört sich ja gar nicht nett an.
Möcht gar nicht wissen, wie sich der Passat nach 10 Jahren anhört, die Knistergeräusche werden ja nicht weniger.
54
Variant CL
EZ 07/2006
Knistern B-Säule Beifahrerseite. Ist seit gestern beim Händler, bekomme ihn heute wieder. Angeblich haben sie den Auslöser gefunden...
Bin gespannt!
strabu
Zitat:
Original geschrieben von strabu
54
Variant CL
EZ 07/2006Angeblich haben sie den Auslöser gefunden...
Bin gespannt!strabu
Ich auch! Warte dann mal auf deinen Bericht.
55
Variant Highline
EZ 06/2006
Knistern der B-Säule Faher- und Beifahrerseite, manchmal auch aus Bereich C-Säule. Vorallem wenn sehr warmes Wetter. Bei kälteren Temperaturen seltener zu hören.
Hallo,
ist zwar nicht unbedingt der richtige Tread, aber das Knistern in der B-Säule nach dem Werkstattaufenthalt ist momentan weg! Sie haben den Himmel entfernt, eine Probefahrt gemacht und "verwundene Bleche" obehalb der B-Säule korrigiert. Das soll´s nun also gewesen sein, wäre ja schön .
Falls doch nicht, melde ich mich hier wieder.
Strabu
EZ 08/06
ab und dann knistert es, manchmal klappert es dezent. Aber was mir komisch vorkommt ist der 1.Gang beim Anfahren. Das Pedal vibriert irgendwie und ein metallisches Knarren (in der Art) begleitet das ganze. Sonst keine Probleme außer Lackfehler auf der Haube und 2 dolle Kratzer fahrerseitig in der Türöffnungsmulde.
Und MFA zeigt mir bei Tachostand 250km ein Durchschnittsverbrauch von 7,5l an, bei sehr moderater Einfahrweise und Landstrasse. Weiß nicht ob das normal ist.
Wir sind schon bei 57 "Knackern" und das am 2. Tag
Am Sonntag mache ich mal Bestandsaufnahme...
Deshalb eine Bitte - damit ich leichter durchzählen kann - führt bitte die Nummerierung weiter. Danke!
Grüße
Carsten
Zitat:
Original geschrieben von strabu
Hallo,
ist zwar nicht unbedingt der richtige Tread, aber das Knistern in der B-Säule nach dem Werkstattaufenthalt ist momentan weg! Sie haben den Himmel entfernt, eine Probefahrt gemacht und "verwundene Bleche" obehalb der B-Säule korrigiert. Das soll´s nun also gewesen sein, wäre ja schön .
Falls doch nicht, melde ich mich hier wieder.Strabu
.. ich dachte es besteht ein Reparaturstopp ?
Mein Freundlicher will keine Reparatur durchführen solange kein Info aus WOB kommt - habe heute wieder mal nachgefragt - und da steht immer noch, dass keine Reparatur durchgeführt werden soll !
Frag doch mal deinen Freundlichen ob er nähere Infos hat !
Danke.