Zitat:
@206driver schrieb am 21. Dezember 2016 um 11:14:14 Uhr:
Ich kann dir jetzt nicht alles beantworten. Je nach Baujahr aus der Zeit sind Partikelfilter und Eolys alle
Eine Reinigung im ausgebauten Zustand ist möglich. Fraglich nur, ob sich das lohnt und man nicht lieber einen generalüberholten Partikelfilter vom Händler oder einen Nachbau kauft. Beides dürfte günstiger als so eine Reinigung sein.
Man müsste jetzt mal genau den Fehlerspeicher auslesen. Ich glaube der Eolystank hat keinen Füllstandssensor, sondern zählt nur die getankte Kraftstoffmenge. Daher muss der Zähler ja auch zurückgesetzt werden.
Damit hast du mir schon mal eine Frage beantwortet 🙂
Dachte ich mir auch schon. Von diesen DPF Reinigern die man in den Tank füllt, hältst du wahrscheinlich auch nicht viel oder ?
Im Fehlerspeicher steht nur : " Diesel-Filter reinigen lassen" (Also damit ist ja der DPF gemeint)
System mäßig habe ich jetzt nix zu dem Eoly gefunden...
Richtig schlau bin ich jetzt aber immer noch nicht.
Aber dafür kannst du ja nix...
Trozdem Danke für deine Hilfe!