Bei Vollgas geht Vorglühlampe an und der Motor schaltet sich ab
Servus,
ich habe seit 1 Woche einen Ford Mondeo MK3 TDCI 2.0 130PS.
Das Auto habe ich mir gekauft, da ich jede Woche 1200km fahren muss.
Das Auto an sich ist in einem guten Zustand, aber leider habe ich jetzt das gleich Problem wie viele andere Mondeo Fahrer.
Wenn ich auf der Autobahn bin und gebe Vollgas, blinkt die Vorglühlampe und der Motor hat keine Leistung mehr, er fährt dann noch ein wenig weiter, wird dann immer langsamer und der Motor schaltet sich ab.
Direkt zur Info, bei mir kommt kein Qualm aus dem Auspuff!
Dann startete ich den Motor einfach neu und er läuft wieder, als wäre nie etwas gewesen. Die Lampe blinkt dann auch nicht mehr.
Woran kann das liegen? Ich habe gelesen, dass es viele Probleme sein können.
Wenn ich jetzt das AGR dicht mache mit einer Blinddichtung, würde der Motor dann noch immer in den Not lauf Modus gehen?
Sagt mir einfach mal was ihr denkt was es sein könnte!
Ich bedanke mich herzlich bei allen die Helfen 🙂
KM Stand: 216.000
Beste Antwort im Thema
5 € für einen Dieselfilter? Kein NoName Filter kaufen, da sparst du am verkehrten Ende!
44 Antworten
Hast du schon mal den Fehlerspeicher ausgelesen wenn Lampe an ist? Also am besten direktr wenn die Lampoe an gegangen ist. Nur rechts raus und auslesen, aber den Motor tnlichst nicht ausmachen!
Hast du schon die ganze Elektrik geprüft? Masse und Plus seitig alles i.O.? Klingt alles sehr nach einem elektrischen Problem/Wackelkontakt?
Jaa es kommt genau der gleiche Fehler wie schon ausgelesen. Nein hab ich noch nicht gemacht. Was muss ich den da alles prüfen ?
Nabend,
P0251 ist ein klassicher Fehler der gerne auf verschlissene Injektoren zurück zu führen ist, und teilweise auch von der Pumpe kommen kann, jetzt ist die Frage was man am blödesten tauscht...
Ford sieht ja vor in diesen Rahmen alle Injektoren + Pumpe zu tauschen (3000€+), im Regelfall reicht aber nur der kaputte Injektor vollkommen aus... eine günstige Pumpe bekommt man bei Ebay auch schon, was den Einbau dieser aber nicht zwingend einfacher macht...
Die Frage die ich mir gerade stelle -> Du hast dir ein Auto mit 211.000 km gekauft, welches das Problem seit Tag 1 hatte - Warum?
Du bist das Auto ja hoffentlich probe gefahren und hast nicht die Katze im Sack gekauft... Wobei doch hast du...
Bei einem Diesel gibt es aus meiner Sicht wenige Gründe diese zu verkaufen, doch wenn diese Gründe kommen steht meist das Thema Geld im Raum und wenn man dann zu Ford fährt und entsprechende Zahlen oben zu hören bekommt, ist meist klar was mit diesen Fahrzeugen passiert...
In dem Fall (und das bitte nicht persönlich nehmen) warst du der Dumme, der ein Dieselwrack gekauft hat, bei dem vllt. sogar schon was am km.-Stand gedreht wurde um diesen nochmal zu verkaufen.
Bevor du jetzt Geld in die Hand nimmst und Injektoren und oder Pumpe tauschst, überlege dir sehr gut ob es sich für das Auto lohnt, oder ob man sich für dasselbe Geld nicht vllt. einen anderen gebrauchten kauft und das was man in den Mondi gesteckt hat als Lehrgeld zu verbuchen.
Jaa Probe Fahrt hatte ich gemacht , da war das Problem aber noch nicht da und die Injektoren haben wir getestet die laufen alle einwandfrei . die Pumpe kann man selber nicht testen oder doch ? Wenn ja weiß ich selber nicht wie das geht. Man kann sich den Druck anzeigen lassen und dieser stimmte . ich mein ja wenn es ein mechanisches Problem wäre. Dann wäre ja der Fehler permanent da oder das Auto würde dir ganze Zeit in dem Fehler haften Zustand laufen.
Meine Frage ist ob es die Pumpe ist ? Es sind schwarze Späne im System , aber es sind nicht viele und jetzt eine neue Pumpe zu kaufen oder eine gebrauchte , macht wenig Sinn . der Einbau sollte kein Problem werden , außer man muss sie codieren?
Ähnliche Themen
Was heißt jetzt Schwarze Späne im System? Metallene? Na dann ab zum Schrott mit dem Bock. Dann brauchst du nichts mehr versuchen. Geht auf Suche nach einem Anderen, so lange der Huddel noch fährt.
Also hab den Kraftstoff Filter Inhalt in einen kaffe filter gegeben und da kamen da schwarze Späne raus.
Zitat:
@ToTesFeuer schrieb am 5. April 2016 um 06:57:37 Uhr:
Metallspäne
Dann siehe meine Antwort: Metallene? Na dann ab zum Schrott mit dem Bock. Dann brauchst du nichts mehr versuchen. Geht auf Suche nach einem Anderen, so lange der Huddel noch fährt.
Warum das ? Was heißt das denn ? Es steht sogar in der PDF das Metallspäne im System vorkommen können?
Späne in der Anlage heißt zu 90 %, das die Pumpe kaputt ist. Woher sollen die Späne sonst kommen? Das ist eine teure Angelegenheit: Pumpe neu, Injektoren neu, Filter neu, Hochdruckleitungen neu, Rail spülen, Tank ausbauen und spülen, sprich= die ganze Dieselanlage muß teilweise erneuert werden!
Na gut dann weiß ich Bescheid , dann war das mein letzter Ford 😁 zum Glück hab ich noch meinen BMW. Schade drum das ich die km jetzt darauf fahren muss . Lächerlich diese Ford Motoren. Trotzdem danke an alle die helfen könnten . die Info hätte man aber auch früher sagen können .
Trotzdem danke
Dann hast du mit deinem Mondeo eben Pech gehabt, kann dir genauso mit anderen Marken passieren! Es gibt hier Leute, die mit ihrem TDCI bis zu einer halben Million Km abgespult haben ohne größere Probleme, auch meiner hat schon 280 Tkm Runter, allerdings habe ich da auch schon einiges reingesteckt, aber es ist eben ein billiges Auto, welches wenig verbraucht und alle 2 Jahre ohne Probleme durch den Tüv kommt, ohne das noch was repariert werden muß, ich bin mit meinem TDCI zufrieden! Dann noch viel Spass mit deinem BMW, hoffe nur für dich, das daran nicht auch was kaputt geht, Ersatzteile kosten bei BMW auch nicht gerade wenig, weiß ich selber, hatte auch mal 2 Stück.
Ach so, und noch etwas: Wenn ich mir ein Auto gebraucht kaufen möchte, dann informier ich mich darüber vorher im Netz, ist nicht böse gemeint!
Jaa ist immer glückskauf und mein BMW hat 370.000km gelaufen und da hab ich bei 320.000km den Turbo gewechselt. Das war es dann auch . der Motor läuft top und er ist vor einem Monat erst über den TÜV ! Mal sehen was ich für den mondo noch bekomm . der hat auch noch 2 Jahre TÜV... Dann danke und dir auf viel Glück!