Bei wie vielen knackt die B-Säule (Zählversuch)

VW Passat B6/3C

Mich interessiert gerade bei wie vielen hier im Forum die B-Säule klappert.

Lasst uns doch mal durchzählen (mit Angabe der Erstzulassung).

Vielleicht können wir danach erkennen ob es klapperfreie Monate oder Ähnliches gibt.

Fange ich mal an:

-1-

Erstzulassung Juni 2006 (Variant)

227 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dandy46


Hallo cybernet,

wenn du zu dem Schluss gekommen bist, dass dein Thema keinen Informationsgehalt hat, ist das ok. Bei Themen von anderen bist du aber mit deinem Urteil schneller.

Meinen Passat habe ich seit Mittwoch. Bei 8,5 Monaten Lieferzeit und Einschalten vom RA war es keine angenehme Geburt. Erfahrungen sammeln ist manchmal recht mühsam.
Diese Erfahrungen sind aber ansich kein Thema hier.
Meiner Meinung nach rechtfertig das eingesparte Geld aber den Aufwand.

Du hast recht, ich habe meinen Passat noch nicht eingestellt. Bisher keine Zeit dazu. Es ist aber in der tat fraglich, ob es sich lohn, da er ein ganz normaler 170 er Highline ohne viel extras ist.

Wenn du aber daran zweifelst, dass ich ihn überhaupt habe, kann die Vorstellung irgenteines Passats dir auch nicht helfen

Viele Grüße
Dandy

Hi Dandy

Was erzählst du hier eigentlich für nen Stuss....!
Ein Forum muss nicht nur Informationen über Probleme und andere Unannehmelichkeiten liefern...!
Es darf auch mal ein lustiger oder amüsanter Thread eröffnet werden, ich glaube nicht das hier jemand, ausser du natürich, etwas dagegen hat.

Ich kenne Leute wie dich, sie sehen nur schwarz oder weiss, schlagen sich die ganzen Zeit mit Rechtsanwälten herum und sind erst zufrieden wenn sie streiten oder meckern können.

Du denkst mit deinem 8,5 Monaten Reimport das goldenen Los gezogen zu haben, nun hast du dazu nach nur einem Tag schon eine beknackte B-Säule. Du sagst das der Aufwand sich trotzdem gelohnt habe des Geldes wegen. Weisst du was, ich glaube nicht das deine B-Säule knarzt, aber du wusstest ja bestens aus diesem Thread darüber Bescheid, nun hast du wieder Arbeit für deinen Rechtsanwalt und dein Tag ist gerettet. Mecker mecker, streiten streiten nun hast du wieder Nahrung für dein Alltag..!
Du bist einfach nur ein armer Mensch 🙄
Ich wünsche dir aber trotzdem alles gute mit deinem neuen Passi, obwohl er mir in deinen Händen schon richtig leid tut.

LG
cybernetv6

"Sorry kann das Thema über die geknackten Passi langsam nicht mehr hören. Ich frage mich auch was das zählen hier jedem einzelnen noch bringen soll"

LG
cyber

"Ein Forum muss nicht nur Informationen über Probleme und andere Unannehmelichkeiten liefern...!
Es darf auch mal ein lustiger oder amüsanter Thread eröffnet werden, ich glaube nicht das hier jemand, ausser du natürich, etwas dagegen hat."
LG
cyber

Ach, cybernet, und du entscheides das Urlaubserfahrungen wichtiger sind als das Knacken der B-Säule. Und musst allen mitteilen, dass du das nicht mehr hören kannst.

Warum äußerst du dich überhaupt dazu, als Nichtbetroffener?

Ich habe nichts gegen deine Urlaubs-Thread, wohl aber dagegen, dass du meinst entscheiden zu können, was für andere wichtig ist oder was etwas bring. Als Nicht-Betroffener.

Persönliche Angriffe und das Infragestellen von Aussagen sind auch nicht sehr hilfreich. Die Verbindung zwischen Reimport und knartzender B-Säule bleibt mir genauso verschlossen wie die Aussage, dass es meinem Passat bei mir nicht gut gehen soll

Viele Grüße

Dandy

Hallo !

So, jetzt ist mal Schluss mit den persönlichen Anfeindungen.

Back to topic

Ich muss noch mal drauf zurückkommen:

@cybernet,

verehrter User dieses Forums, der Thread ist nicht dazu da, andere zu beschimpfen, nur weil Du die Lust an einem Thema verloren hast. Autokauf und Problembeseitigung erfordert mehr Beharrlichkeit und Aufmerksamkeit als ein 90-Sekunden-Clip aus der Sesamstraße!

Außerdem ist es eine Zumutung von Dir, die von uns Teilnehmern in Eigenverantwortung aufgestellte Zählung durch lauter Neunen (- 9999999 -) ad absurdum zu führen! Siehe Seite 10.

Bitte mehr Rücksicht, Ausdauer und Verständnis für laufende Projekte! Ansonsten eigene Meinung darstellen, für Zustimmung werben aber nicht andere beschimpfen oder aus Selbstherrlichkeit den Sinn des Thread umdeuten wollen.

Viele Grüße

Ähnliche Themen

Hallo,

ich fahre seit dem 05.08.06 einen Passat Variant.
Auch mein Fahrzeug hat die Geräusche (Knistern und Knarren)aus beiden B-Säulen. Rechts stärker als links.

Wenn ich kräftig an den Haltegriffen im Dach ziehe, lassen die Geräusche nach oder verschwinden ganz. Wenn ich wieder los lasse sind díe Geräusche wieder vorhanden. Ich vermute das die Geräusche von den dort befindlichen Halteblechen stammen.

Bei zunehmenden Aussentemperaturen nehmen die Geräusche zu. Heute bei 25 Grad waren sie sehr störend.

Laut VW arbeitet man an dem Problem, hat jedoch noch keine Lösung. Einen Leihwagen will man nicht stellen, obwohl dieser Mangel bei Übergabe bekannt war und arglistig verschwiegen wurde. Ich werde dies so nicht akzeptieren!

Also nach meinem Zählen ist wiorkowski's Passat Nr. 110 😁.Gruss

Hallo,
bin nicht ganz sicher, ob die Zählung stimmt, schließe aber an Mad99 an.

Demnach wäre meiner die Nummer 111 mit knackender B-Säule links (gleich neben dem Ohr - echt nervig).

Ausgeliefert Mitte März 2006, nun 21.000km, Passat Variant.
Rest siehe Signatur.

Es knackt auch des öfteren aus Richtung Handschuhfach.
Bei heißem Wetter wirds schlimmer, dann knackt und knistert z.B.. beim (langsamen) Überfahren einer Bordsteinauffahrt das gesamte Dach....

Grüße Tom

Knacken aus dem Bereich B-Säule/Dach

Hallo zusammen,

na dann will auch ich mich nicht weiter in der Passitivität verstecken :-) -bin aber erst gestern auf dieses Forum gestoßen.

Meiner dürfte Nr. 112 sein !!!!

Ist ein Firmen-Passi, Comfortline 2.0TDI 103kW DPF 6-Gang, maritimblau, Polster Stoff Latte usw. EZ Mai 2006 und jetzt 16000km.
Das Knacken war anfangs nicht vorhanden und trat plötzlich auf, aber hauptsächlich nur auf der linken Seite, vom Eindruck her im Bereich der Gurthöhenverstellung. Eine Temperaturabhängigkeit habe ich bislang nicht feststellen können, allerdings hat es soeben im Dach heftig geknackt, so als würde es schlimmer. Es war allerdings auch sehr warm (28°C) und der Wagen hat in der Sonne gestanden!?

Eine Instabilität kann ich allerdings nicht feststellen. Im Gegensatz zu meinem damals gefahrenen Golf II, bei dem man beim schnellen Ums-Eck-Fahren nicht mehr schalten konnte, bleibt der Passat in allen Situationen souverän, zum Beispiel auch wenn man auf der A3 mit 200km/h durch den Taunus fährt. Eher nervt da schon das (Serien-) Fahrwerk und zwar heftig. Der Vorgänger lag hier subjektiv deutlich stabiler!!
Dafür poltert er in der Stadt in jedes Schlagloch. Hat das Problem noch jemand?
Aber das ist wohl eher was für 'nen anderen Thread, genau wie folgendes-nur der Vollständigkeit halber:
Neben dem Knacken quietscht der Heckwischer, das Problem mit der Ansteuerzeit der SRA habe ich auch-taugt allein, um einen zu dicht auffahrenden Hintermann in eine Regenwand zu versetzen :-))
Leistungsmäßig beschleunigt er saugut, aber bei 200km/h in der Ebene suche ich im Rückspiegel den Bremsfallschirm, bergab (A3 bei Siegburg/Montabaur), macht er allerdings 220km/h lt. Tacho.
Die Service-Anzeige meldet ebenfalls schon eine Inspektion bei 19000km, beim Vorgänger habe ich über 157000km jedesmal auf den Punkt genau 27000km geschafft, also kanns am Fahrstil nicht liegen.
Und bei zwei Kollegen (12000 und 35000km) ist der Turbolader auseinandergeflogen!

Grüße vom
Passatheizer

Zitat:

Original geschrieben von smarttom


Hallo,
Es knackt auch des öfteren aus Richtung Handschuhfach...
Grüße Tom

@smarttom Das kommt (wenn Du keinen CD-Wechsler hast ) von der Klappe der Bordbuchablage - etwas Zusätzlich reinlegen damit es presst - dann herrscht da wenigstens Ruhe!

Ich wäre der 113. :-) wird Zeit für ne Sammelklage, oder .......

@rudi
Aber nicht (nur) das Bordbuch... Das klappert wie nochwas... 😉

Grüße

114 - und endlich mal Zeit über meinen Passat Variant Comfortline 2.0 TDI 103KW BJ 11/05 aktuell 30.000 km zu berichten.

Anzahl der unplanmäßigen Werkstattaufenthalte 7(!). Grund - diverse Knackgeräuche aus dem Bereich der Mittelkonsole, speziell bei Kurven knarzt die Konsole extrem nervend.

Zu den Klappergeräuchen: ab ca. 20 Grad auf Ohrhöhe Fahrerseite, ab 25 Grad zusätzlich an der Heckklappe.

Ein Grund sind die Metallhalteklammern der hinteren Dachhimmelverkleidung - nachdem der freundliche diese Klammern mit Filz unterlegt hatte, war zunächst Ruhe, offensichtlich keine langanhaltende Maßnahme.

Ab minus 10 Grad kommt das Klappern aus dem Bereich der hinteren Beifahrertür.

Ansonsten nerven am Fahrzeug ein paar Konstruktionsmängel: Nach Regenschauern läuft beim Öffnen der hinteren Türen Wasser genau auf die Sitze - wie gut dass die hellgrauen Sitze gar nicht empfindlich sind ;-) Gleiches gilt für den Laderaum - öffnen und zusehen, wie alles gewässert wird.

Unangenehm sind ebenfalls die stark verdreckenden Rückspiegel sowie eine nicht ganz plausibel funktionierende Klimaregelung - desöfteren kommt es ohne erkennbaren Grund zu Kälteeinbrüchen im Fahrzeuginneren - kennt das Problem bereits jemand?

Desweiteren war der Wagen 5 Mal wegen Fehlern der Feststellbremse in der Werkstatt. Ich bin 3 Mal wegen einer sich nicht mehr vollständig lösenden Bremse liegen geblieben. 2 Mal wurden die Bremszylinder getauscht und zuletzt das Steuergerät.

Eine Initiative aus diesem Forum an den Hersteller oder die Presse (lächerlich der aktuelle Werbesport mit den diversen Auszeichnungen) - bei der hohen Anzahl an unzufriedenen Fahrern kann es bei den Tests ja wohl nicht ganz seriös zugehen ;-) - würde ich sehr begrüßen.

Wenn die Geräuschmängel endlich beseitigt wären, wäre ich insgesamt sehr begeistert von dem Wagen - sehr leise, sehr Langstreckentauglich, sehr komfortabel!

Hallo,

möchte mich auch mal einklinken: Die B-Säule knackt bei mir definitiv nicht.
Allerdings knarzt es bei mir bei starkem Beschleunigen und bei bestimmten Drehzahlen aus dem Bereich der Mittelkonsole.

Das Knarzen aus dem Bereich des Handschuhfachs konnte ich durch Einlegen des Bordbuchs beseitigen 😁

Highlights

Hallo an alle,

beim Durchstöbern dieses interessanten Threats habe ich festegstellt, dass die meisten B-Knacker im Juni/Juli/August ausgeliefert wurden. Davor ist dieses Problem eher die Ausnahme!!!
Meiner z.b. vom 01/2006 hat diese Problem nicht und auch sonst sind keine abnormalen Schepper- oder Klappergeräusche zu hören (Außer die Handbuchklappe im Handschuhfach, aber dies ist ein echter Konstruktionsfehler, der behoben werden kann, indem man noch zusätzlich was in die Klappe steckt)!
Jetzt würde mich interessieren, ob andere Passat-Fahrer auch einen fehlerfreien Passat aus den Monaten Januar/Februar/März bekommen haben???
Wenn ja würde das heissen, dass der Fehler erst später hinzuverschlimmbessert wurde!!!

Für das Klappern im Handschuhfach (Borbuchhaltung) gibt es ein Reparaturlösung von VW. Angeblich wird die Halterung komplett ausgebaut und dann irgendetwas neu unterfüttert. Das Buch muss mit dem Buchrücken nach vorne reingelegt werden. Dann ist Ruhe !

Deine Antwort
Ähnliche Themen