Bei meinem Golf leuchtet die MKL !

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich habe mir einen Golf 5 gekauft und die MKL leuchtet dauerhaft . Die Werkstatt sagt , der Kat wird zu spät warm und liefert dann nicht die entsprechenden Werte und somit zeigt der Speicher immer nach 50 - 60 Km nach mehrmaligen löschen den gleichen Fehler an Bank 1 Kat . Der Wagen läuft einwandfrei keine Probleme . Soll ich mir jetzt einen neuen Kat einbauen ? Ich habe schon gelesen , dass andere auch Probleme mit der MKL haben . Ich habe dann ein Aditiv in den Tank geschüttet , was den Kat säubern soll . Hat auch nichts gebracht . Wenn ich jetzt einen neuen Kat kaufe und die MKL leuchtet dann immer noch ärgere ich mich . Was denkt Ihr soll ich tun ? Es scheint ja vielen so zu gehen wie mir !!

39 Antworten

Die ATU Werkstatt hat gesagt , dass der Kat defekt ist , da er nicht früh genug anfängt zu arbeiten und der Bordcomputer das als Fehler ausliest ! Ich habe mir jetzt einen neuen Kat gekauft und den werden wir am WE einbauen . Bin dann mal gespannt wie er funktioniert! Ich berichte !!!

"Teu Teu Teu" das es wirklich am Kat liegt.ATU die sind schon nicht schlecht.....

@AHWG die haben vor 6-7 Jahren bei meinem Auto Motorschaden gesagt mit dem Auto bin ich dann knapp 90 Tkm gefahren dann verkauft. Der neue Besitzer fährt damit immer noch . Nun hat der Wagen Knapp 260 Tkm ! Selbstverständlich der gleiche Motor.

Hallo an Alle , die mich in der Fehlersuche unterstützt haben . Gestern haben wir einen neuen Katalysator eingebaut und die MKL im Fehlerspeicher gelöscht . Bin jetzt 60 km gefahren und alles ok . Hoffe es bleibt so . Der Aus - und Einbau war einfach .

Ähnliche Themen

@AHWG war der Kat wirklich defekt?

Ja der Kat war defekt ! Er hat zu spät angefangen zu arbeiten und dann die falschen Werte an den Bordcomputer geliefert . Die Abgaswerte waren erst in Ordnung als er ganz warm war . Das haben wir auf einem Prüfstand ausprobiert.

Zitat:

@AHWG schrieb am 26. Juni 2022 um 19:25:12 Uhr:


Ja der Kat war defekt ! Er hat zu spät angefangen zu arbeiten und dann die falschen Werte an den Bordcomputer geliefert . Die Abgaswerte waren erst in Ordnung als er ganz warm war . Das haben wir auf einem Prüfstand ausprobiert.

Dann noch eine gute Fahrt 🙂

Danke , Ihnen auch .

Na dann Viel Glück...(Kat unglaublich, abwarten)

So , melde mich nochmal , bin jetzt mit dem neuen Katalysator über 700 Km gefahren und die MKL leuchtet nicht mehr auf . Also war der Katalysator defekt . Der Neu tut seinen Dienst ! Ein Glück !!!

@AHWG es muss ja ein Grund haben wieso der Kat kaputt ist ! Entweder was mit der Lambdasonden oder Fehler an den Einspritzdüsen.

Zitat:

@polobuddy schrieb am 3. Juli 2022 um 18:32:34 Uhr:


@AHWG es muss ja ein Grund haben wieso der Kat kaputt ist ! Entweder was mit der Lambdasonden oder Fehler an den Einspritzdüsen.

Das wollte ich auch gerade anmerken!

War der Kat wirklich zerfallen in seine Teile? Oder war der noch ganz und hat einfach nur den Fehler geschmissen weil die Regeneration zu spät anfing?

Ersteres deutet auf zu Mager hin, letztere auf zu Fett. Ein Kat geht nämlich nicht einfach so kaputt.

@Jan565 ich tippe auf zu mager da die Motoren oft damit zu kämpfen haben .

Und ich sage die MKL geht früher oder später wieder an....

Man kann ja bei den Motoren nichts mehr einstellen , geht ja alles automatisch. In der Werkstatt hat man festgestellt, dass der Kat zu spät anfängt zu arbeiten und dann ist er defekt . Die Lamdasonde hatten wir schon gewechselt und das war gut so . Jetzt alles neu und hoffe es bleibt so und der Kat tut lange seine Dienste . ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen