Bei 15.000km neuer Motor, bei 30.000km neues DSG, bei 60.000 neues Heck...

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Moin,

irgendwie habe ich mir dem Golf 6 nicht wirklich Glück! 😁

Vorweg, es gab keine Verletzten!

Wie im Titel schon beschrieben bekomme ich jetzt, nachdem ich bereits einen neuen Motor und ein neues DSG bekommen habe, auch noch ein neues Heck. Hoffe nur, dass es kein Totalschaden wird, glaube aber eher nicht.

Was ist passiert? Ich zitiere mal aus meiner Schadensmeldung:

Zitat:

Ich stand vor einer roten Ampel, hinter mir stand ebenfalls ein Fahrzeug, ein drittes Fahrzeug fuhr dann auf das hinter mir stehende auf und katapultierte dies in mein Heck.

Das dritte Fahrzeug war der weiße CC der eigentlich geradeaus fahren wollte und dann, weshalb auch immer, auf die Linksabbieger Spur geriet . Sein linkes Vorderrad knallte dann gegen das rechte Hinterrad des Seat. Das der CC recht zügig unterwegs war zeigt, dass er den Seat mit beide Räder über die Bordsteinkante auf den Gehweg schob und er selbst sich fast um 90° Grad, als quer zur Fahrbahn gedreht hat. Beim Seat zündeten beide Airbags!

Naja, wenigsten alle drei Fahrzeuge aus dem VAG-Konzern. 😁

2013-07-11-17-18-42
2013-07-11-17-15-27
2013-07-11-17-20-14
+1
Beste Antwort im Thema

Es gibt nur laufrichtungsgebundene Reifen *oder* asymmetrische. Letztere haben wie bereits geschrieben eine Außenseite und laufen dann eben links anders herum wie rechts. Daher kann man die z.B. auch über Kreuz tauschen, während man laufrichtungsgebundene nur auf einer Fahrzeugseite tauschen kann.

Was ihr euch wünscht wären Reifen mit asymmetrischem Profil und Laufrichtungsbindung. Da bräuchte man aber links und rechts unterschiedliche Reifen, weshalb das (zumindest am Massenmarkt, vielleicht gibts das für ganz spezielle Einsatzzwecke) nicht angeboten wird.

vg, Johannes

74 weitere Antworten
74 Antworten

Langsam aber sicher tut sich was....... 😉

2013-07-17-15-15-58
2013-07-17-15-15-05
2013-07-17-15-04-51
+1

Ist as Rad HR nicht falsch monitert? Nur btw 😉

...sind von der Laufrichtung tatsächlich unterschiedlich! 😕 Fragt sich nur, WELCHER Reifen verkehrtrum ist! Ich würde auf Links tippen....Aber die Laufrichtung ist doch am Reifen angegeben.

Hast Du aber gut beobachtet!

😎

Zitat:

Original geschrieben von flo0o


Ist as Rad HR nicht falsch monitert? Nur btw 😉

🙂 Schön, dass Du Dein Auto dauernd besuchst, so können wir im Forum am Wiederaufbau teilhaben! Ist echt interessant! Der "FloOo" hat bemerkt, dass hinten die Reifen unterschiedlich montiert sind. Beim nächsten Werkstattbesuch schau doch mal auf die Laufrichtungsanzeiger am Reifen. 🙂

Gruß, Küsten.Krabbe

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Langsam aber sicher tut sich was....... 😉
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von flo0o


Ist as Rad HR nicht falsch monitert? Nur btw 😉

Sieht in der Tat so aus, ist mir noch gar nicht aufgefallen. 😁

Da es ein asymmetrisches Profil ist, sind die Reifen nicht Laufrichtungsgebunden, aber es sollte die gekennzeichnete "Außenseite" auch außen sein. Wenn man sich jetzt die Reifen aber mal genauer anschaut sieht man, dass das "Reifenmuster" an den Außenseiten jeweils identisch sind, sollte also passen. Werde das aber nochmal prüfen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von kuesten.krabbe


🙂 Schön, dass Du Dein Auto dauernd besuchst, so können wir im Forum am Wiederaufbau teilhaben! Ist echt interessant!

Ja, ich halte euch auf dem laufenden, voraussichtlich bekomme ich ihn am nächsten Mittwoch wieder. 😉

HR müsste nach VL. Dann sollte es passen.

🙂...nee, Du weißt doch nicht, WIE herum der Reifen VL montiert ist! Ich wüde einfach mal sagen,

EINER von den Reifen hinten ist verkehrt herum montiert. Abnehmen, drehen, neu drauf und gut ist. 😁 Und bei der Gelegenheit schauen, ob die vorn auch gemurkst haben...

Zitat:

Original geschrieben von flo0o


HR müsste nach VL. Dann sollte es passen.

Naaa gut. Das kann natürlich auch sein. Ich bin erstmal davon ausgegangen, dass die Reifen richtig montiert wurden. 

Soll jetzt nicht hier zutreffen, aber manchmal frag ich mich wirklich, auf was man sich novch verlassen kann, ohne es zu kontrollieren. 😕

Egal. Das ist ja schnell gemacht. 
Halt uns mit weitern Fotos auf dem laufenden! =)

Solche reifen sind nicht laufrichtungsgebunden.
Wenn man sich das Profil genau anschaut dann stimmen die Muster von innen nach außen.
Solche Reifen haben dann meistens ein "Outside" auf der Außenseite stehen.
Demnach ist dann egal wie sie montiert werden solange "Outside" auch außen ist.

Hi, bin mal gespannt ob der hintere Dachhimmel wieder sauber wird ...

Gruß!

Andi

Zitat:

Original geschrieben von zo.si


Solche reifen sind nicht laufrichtungsgebunden.
Wenn man sich das Profil genau anschaut dann stimmen die Muster von innen nach außen.

HR und HL weisen nicht die selbe Laufrichtung auf. HL würde Wasser in die Reifenmitte fließen. Glaube also nicht, dass das korrekt ist. TE.. verrate doch eben um was für Reifen es sich handelt. =)

Es gibt nur laufrichtungsgebundene Reifen *oder* asymmetrische. Letztere haben wie bereits geschrieben eine Außenseite und laufen dann eben links anders herum wie rechts. Daher kann man die z.B. auch über Kreuz tauschen, während man laufrichtungsgebundene nur auf einer Fahrzeugseite tauschen kann.

Was ihr euch wünscht wären Reifen mit asymmetrischem Profil und Laufrichtungsbindung. Da bräuchte man aber links und rechts unterschiedliche Reifen, weshalb das (zumindest am Massenmarkt, vielleicht gibts das für ganz spezielle Einsatzzwecke) nicht angeboten wird.

vg, Johannes

Wieder was gelernt. Danke Johannes. 

Zitat:

Original geschrieben von flo0o



Zitat:

Original geschrieben von zo.si


Solche reifen sind nicht laufrichtungsgebunden.
Wenn man sich das Profil genau anschaut dann stimmen die Muster von innen nach außen.
HR und HL weisen nicht die selbe Laufrichtung auf. HL würde Wasser in die Reifenmitte fließen. Glaube also nicht, dass das korrekt ist. TE.. verrate doch eben um was für Reifen es sich handelt. =)

Johannes hat es aber nochmal schön erklärt 🙂

Also, @zo.si und Johannes haben natürlich beide recht! Es handelt sich bei den Reifen um den Dunlop Sport Maxx RT, dies ist ein Reifen mit asymmetrischen Profil, somit nicht Laufrichtungsgebunden! Und Outside ist überall tatsächlich außen, somit alles im grünen Bereich. 😉

HR
HL
Deine Antwort
Ähnliche Themen