Bei eBay grade gesehen....

VW Käfer 1200

... eine Street Sport von Ahnendorp !

Der ein oder andere ist doch auf der suche nach einer ordentlichen Anlage für seinen Käfer.

BAS-Ahnendorp-street-sport-Auspuff-Kaefer-VW-Bus-T1-T2a_W0QQitemZ370321943761QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r

Beste Antwort im Thema

Das stimmt. Dein Käfer sieht nach Käfer aus.
Aber du solltest dich dringend mal wieder rasieren. 😁😁😁

944 weitere Antworten
944 Antworten

Waren das Spaßbieter oder ist so eine KDF Blechbox mittlerweile SOVIEL Geld wert? Haben wir davon nix mitgekriegt? 😰

Ich mein, hier sind doch genau die Käferfahrer.... 😕

Das ist 'ne andere Liga. Da wird nicht geschraubt und nicht gefahren, da wird nur besessen.

Grüße,
Michael

ebay artikelnummer 110890737145
ist das nu was gutes oder schlechtes zum tunen?

Zitat:

Original geschrieben von vwkäfer1200


ebay artikelnummer 110890737145
ist das nu was gutes oder schlechtes zum tunen?

Hab die Artikelnummer mal verlinkt....das machts einfacher😉

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Ähnliche Themen

Danke

dieser Masken Schorsch ist schon faszinierend.

Hab bei dem schon öfter gekauft unter anderem eine Scheibenbremsanlage unter 250 euro.

Mich wundert dabei immer, dass die Pakete u.a. von Hoffmann-Speedster und anderen Händlern kommen, dort kostets direkt
meist das 2-3fache. Echt wahnsinn was der Handel da teilweise draufhaut...

Cooler Aufkleber!
...das ist doch mal ein Statement für Käferfahrer 🙂
(Kleinanzeigen.eBay)

Screenshot im Anhang

Genial! Hab ich noch nie gesehen! 😁 http://www.ebay.de/itm/251134518711?...

Das sieht ja geil aus!
Und ist aufs nötigste beschränkt.

Wenn ich nicht gerade wichtigere Dinge bräuchte,würde ich glatt mitbieten! Ich finde das absolut genial! Aber das geht bestimmt preismässig zum Mond.....

http://www.ebay.de/.../220981562230?...

Zitat:

AAPerformance

Es handelt sich nicht um die üblichen Mahle/Cima Laufbuchsen, die aufgebohrten 1,6 Liter Buchsen ähneln.

Das Hemd ist etwas kürzer und die Laufbuchsen sind dickwandig! Jetzt entsprechen diese Buchsen außen im Bereich der Kühlrippen den 90,5mm/92mm Laufbuchsen. So ist die Dicht- und Aufstands- Fläche am Zylinderfuß sogar breiter, nämlich ca. 4,5 mm, als bei den Serienzylindern (ca.3,8mm Dichtflächenbreite) mit 85,5mm Bohrung.

Die Zylinder haben einen Außendurchmesser von 104mm gegenüber 99,6mm bei originalen 85,5mm Serienzylindern (Maß ohne Kühlrippen) Maß über Kühlrippen ist natürlich gleich.

Ich habe diesen Artikel seit 2006 im Programm, meine Kunden sind sehr zufrieden. Als Alternative zu diesem 1,7 Liter Kit kommt in 2012 ein 2,0 Liter Kit, ebenfalls besonders dickwandig..mit Kurbelwelle und Pleueln...

Ich bin kurz davor mir neue Teile für meinen 1600er zu kaufen. Ich habe bisher nur schlechtes über die dünne Wandstärke der Slip-In Kolben gelesen, aber dann habe ich heute diese hier gefunden, was haltet ihr davon ? kann ich damit einen standfesten Alltagsmotor aufbauen ?

Gruß Dave

Klingt nicht schlecht. Allerdings wären dann die Köpfe auch auszudrehen, damit die auf die Zylinder drauf passen. Wenn Du eine Totalzerlegung Deines Motors planst, dann wäre nur noch das Gehäuse auszudrehen und es würde ein 90,5er (1776ccm) Kolben/Zylindersatz passen, der allgemein als sehr standfest gilt. Also für alle, bei denen eine Block-Spaltung nicht in Frage steht. Dafür ja, OK. Alle grösseren Motoren benötigen sowieso eine sportlichere Nockenwelle und damit Kernspaltung.

Grüsse.🙂

Meine Meinung zu Slip-In Zylinder hat sich nicht geändert und kann auch mit dem normalen Otto Normal Verbraucher Verstand locker nachgedacht werden...

Ein 88er Slip-In ist ein Riese auf tönernen Füßen.

Was ist dann ein dickwandiger Slip-In?

Ein fetter Riese auf denselben tönernen Füßen.

Was wird also länger halten?

Ein Riese oder ein fetter Riese mit Speckring?

Alles klar... 😁

Alleine das Thema Kerbwirkung macht den Dingern zu schaffen.

Und was nutzt etwas bessere Wärmeleitung oder Formstabilität, wenn die Wanddicken derart krass auseinander liegen?

Und jetzt kommt der Lopez Effekt...: wenn die Serienfertigung von 1600er Rohlingen ausgelaufen ist, was wird wohl noch produziert? Genau... 1776 Rohlinge, die anderen kauft ja keiner mehr... 😉

Hey Kollegen,

habt Ihr das schon gesehen...

http://www.ebay.de/.../350375759563?...

Das ist doch ein "stolzer" Preis, oder?

Gruß Fredy

Ja,stolzer Preis! Das macht der Memminger für 399,00€ !

Deine Antwort
Ähnliche Themen