1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Bei wem funktioniert das Blaupunkt USB Bluetooth Interface als Freisprecheinrichtung problemlos?

Bei wem funktioniert das Blaupunkt USB Bluetooth Interface als Freisprecheinrichtung problemlos?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
bei wem funktioniert das Blaupunkt USB/Bluetooth-Interface problemlos als Freisprechanlage.

Bei mir nicht! Wenn ich den Zündschlüssel in das Zündschloss stecke, dann funktioniert alles wunderbar. Handy meldet sich beim Interface an, Freisprechanlage funktioniert. Wenn ich dann aber den Motor starte, gehen alle elektronischen Verbraucher kurz aus. Das soll ja auch so sein. Danach startet sich mein Radio und mein Interface neu. Jetzt funktioniert jedoch nichts mehr. Nach 20 Sekunden meldet mein Handy: "Bluetooth-Verbindung unterbrochen". Es lässt sich aber auch keine neue Verbindung herstellen. Erst wenn ich mein Radio dann manuell ausschalte, ca. 30 Sekunden warte und dann wieder einschalte, funktioniert die Freisprechanlage wieder. Handy meldet sich an, alles ok. Das Interface scheint sich bei dem kurzen Stromausfall während der Zündung "aufzuhängen".

Was passiert bei Euch nachdem Ihr den Motor z.B. an einer Ampel oder Bahnübergang ausgeschaltet habt, aber trotzdem Radio hört. Funktioniert die Freisprechanlage nach dem Motorstart noch? Oder erst beim erzwungenen Neustart des Radios. Ich habe schon mit Blaupunkt Kontakt aufgenommen. Aber auch das Tauschgerät hat diese Macke. Die Leute von Blaupunkt kennen dieses Problem nicht. Hat sich angeblich noch nie einer beschwert. Stimmt das? Kennt Ihr das Problem auch?

286 Antworten

Hallo,

ich weis leider die Marke nicht mehr!?
aber so etwas hier:

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_6?...

war das.

hi,
ich hab mir jetzt mal einen Entstörkondensator besorgt, wie genau baue ich den wo ein?
habe ein Kabel für den Input, Output und eins für Grund...
hat da jemand einen paln, oder fotos ?

thx

Hallo

also Input und Output in die dauerplus Leitung
hängen. Auf die Flussrichtung achten.
Masse hängst du einfach bei einem braunen Massekabel dazu.
gib bescheid ob es funktioniert hat.

Lg

Hi Leute,

habe heute mal das USB Interface bei mir eingebaut und leider funktioniert nur die Freisprechanlage...

Bekomme keine Musik ans Laufen, weder übers Handy noch über USB-Stick.

Habe ein RCD 300 mit den schwarzen Tasten. Wenn ich die CD-Taste 2x drücke erscheint die Meldung "No CD".

Müsste ich den CD-Wechsler noch freischalten lassen??

Gruß
Fabian

Ähnliche Themen

Du brauchst das letzte Update - das musst Du eventuell mehrfach aufspielen. War bei unserem auch so.

Danke!! Weißt du zufällig, was die neueste FW ist?

Die beiden gibts zur Auswahl:

Software (Updates)

7607545550001_SW_8625.zip
7607545550001_SW_8C01.zip

Werde es Montag mal ausprobieren und dann mal Feedback geben, morgen gehts erstmal Karneval feiern :-)

Habe mal vorhin versucht mehrmals ein Update zu machen (auch mit verschiedenen USB-Sticks), leider ohne Erfolg...

Denke, dass mein Gerät kaputt ist. Wie gesagt nur Freisprechen funktioniert, Musik über USB-Sticks und das OLED-Display nicht. Außerdem zeigt er immer noch "No CD" an.

Hab eigentlich keine Lust wieder alles auszubauen :-(

Hat noch wer einen Tipp?

So, habe letzte Woche ein Austauschgerät erhalten und jetzt funktioniert alles ohne Probleme.

Habe nur noch eine Kleinigkeit: Wenn sich mein Handy mit dem Gerät koppelt, wird immer automatisch die Musik vom Handy abgespielt, obwohl ich vorher Musik vom USB-Stick hab laufen lassen. Muss dann jedes Mal die Musik auf dem Handy beenden und dann wird automatisch wieder der USB-Stick abgespielt. Als Zwischenlösung habe ich jetzt erst mal die Musik vom Handy gelöscht.

Denke mal, dass das eine Einstellungssache ist?

Hallo.

Hatte das selbe Problem als ich mein Handy gewechselt habe auf ein galaxy s2.
Ich habe dann beim Handy Musik streamen ausgeschaltet da ich das nicht brauche.
Hoffe das hat dir geholfen.

Hallo!

Ich habe das Interface letzte Woche in einen A6 4B mit Navi Plus (RNS-D) eingebaut. Beim Test lief alles prima - nach dem Einbau ging das Display immer kurz an, aus, an , aus und dann war Sendepause.
Hat man die grüne Taste gedrückt gehalten und das Radio 2 oder 3x an- und ausgemacht, lief das Interface.

Ich habe dann mal die Spannungen am CD-Wechsler-Anschluss gemessen. Dauerplus ok (12V), geschaltet + (der untere in der Mitte) geht auf 12V, das Display springt an und die Spannung fällt auf unter 4V ab - Display aus.

Dann habe ich mit dem Schaltausgang vom Wechsler ein Relais geschaltet, das dann wiederrum 12V zum Blaupunkt-IF durchgeschaltet hat. Pustekuchen, der Schaltausgang vom Wechsler ist so schlapp, dass er nichtmal das Relais schaltet kann!

Habe dann Schaltplus vom Vorverstärkeranschluss (also genau auf der anderen Seite vom 20-poligen Stecker) genommen und damit das Relais geschaltet - läuft!

Mal schauen, ob das dauerhaft funktioniert aber erstmal scheint es zu klappen.

Irgendwer schrieb hier auch schon mal, dass er bei seinem RNS-D genau das gleiche umklemmen musste, scheint wohl irgendwie ein RNS-D Problem zu sein... vielleicht altert in dem Teil irgendwas und dann geht's nicht mehr.

Freisprechen geht übrigens auch, habe hier: http://www.motor-talk.de/.../...ein-ton-beim-telefon-t2835166.html?... noch was dazu geschrieben

Nun muss ich bei meinem A4 Cabrio mit Concert II nochmal schauen, warum das BT IF immer erst einige Startversuche braucht - ich tippe auf den gleiche Fehler wie beim RNS-D...

Hallo zusammen, ich habe mir kürzlich auch das Bluetooth interface besorgt, nun meine Frage, was ist denn die aktuelle Firmware oder einfacher, welche soll ich nehmen:
7607545550001_SW_8625.zip
7607545550001_SW_8C01.zip
Das ganze ist für einen Caddy 2k mit Fakra Stecker und das Interface ist das mit der 555 hinten (also hoffentlich das richtige für VW und nicht das Blaupunkt only mit der 55)
Viele Grüße

Hallo ich habe auch das beschriebene Gerät, alles vom Vorbesitzer korrekt eingebaut, Freisprecheinrichtung funktioniert auch ohne Einwand, doch leider bekomme ich keine Musik heraus, wenn ich an meinem MCD die CD-anwählen will kommt nur die meldung "no-cd", an dem Radio kanns nicht liegen, mit einem anderen Interface hats einwandfrei funktioniert.

Ist ein USB-Stick mit Musik angestöpselt? Wird der vom Interface erkannt?

Du kannst am Interface zwei Betriebsarten einstellen.
In einer kannst du mit 6 Ordnern auf dem Stick quasi 6 CDs im Wechsler simulieren. Kannst du dann direkt vom Radio anmelden.
Dann müssen die Ordner aber korrekt bezeichnet sein. Frag mich nur nicht mehr wie. Hab das Ding schon zu lange nicht mehr eingebaut. Unterordner waren glaube ich dann auch nicht möglich.

In der anderen Betriebsart wird am Radio nur eine CD erkannt. Da gehen dann alle Ordner auf dem Stick.

Moin, sorry fürs ausgraben des alten Themas!
Habe das Radio MCD mit Navi, bekomme aber keine CONFIG.TXT auf das Gerät!
Mein Problem:
Sobald sich das Interface mit dem iPhone koppelt wird sofort Stream Aktiviert und Musik gestreamt.
Das möchte ich nicht. Laut beschreibung muss man in die CONFIG diese Zeile einfügen:

# Configure BT audio streaming profile (A2DP) ON / OFF (default = OFF)
#
# > Hint: Operation of A2DP needs [BT_ON_OFF]=[OFF]!
#
[BT_A2DP_ON_OFF]=[ON]
#[BT_A2DP_ON_OFF]=[OFF]

geht aber nicht! ist hier irgendjemand der mir da weiterhelfen kann?

Wie ist denn der Stick formatiert? Ich meine, es sollte FAT32 sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen