Bei 15.000km neuer Motor, bei 30.000km neues DSG, bei 60.000 neues Heck...

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Moin,

irgendwie habe ich mir dem Golf 6 nicht wirklich Glück! 😁

Vorweg, es gab keine Verletzten!

Wie im Titel schon beschrieben bekomme ich jetzt, nachdem ich bereits einen neuen Motor und ein neues DSG bekommen habe, auch noch ein neues Heck. Hoffe nur, dass es kein Totalschaden wird, glaube aber eher nicht.

Was ist passiert? Ich zitiere mal aus meiner Schadensmeldung:

Zitat:

Ich stand vor einer roten Ampel, hinter mir stand ebenfalls ein Fahrzeug, ein drittes Fahrzeug fuhr dann auf das hinter mir stehende auf und katapultierte dies in mein Heck.

Das dritte Fahrzeug war der weiße CC der eigentlich geradeaus fahren wollte und dann, weshalb auch immer, auf die Linksabbieger Spur geriet . Sein linkes Vorderrad knallte dann gegen das rechte Hinterrad des Seat. Das der CC recht zügig unterwegs war zeigt, dass er den Seat mit beide Räder über die Bordsteinkante auf den Gehweg schob und er selbst sich fast um 90° Grad, als quer zur Fahrbahn gedreht hat. Beim Seat zündeten beide Airbags!

Naja, wenigsten alle drei Fahrzeuge aus dem VAG-Konzern. 😁

2013-07-11-17-18-42
2013-07-11-17-15-27
2013-07-11-17-20-14
+1
Beste Antwort im Thema

Es gibt nur laufrichtungsgebundene Reifen *oder* asymmetrische. Letztere haben wie bereits geschrieben eine Außenseite und laufen dann eben links anders herum wie rechts. Daher kann man die z.B. auch über Kreuz tauschen, während man laufrichtungsgebundene nur auf einer Fahrzeugseite tauschen kann.

Was ihr euch wünscht wären Reifen mit asymmetrischem Profil und Laufrichtungsbindung. Da bräuchte man aber links und rechts unterschiedliche Reifen, weshalb das (zumindest am Massenmarkt, vielleicht gibts das für ganz spezielle Einsatzzwecke) nicht angeboten wird.

vg, Johannes

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fehlzündung



Zitat:

Original geschrieben von stelten



Gut das es nur Blechschaden war 🙂
Das Schleudertrauma kommt später ;-)

Hoffe nicht - kenne das - dauert ewig bis das weg ist 🙁

😁😁😁 Stimmt! Als man mich vorsätzlich während der Fahrt gerammt hat, weil ich für den "lieben" Verkehrsteilnehmer nicht schnell genug gefahren bin (😁😁😁), hab ich es auch erst 1-2 Tage später schmerzhaft zu spüren bekommen. Aber das vergeht wieder.

Zitat:

Original geschrieben von fehlzündung



Zitat:

Original geschrieben von stelten



Gut das es nur Blechschaden war 🙂
Das Schleudertrauma kommt später ;-)

Mein Beileid. Irgendwo hast du wirklich nicht "viel Glück" mit dem 6er.
Der Schaden wird schon Rchtg. +/- 5.000 Euro gehen, von daher gehe ich auch nicht von wirtschaftlichem Totalschaden aus. Drücke dir die Daumen 🙂

Ebenfalls, mein Beileid, da kann man sich ja schon fast GEdanken um einen neuen Wagen machen!

Zitat:

Original geschrieben von fehlzündung


Bei so einem großen Schaden sollte man auf jeden Fall einen Anwalt beauftragen. Es geht hier ja nicht um einen Parkrempler (da finde ich es immer übertrieben, wenn die Leute sofort zum Anwalt rennen ohne Grund und dadurch nur die Kosten hochtreiben). Aber in dem Fall ist das sicher angebracht.
....

Mir ist sowas noch nie selber passiert, aber wär mal interessant zu wissen:

In welchem Fall übernimmt die Versicherung die Anwaltskosten bzw wie muss man da vorgehen (auch bei unklarer Schuldfrage? Fristen? Absprache mit gegnerische Vers. nötig?)

Ähnliche Themen

Wenn man nicht schuldig ist, übernimmt die gegnerische Versicherung die Anwaltskosten. Das muß sie auch, da muß man sich nicht vorher die Erlaubnis holen oder etwas absprechen.

Ist hat man die Alleinschuld oder eine Teilschuld, muß man den Anwalt (anteilig) selbst zahlen. Daher kann ich jedem Autofahrer nur raten, eine Verkehrsrechtschutzversicherung abzuschließen. Das kostet nicht die Welt, kann aber im Falle eines Falles (großer Unfall mit hohem Sachschaden oder gar Personenschaden) enorm helfen und beruhigen.

Allerdings wehrt auch die eigene KFZ-Haftpflicht unbegründete Ansprüche aus Eigeninteresse ab.

Ohje @Jubi, das sieht echt übel aus, aber Hauptsache keine Person ist zu Schaden gekommen.

Aber lass mal, denn ich hab auch nicht viel Glück. Erst letztens hat einer gemeint mir so nen Plastebauzaun mitm Radlader gegen meine linke Seite zu schubsen, während ich vorbei fuhr 😁.

Einen Heckschaden hatte ich auch, da hatte eine Fiat Iveco-Transporter beim Einparken gemeint mit seinem Heck meins zu knutschen. Von aussen war in der Heckklappe ne große aber nicht tiefe Beule zu sehen und man konnte eine "Berührung" an der Stossstange erkennen und das waren schon knapp 4000€ Schaden. Aufgrund des Zeitwertes würde ich bei deinem Schaden auf einen wirtschaftlichen Totalschaden tippen(ist ja doch ganz schön eingedrückt 🙄), aber lassen wir uns überraschen. Drücke dir die Daumen, dass alles zu deiner Zufriedenheit verläuft 😉

MfG

Hallo Jubi , lese gerade erst Deinen Beitrag.
Na Gott sei Dank gibt es keinen Personenschaden.
Und wie heisst es immer: Blech ist ersetzbar !
Auch wenn es unschön ist 😠
Hoffe das alles zu Deiner Zufriedenheit abgewickelt wird. War ja doch ein heftiger Rumms
Viele Grüße
Uwe

So, ich war heute beim 🙂 und habe noch mal Bilder gemacht. Als ich wieder zu hause war, lag mir auch das Gutachten der DEKRA im PDF Format vor. Vorweg, es ist definitiv KEIN Totalschaden!

Zusammengefasst:

GESAMTSUMME ARBEITSLOHN: 2 457.00 EUR + MwSt
GESAMTSUMME LACKIERUNG INKL MATERIAL: 1 421.78 EUR + MwSt
GESAMTSUMME ERSATZTEILE: 2 489.14 EUR + MwSt
GESAMTSUMME NEBENKOSTEN: 106.00 + MwSt
Reparaturkosten gesamt: 6.473,92 EUR inkl. MwSt. 7.703,96 EUR

Wiederbeschaffungswert: differenzbesteuert ohne MwSt. 14.146,34 EUR inkl. MwSt. 14.500,00 EUR

Restwert: ohne MwSt. 5.781,51 EUR, inkl. MwSt. 6.880,00 EUR

Reparaturdauer: 6 Arbeitstage

2013-07-15-17-23-14
2013-07-15-17-23-39
2013-07-16-12-54-42
+3

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


[...] Das dritte Fahrzeug war der weiße CC der eigentlich geradeaus fahren wollte und dann, weshalb auch immer, auf die Linksabbieger Spur geriet [...]

Kann ich Dir sagen, der war entweder mit seinem Smartphone beschäftigt oder mit Dynaudio-/Navi-/Klima- oder sonstiger -Steuerung.

Zum Rest: Kann man reparieren, Hauptsache Dir ist nix passiert. 🙂 Dem Tipp mit dem Anwalt würde ich mich anschließen wollen. 😉

VG
Markus

So ärgerlich so ein Unfall immer ist, so ist es am Ende doch "nur" ein Auto. Ein Anwalt kann bei der Schadenssumme in der Tat nicht schaden, damit man sich um die Abwicklung nicht kümmern muss und am Ende finanziell nicht schlechter dasteht als es die Versicherungsbedingungen vorsehen.
Ich drücke dir die Daumen, dass die Reparatur auf Anhieb ordentlich ausgeführt wird ohne dass irgendwelche Spätfolgen auftreten.

vg, Johannes

Puhh sieht ja übel aus... solange es nur das Blech ist kann man das alles wieder richten... Du bist echt ein Pechvogel... bis jetzt dachte ich ich wäre immer der der die teuren Schäden und defekte in Reihe anzieht wie ein Magnet. Aber du schlägst mich echt um längen.
Sieh zu das dein Anwalt alles regelt und wenn der Golf dann wieder gerichtet ist gehts weiter.
Doof nur da sder nun eindeutig als Unfallwagen gilt und damit der Wertverlust einhergeht.

Zitat:

Original geschrieben von GoLf 3 Bastler


Doof nur da sder nun eindeutig als Unfallwagen gilt und damit der Wertverlust einhergeht.

Den bekommt man von der Versicherung ersetzt.

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


[.....]

Den bekommt man von der Versicherung ersetzt.

vg, Johannes

Ja, ich dachte auch, dass der Wertverlust im Gutachten beziffert ist, leider nicht. Wird sich die Anwältin drum kümmern müssen.

PS: In meinen letzten Beitrag hatte ich geschrieben Restwert 6.880,00 EUR, das ist falsch, richtig ist 7.960,00 EUR. 😉

Gratuliere, du hast bald ein neues Auto! 😁

Ich gratuliere auch.... 😁

Daimos
Deine Antwort
Ähnliche Themen