Bei längere Strecken leuchtet die Öl kontrollleuchte auf
Hallo leute ich habe ein Problem, wenn ich länger mit dem Auto fahre z.b. Auf der Autobahn wo das Auto warm gelaufen ist und ich anhalten muß wegen stau oder ich fahre von der Autobahn runter und halte an einer Ampel dann leuchtet kurz die Öl kontrollleuchte auf, fahre ich weiter mit 40-50 dann leuchtet es auch ganz kurz. Also kein dauerhaftes leuchten, und nur dann wenn das Auto warm gelaufen ist. Letztes Jahr war der Öldruckschalter defekt gewesen, da war alles voll öl am Stecker gewesen was ich ausgetauscht
hatte. Den Stecker habe ich kontrolliert und der ist trocken, daran kann es nicht liegen denk ich mal. Ich habe letztes Jahr ein Öl wechsel von 5w40 auf 10w40 gemacht, kann es sein das vielleicht das öl zu dünn ist? Das Auto fährt flüssig und sehr gut.. Vielleicht hat ja jemand eine Idee? Habe ein Opel corsa c 1.2 BJ 2001 Z12XE
49 Antworten
So habe jetzt öl Wechsel gemacht, erstmal mit Motor cleaner 10 Minuten im leerlauf laufen lassen dann öl raus gelassen, Ölfilter gewechselt, dann 5w40 von Addinol erstmal 3 Liter rein gekippt, morgen dann nochmal nach kippen. Den öldruckschalter von Topran eingebaut und ein paar runden gefahren, alles in Ordnung. Ich muss erst noch ne weitere strecke fahren um zu sehen ob der Öldruckschalter nun gut ist.
Zitat:
@Tombay1969 schrieb am 28. Juli 2018 um 20:23:39 Uhr:
So habe jetzt öl Wechsel gemacht, erstmal mit Motor cleaner 10 Minuten im leerlauf laufen lassen dann öl raus gelassen, Ölfilter gewechselt, dann 5w40 von Addinol erstmal 3 Liter rein gekippt, morgen dann nochmal nach kippen. Den öldruckschalter von Topran eingebaut und ein paar runden gefahren, alles in Ordnung. Ich muss erst noch ne weitere strecke fahren um zu sehen ob der Öldruckschalter nun gut ist.
Moin moin!
Woher weis man den ob dieser Schalter den nun "gut" funktioniert oder "schlechter" als einer vom FOH ;-))?!. Oder gehen diese Teile "nur" eher wieder kaputt?
So ich bin heute mit meine Frau nach Holland gefahren insgesamt 200 km und die Öl kontrollleuchte ist nicht einmal kurz angegangen alles super :-) Nachdem ich jetzt 5w40 von Addinol drin habe anstatt 10w40 ist der Motor wenn ich den starte schön ruhig und nicht wie vorher mit 10w40 wo er sich beim starten anhörte als ob ich einen Diesel fahre. Dies ist jetzt nicht mehr der Fall, beim Starten ist kein rasseln mehr zu hören.