Bei längere Strecken leuchtet die Öl kontrollleuchte auf

Opel Corsa C

Hallo leute ich habe ein Problem, wenn ich länger mit dem Auto fahre z.b. Auf der Autobahn wo das Auto warm gelaufen ist und ich anhalten muß wegen stau oder ich fahre von der Autobahn runter und halte an einer Ampel dann leuchtet kurz die Öl kontrollleuchte auf, fahre ich weiter mit 40-50 dann leuchtet es auch ganz kurz. Also kein dauerhaftes leuchten, und nur dann wenn das Auto warm gelaufen ist. Letztes Jahr war der Öldruckschalter defekt gewesen, da war alles voll öl am Stecker gewesen was ich ausgetauscht
hatte. Den Stecker habe ich kontrolliert und der ist trocken, daran kann es nicht liegen denk ich mal. Ich habe letztes Jahr ein Öl wechsel von 5w40 auf 10w40 gemacht, kann es sein das vielleicht das öl zu dünn ist? Das Auto fährt flüssig und sehr gut.. Vielleicht hat ja jemand eine Idee? Habe ein Opel corsa c 1.2 BJ 2001 Z12XE

49 Antworten

Bin jetzt von der Arbeit bis nach Hause 19km gefahren mit Autobahn ca 35 Minuten und die kontrollleuchte ist nicht einmal kurz angegangen. Kann ich den öldruck selber messen oder was kostet es in der Werkstatt? Am Wochenende werde ich mal öl Wechsel auf 5w40 mit motorspülung machen.

Ich habe nochmal in den Unterlagen vom vorbesitzer angeschaut, wo er die steuerkette mit spanner und gleitschiene erneuert hat 2011, da drunter steht noch Dichtung Ölwanne, also müsste die da auch demontiert gewesen sein. Ich hab ja letztes Jahr den Öldruckschalter gewechselt weil er voll Öl war, der von ATU hat mir eins in blau gegeben, meiner war schwarz gewesen, er sagte das ist egal. Also wo ich jetzt mal nachgeschaut habe war der schalter trocken, daran kann es nicht liegen oder? Ich meine sonst bau ich ein anderes rein, das kostet 5.45€ bei ebay das ist der hier.
https://m.ebay.de/.../322921226089?...

Kaufe dir den Öldruckschalter beim FOH.
Und zwar den mit Bronzefilter Bohrung in grauer Auführung.
Das was der von ATU mal wieder erzählt ist Bull Shit.

Gibts den auch bei ebay? Kannste da mal bitte gucken und dann mir den link schicken?

Ähnliche Themen

Fahr doch zum FOH, hast den dann dort schneller und ist auch nicht viel teurer.

FOH ist bei mir Beispielsweise auch ein Stück entfernt.

Hier der Link zum Schalter:
https://rover.ebay.com/.../0?...

Kauf den lieber nicht bei ebay. Die halten nicht lange. Wenn du nicht zum FOH willst kannst du den Schalter z. B. auch bei Autodoc.de bestellen. Dauert etwa zwei bis drei Tage. Entweder von JP oder Febi kannst du nehmen, sind gut und vom Preis her okay.
Wenn der graue bzw. schwarze drin war, dann muss auch der wieder rein, da hat der Kollege vollkommen recht. Da hat ATU mal wieder großen Quatsch erzählt.

Diesen hier? Für 1,49€? So billig?
https://m.autodoc.de/jp-group/8180709
Ach lese jetzt erst ist auch farbmarkierung blau also den lieber nicht oder was heißt da farbe blau? Weil bei dem febi steht auch Farbe blau

Hier die Nummern: OEM Opel 1252555, Metzger 0910018, Herth+Buss 70541077, Topran 205691, Beru SPR037

Habe jetzt von Topran bestellt... Vielen Dank!

Bitte gerne

Zitat:

@Tombay1969 schrieb am 24. Juli 2018 um 23:10:26 Uhr:


Habe jetzt von Topran bestellt... Vielen Dank!

Den hätte ich nicht gekauft.
Hoffe mal für dich, das der mit Bronzefilter ist.

Mit Bronzefilter und Ohne

Mit T.Nr. und Bronzefilter

Der 1. Link ist schon Ok, ist ein Opelhändler.

Bei so einem Teil (besonders, da der Öldruckscaöter gern die Grätsche macht) würde ich ein Original bevorzugen.

Naja, jeder wie er will.

Muss ich mal schauen wenn er an kommt ob er mit Bronzefilter ist, wenn nicht muß ich nochmal bestellen :-(

Zitat:

@Marius99881 schrieb am 22. Juli 2018 um 09:46:53 Uhr:


Ist das Superlight, erfüllt GM-LL-B-025 und sollte damit ausreichend sein, wobei es hier wirklich nicht mehr auf Freigabe ankommt.

Hallo ich habe nochmal eine Frage, ich wollte jetzt das Addinol 5w40 bestellen und da steht ja auch erfüllt die freigabe GM-LL-B-025 wie ich aber gelesen habe ist es für Dieselmotoren von Opel, ich habe aber einen Benziner, kann ich es bedenkenlos trotzdem nehmen? Hier mal der satz wie ich es gefunden habe über google..."Die Freigabe GM-LL-B-025 ist eine Ölnorm für Dieselmotoren des GM-Konzerns ab PKW-Modelljahr 2002 bis 2010. Hier gibt es relevante Fakten und passende Ölempfehlungen für diese Spezifikation".

Deine Antwort
Ähnliche Themen