Bei längere Strecken leuchtet die Öl kontrollleuchte auf

Opel Corsa C

Hallo leute ich habe ein Problem, wenn ich länger mit dem Auto fahre z.b. Auf der Autobahn wo das Auto warm gelaufen ist und ich anhalten muß wegen stau oder ich fahre von der Autobahn runter und halte an einer Ampel dann leuchtet kurz die Öl kontrollleuchte auf, fahre ich weiter mit 40-50 dann leuchtet es auch ganz kurz. Also kein dauerhaftes leuchten, und nur dann wenn das Auto warm gelaufen ist. Letztes Jahr war der Öldruckschalter defekt gewesen, da war alles voll öl am Stecker gewesen was ich ausgetauscht
hatte. Den Stecker habe ich kontrolliert und der ist trocken, daran kann es nicht liegen denk ich mal. Ich habe letztes Jahr ein Öl wechsel von 5w40 auf 10w40 gemacht, kann es sein das vielleicht das öl zu dünn ist? Das Auto fährt flüssig und sehr gut.. Vielleicht hat ja jemand eine Idee? Habe ein Opel corsa c 1.2 BJ 2001 Z12XE

49 Antworten

Wenn du 5w40 drin hattest solltest du auch dabei bleiben. Das 5er Öl ist vollsynthetisch und schmiert besser. Das 10er ist teilsynthetisch, d. h. es ist ein Anteil Mineralisches Öl drin.
Dünner von der Konsistenz her ist das 5er,dafür schmiert es aber besser und verschleißt nicht so schnell.
Wieviel km bist du seit dem Wechsel gefahren? Scheint dir das Öl zu dünn?

Weiß ich nicht, ist jetzt 1 Jahr her wo ich gewechselt habe. Je höher desto dünner oder? Habe 10w40 nicht in 5w40 gekippt sondern komplett abgelassen und ölfilter gewechselt, nur mal so klar gestellt. Vielleicht stell ich dieses Jahr doch lieber wieder auf 5w40 um. Aber kann es daran liegen? Ich habe 10w40 genommen weil mein corsa viel öl verbraucht und 5 Liter original GM Öl bei ebay nur 19-20€ kostet. Wenn ich nach GM original 5w40 gucke dann findet er nichts. Gibts das als original gm nicht? Was für 5w40 öl könnte ich denn für meinen corsa nehmen? Also marke her und nicht so teuer, es sollten auch 5 liter Kanister sein.

Wechsel dein Öl, dringend! Ist ein Zeichen, dass der Öldruck min Stand nicht gehalten werden kann.

Nimm ein gutes 5W40 oder 0w40. Günstig und gut ist Beispielsweise Addinol.

Original ist 5w30.

Wurde bei bei deinem Corsa die Steuerkette getauscht?

Guten Morgen
Also im Jahr 2011 wurde die Steuerkette mit spanner und Gleitschienen erneuert, ich habe mal bei Ebay nach Addinol 5w40 geschaut und habe dieses hier gefunden https://www.ebay.de/.../282372744005?... es zeigt mir aber wenn ich die daten von meinen corsa eingebe dies hier an "Der Artikel passt nicht Opel Corsa C 2001 F08, F68 1.2." Ist das Super Light überhaupt richtig? Oder kannst du mir mal das richtige 5w40 bei ebay mal zeigen? für 20€ ist das ja günstig und würde es nehmen. Ich würde dann eine Motorspülung machen wo ich LIQUI MOLY MOTOR CLEAN MOTORSPÜLUNG 500ml rein schütte, den Ölfilter wechsle und dann 10 Minuten im leerlauf laufen lasse, dann Öl ablassen, wieder ölfilter wechseln und dann 5w40 rein.

Ähnliche Themen

Ist das Superlight, erfüllt GM-LL-B-025 und sollte damit ausreichend sein, wobei es hier wirklich nicht mehr auf Freigabe ankommt.

Also kann ich das öl nehmen was ich gelinkt habe weiter oben von ebay ok vielen Dank, werde es mal an einem Wochenende in Angriff nehmen mit motorspülung..

Den Ölwechsel würde ich dir auch dringend raten. Welches 5w40 du nimmst ist eigentlich egal, Hauptsache die GM Freigabe ist gegeben. Ich nehme Mannol 5w40 Extrem, 5 Liter für 15€.

Ich werde mal das Addinol super light 5w40 probieren, ich habe vor 2 Jahren schon mal 5w40 von mobile drin gehabt und hatte schlamm am deckel, ich muss dazu sagen das ich bestimmt 3-4 jahre kein öl wechsel gemacht hatte. Letztes jahr hab ich dann mal abgelassen und alles vom schlamm entfernt, den entlüftungsschlauch auch. Dann hab ich das 10w40 eingefüllt und bis heute kein schlamm, ich hoffe das bleibt mit dem 5w40 bestehen. Hab mir jetzt immer vorgenommen jedes Jahr ein öl Wechsel vorzunehmen und hoffe das ich bei 5w40 bleiben kann.

Ja solltest du auch machen. Schlamm bildet sich wenn du ewig kein Ölwechsel machst.

Ok danke

Öldruckkontrolle oder Ölstandanzeige? Rote oder Gelbe Leuchte? Rote Leuchte kann bei Hohen Temperaturen kommen, im Leerlauf, das darf sein, wenn das nach Gas geben aus geht. Auch kann das auf verbrauchtes Öl hin deuten, was zu dünn geworden ist, oder der Öldruckschalter ist trotzdem defekt, auch wenn er noch nicht undicht ist. Nach längerer Fahrt kann auch die Gelbe Leuchte angehen, dann ist der Ölstand niedrig wenn man direkt misst. Da würde Öl nachfüllen helfen.
Grundsätzlich ist nach einem Jahr ein Ölwechsel ratsam. 5w40 ist gut.m, auch Addinol ist super. Ich bin mittlerweile bei Shell gelandet, aber jeder hat da so seine eigene Lieblingsmarke.

Wenn die Steuerkette damals erneuert wurde ohne Demontage der Ölwanne, wird die Ölpumpe hinüber sein.
Dazu gibt es einige Beiträge hier im Forum, wieso, warum und weshalb.
Würde jetzt mal an deiner Stelle den Öldruck messen lassen, im Leerlauf sollten es bei warmen Motor min. 1,5 Bar sein.

Es leuchtet rot, ist aber nur kurz wie flackern, wenn der Motor warm gelaufen ist und ich halte an dann geht die rote Anzeige kurz an dann wieder weg. Fahre ich weiter bleibt er aus, halte ich an geht er kurz an u.s.w. Öl ist immer genügend drin

Könnte wirklich die Ölpumpe sein und nicht genügend Druck aufbauen. Bei meinem Fronti hatte ich auch mal zu wenig Druck, was man bei dem ja sogar an einer "Anzeige" gut sehen kann. Nach einem Ölwechsel "und" einer Motorspülung war der Druck wieder super. Offensichtlich wurde das Ölsieb und die Pumpe dabei auch wieder von Ölschlamm befreit!

Deine Antwort
Ähnliche Themen