Bei meinem Golf leuchtet die MKL !
Ich habe mir einen Golf 5 gekauft und die MKL leuchtet dauerhaft . Die Werkstatt sagt , der Kat wird zu spät warm und liefert dann nicht die entsprechenden Werte und somit zeigt der Speicher immer nach 50 - 60 Km nach mehrmaligen löschen den gleichen Fehler an Bank 1 Kat . Der Wagen läuft einwandfrei keine Probleme . Soll ich mir jetzt einen neuen Kat einbauen ? Ich habe schon gelesen , dass andere auch Probleme mit der MKL haben . Ich habe dann ein Aditiv in den Tank geschüttet , was den Kat säubern soll . Hat auch nichts gebracht . Wenn ich jetzt einen neuen Kat kaufe und die MKL leuchtet dann immer noch ärgere ich mich . Was denkt Ihr soll ich tun ? Es scheint ja vielen so zu gehen wie mir !!
39 Antworten
Hallo AWHG,
zuerst solltest Du mal den Fehlerspeicher auslesen (lassen) und das Ergebnis hier reinstellen.
Hallo Hannebambel ,
der Fehlerspeicher zeigt an Fehler Vorkat Bank 1 , die Abgaswerte erreicht der Kat erst wenn er warm ist .Daraufhin wurde die Lamdasonde gewechselt, war es aber nicht , sie leuchtet nach 50 Km immer wieder auf . Auf das Fahrverhalten hat es keine Auswirkungen. Der Meister sagte es wäre nur der Umwelt geschuldet, einen neuen Kat einzubauen , ob dann aber die MKL dauerhaft gelöscht ist konnte er nicht sagen , da die MKL eine Krankheit des Golf 5 ist . Die Werkstatt sagte dann , dass der Kat zu wäre und ein neuer Kat rein müsste . Aber wenn es dann so ist wie bei der Lamdasonde wäre der Kauf umsonst . Es gibt ja Katalysatoren schon für 150 Euro . Ein Bekannter sagte , wenn ich nächstes Jahr zum Tüv müss soll ich sie löschen lassen und drüber fahren ! ???? Was soll ich tun ?
Ich nehme an, dass du das Auto noch länger fahren willst, als bis zum nächsten TÜV.
Ich bin mir recht sicher, dass du damit nicht durch die AU kommst (spätestens bei den nicht richtig gesetzten Readiness-Codes fällt auf, dass der Speicher erst gelöscht wurde).
Ohne den Zustand des Fahrzeugs zu kennen ist die Frage, ob Neu oder Gebraucht. Schonmal an einen Verwerter gedacht und dort nach einem gebrauchten KAT gesucht?
Ja ich will den Golf noch länger fahren , da er außer dem Problem mit der MKL bzw. Kat in einem top Zustand ist ! Ich werde mich dann mal nach einem neuen Kat aus dem Zubehörhandel umsehen . Es gibt sie ja schon ab 150Euro . Danke für Deine Antwort !
Ähnliche Themen
Zitat:
@AHWG schrieb am 15. Juni 2022 um 17:41:39 Uhr:
Ja ich will den Golf noch länger fahren , da er außer dem Problem mit der MKL bzw. Kat in einem top Zustand ist ! Ich werde mich dann mal nach einem neuen Kat aus dem Zubehörhandel umsehen . Es gibt sie ja schon ab 150Euro . Danke für Deine Antwort !
Stoooooop! Nicht so schnell Cowboy!!!!
Oder hast du so viel Geld zum Verschenken ?
Tue erstmal die Lambdasonden abmontieren und von oben und unten genauer anschauen!
Wenn das Innenleben kaputt ist kannst du neu kaufen ansonsten die Vorkatsonde kaputt!
Aber davor kannst du auf die Autobahn und richtig Stoff geben so 15-20 km dann könnte alles wieder frei gehen . Vermutlich fährst du viel Kurzstrecke!
Ich fahre viel Autobahn und die Lamdasonde haben wir schon gewechselt! War es leider nicht . Deswegen kann es dann nur noch der Kat sein ? Oder ? Was anderes fällt mir nicht mehr ein , oder ein Softwarefehler ? Denke nicht , da ich gelesen habe , dass andere Golf Besitzer das Problem mit der MKL auch schon hatten . Ich habe auch ein Aditiv in den Tank getan zur Katreinigung und über die Autobahn gedüst - nix genutzt . Jetzt bin ich mit meiner Weisheit am Ende .
@AHWG dann könnte tatsächlich der Kat sein .
Ich denke auch es ist der Kat . Für das Modell gibt es Katalysatoren schon ab 150 Euro . Da muss ich mal bei Ebay schauen ! Was meinst du ?
@AHWG kann dir leider nicht sagen wie gut die 150 Kat sind .
Hallo!
Zu allererstes sollte mal eine anständige Fehlersuche durchgeführt werden!
Nicht "vielleicht" oder man "könnte mal tauschen". "Was haltet man von einem Kat um 150 euros" oder "habe eh ein Mittelchen reingeschüttet!"
Dann gehört mal anständig ein Check gemacht.
Was ist das überhaupt für ein Motor? Welcher Motorkennbuchstabe? Welches Baujahr? Welches Getriebe?
Wann war das letzte Service? Welche Werkstatt-frei oder VW?
Wie genau lautet der Fehlercode-am Besten mit VCDS auslesen lassen und als Textdatei hier posten.
Von einem Kat um 150 Euros halte ich persönlich gar nichts-wenn man nicht weiß welche Marke oder in welchem Zustand.
Und bitte, ohne Daten können wir auch nicht helfen. Wir haben keine Glaskugeln und wenn man keine angelegtes Profil hat, wo die Autodaten drinnen stehen, wirds nochmal mühsam.
Ferndiagnosen kann man nur einigermaßen erstellen, wenn man auch etwas weiß über das Fahrzeug-Golf 5 mit leuchtender MKL ist etwas dürftig.
LG Michael
Hallo , eine Fehlersuche wurde durchgeführt und das Auto an den Tester angeschlossen . Ergebnis Fehler Vorkat . Bank 1 . Daraufhin wurde die Lamdasonde getauscht . War es aber nicht , die MKL leuchtet immer noch nach Löschung des Fehlers nach 50 Km wieder auf . Der Meister sagt es liege am Kat , da er die Abgaswerte erst erreicht wenn er warm gefahren ist . Ich habe mir jetzt einen neuen Kat gekauft , da der Wagen sonst in einem Top Zustand ist . Ich hoffe , dass sich das Problem damit nach Einbau erledigt hat . Ich werde in naher Zukunft berichten ! Danke für alle Beiträge !
Ah , der Motor : 1.4 16 V 75 PS , ich bin neu hier im Forum und muss mich erst mal zurechtfinden. Ich habe die Daten aber im Profil des Autos mit Fotos eingetragen !!
Dein Fehlercode ist auch ziemlich Wertlos "Vorkat Bank 1" ja toll das sind 40% vom Fehlertext.. Kein P-Code kein Vollständiger Text... kein Screenshot vom Tester der das ausgelesen hat.... Leute Leute Leute wie soll man euch so helfen ???