Beheizte Frontscheibe

VW Golf 7 (AU/5G)

wie schaltet man diese ein??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ejakul



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Mit einem Schalter?!
und wo ist der?

RTFM

101 weitere Antworten
101 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kurt1509



Zitat:

Original geschrieben von Lennox_4u


Die beheizte Frontscheibe gibts nur beim GTI und bei den Dieselmotoren.
Ansonsten gibts die bei allen Ausstattungen. Pflicht ist zusätzlich, allerdings die Mobilfunkschnitstelle Comfort oder höher.

... was aber reine Abzocke ist! 😠
Habe auch die FSH und mein Handy ( I-Phon 4 ) immer in der Brusttasche und genauso viel Empfang , wie wenn ich es in der MAL anstecken würde .

Ich meine mich erinnern zu können hier im Forum gelesen zu haben, dass die mobilen Navis nicht beeinträchtigt werden. Handys arbeiten zwar auf einem anderen Frequenzband, aber ich denke der Empfang hat damit nichts zu tun.

Eher liegt es an einem zusätzlichen Steuergerät, dass diese Funktion steuert

Aber das sind nur Mutmaßungen. Sollte einer aus der Entwicklung Infos darüber haben, gern her damit :-)

Ich kenne ähnliches von den Modulen meiner HW-Entwicklungskollegen.

mfg
ty_82

Sobald die Frontscheibenheizung im Modus automatisch steht, ist im Discover Pro oben rechts die Temperaturanzeige nicht mehr sichtbar sondern das Frontscheiben Symbol mit dem "W" drin. Das vllt mal am Rande 🙂

Hatte bislang noch kein Frost auf der Scheibe, bin aber gepsannt wie ein Flitzebogen.

Ach ja, wenn ich das hier so alles lese bin ich wieder total neidisch, weil ich die in meinen TSI nicht mitbestellen konnte. Vielleicht findet sich ja mal irgendwann die Möglichkeit das nachzurüsten 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Phil inFamous


Sobald die Frontscheibenheizung im Modus automatisch steht, ist im Discover Pro oben rechts die Temperaturanzeige nicht mehr sichtbar sondern das Frontscheiben Symbol mit dem "W" drin. Das vllt mal am Rande 🙂

Hatte bislang noch kein Frost auf der Scheibe, bin aber gepsannt wie ein Flitzebogen.

Hm,bei mir ist die Heizung auch auf Automatik,aber im Discover Pro wird immer die Aussentemp. angezeigt!Musste die letzten 2 Tage bei 1 Grad Aussentemp.und beschlagener Scheibe die Heizung manuell einschalten!!Automatisch funzt das irwie nicht😠

Ähnliche Themen

hast du bei der lüftung die taste MAX gedrückt?
wenn ich die bed.anleitung richtig verstehe geht sie erst dann an...

Man kann einerseits im Setup die "automatische Frontscheibenbeheizung " aktivieren. Bedienungsanleitung:

Zitat:

"Die Frontscheibenbeheizung wird automatisch eingeschaltet, wenn die automatische Scheibenbeschlagserkennung die Gefahr des Beschlagens einer Scheibe erkennt. "

Außerdem kann sie zusammen mit der Defrost-Funktion eingeschaltet werden (MAX-Taste):

Zitat:

Die Frontscheibenbeheizung wird automatisch eingeschaltet, wenn die Defrostfunktion über die Taste "MAX" eingeschaltet wird und wenn die automatische Scheibenbeschlagserkennung die Gefahr des Beschlagens einer Scheibe erkennt.

Daraus schließe ich jetzt mal: Wenn lediglich die Klimaanlage auf "Auto" steht, geht allein deswegen die heizbare Frontscheibe nicht an, sondern nur, wenn sie im Setup zusätzlich auf "Auto" geschaltet ist und dann noch die Gefahr des Beschlagens erkannt wird.

An alle Frontscheibenheizungsbesitzer 🙂

Habt ihr auch die Standheizung?

Lohnt sich die Kombination überhaupt?

Zitat:

Original geschrieben von hanzoh


An alle Frontscheibenheizungsbesitzer 🙂

Habt ihr auch die Standheizung?

Lohnt sich die Kombination überhaupt?

Genau weil es dann schließlich doch die Frontscheibenheizung gab (war das mit dem MJ-Wechsel?), hab ich die Standheizung weggelassen. Ich denke aber, es ist eine sehr individuelle Entscheidung. Mir reichen die FSH und der Klötengrill - aber ich muss auch nicht täglich früh morgens ins (im Winter durchgefrorene) Auto steigen und habe unterm Carport selten einen Eispanzer auf der Scheibe. Ob sich die SH für 3 Monate im Jahr lohnt, muss aber jeder selbst entscheiden.

Zur Entscheidungshilfe gibt es schon ein paar Threads - unter anderem

hier

.

Also die Standheizung ist für mich ziemlich klar, da ich das ganze Jahr draußen parke und es auch sein kann, dass ich bei Kunden auf Parkplätzen stehe, bei denen ich abends auch nochmal kratzen muss.

Ist halt die Frage, ob die Beheizte Frontscheibe zusätzlich Sinn macht. Ich fahre z.B. gerne auch mal ohne Klima/Heizung und mit offenem Fenster / Schiebedach für Frischluft. Da kann es dann sein, dass die Scheibe beschlägt, da würde die FSH ja auch helfen, oder?

Klar, Du kannst sie ja jederzeit manuell einzeln starten, allerdings nicht direkt über einen Knopf, sondern über das Klima-Setup auf dem Touchscreen.

Zitat:

Original geschrieben von HVL0815


Klar, Du kannst sie ja jederzeit manuell einzeln starten, allerdings nicht direkt über einen Knopf, sondern über das Klima-Setup auf dem Touchscreen.

Das ist so nicht ganz richtig.

Man kann diese auch über einen Knopf steuern und zwar über den Max Knopf. Mit diesem wird die Frontscheibenheizung mit aktiviert.

Das ist klar, deshalb schrieb ich "einzeln." Mit dem Max-Knopf feuert ja die ganze Artillerie los mit Gebläse und Heizung auf voller Pulle 😉

Zitat:

Original geschrieben von HVL0815


Das ist klar, deshalb schrieb ich "einzeln." Mit dem Max-Knopf feuert ja die ganze Artillerie los mit Gebläse und Heizung auf voller Pulle 😉

Komisch,bei mir schaltet sich die FSH auch mit dem Max-Knopf nicht automatisch ein🙂😕 Muss sie immer manuell über das Setup einschalten!

Doch sie geht beim max Knopf mit an. Hab es heute selber Probiert. Das seltsame ist nur, dass das kleine Symbol oben rechts im Navi dabei nicht erscheint. Aber wenn man sich bei "CAR" oder in der MFA die Komfortverbraucher anzeigen lässt, steht da FSH aktiv (oder so ähnlich).

Wie erkennt die FSH den Beschlag, ist da irgendwo ein Sensor verbaut?

Deine Antwort
Ähnliche Themen