Beheizte Frontscheibe

VW Golf 7 (AU/5G)

wie schaltet man diese ein??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ejakul



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Mit einem Schalter?!
und wo ist der?

RTFM

101 weitere Antworten
101 Antworten

Nein!... Kollege..
Ich weiß es,fahre schon länger einen Golf 7 und befasse mich auch mit der Technik..Deswegen haben ja viele auch einen Sensor an der Scheibe obwohl sie keinen Regen /Lichtsensor haben. Aber ich bin es von dir nicht anders gewohnt,anderen Leuten was zu unterstellen ist ja deine Stärke.

Zitat:

@Ritter_Chill schrieb am 15. Jan. 2018 um 19:56:17 Uhr:


Wundern würde es mich nicht, nach der völlig bescheuerten Bedienung vom ALS (ausschalten nur durch Licht ausschalten (bei Nacht- wtf?))

Das ALS lässt sich immernoch durch das MIB und durch Umschalten von Auto auf manuelles Licht Übersteuern. Zweimaliges Antippen des Fernlichthebels stellt auch Fernlicht auf manuell. Wo ist das Problem?

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 15. Januar 2018 um 21:32:32 Uhr:


fahre schon länger ein Golf 7
haben ja viele auch ein Sensor

Man fährt EINEN Golf 7 und man hat EINEN Sensor. Und man setzt EINEN User mal temporär auf die Ignorlist.

Zitat:

@Florian333 schrieb am 15. Jan. 2018 um 21:43:30 Uhr:


Man fährt EINEN Golf 7 und man hat EINEN Sensor. Und man setzt EINEN User mal temporär auf die Ignorlist.

Sorry, Herr Oberlehrer!

Das passiert durch die Autokorrektur, wenn du noch mehr Fehler findest dann darfst du sie gerne behalten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Florian333 schrieb am 15. Januar 2018 um 21:18:28 Uhr:


Die FSH geht (bei gesetztem Haken) automatisch an, wenn die Frontscheibe zum Beschlagen neigt. Im Innenspiegel sitzt ein Infrarotthermometer, das die Temperatur der Frontscheibe misst. Wenn keine Beschlagneigung erkannt wird, dann geht die FSH auch in der Defroststellung nicht an. Es kann außerdem auch sein, dass sie eine von außen vereiste Scheibe nicht erkennt. Sie kann natürlich auch durch das Energiemanagement abgeschaltet werden. Im Menü "Komfortverbraucher" sollte sie, wenn sie eingeschaltet ist, auf jeden Fall auftauchen, da sie eine ziemlich hohe Stromaufnahme hat.

Ich konnte jetzt bei mir beobachten das die Frontscheibenheizung nicht in den Komfortverbrauchern auftaucht - wenn sie automatisch gestartet wurde.
Ich stand so eine Weile vor einem Supermarkt und guckte gelangweilt durch die Gegend. Auf einmal merkte ich wie die Luft auf der WSS zu dampfen anfing, ganz leicht nach jedem Wischerschlag - es hat ein wenig geregnet. Ein Blick in die Komfortverbraucher - nix da.Das ging so 15min lang.
Fazit: Mir ist es nicht möglich mit Bordmitteln zu überprüfen ob die eFSH automatisch zugeschalten hat.

Okok so macht das Sinn. Ich hab sie allerdings für außen und nicht für innen geordert. Also muss ich sie in dem Fall wohl tatsächlich selbst zuschalten... Ist okay 🙂

Zitat:

@DVE schrieb am 15. Januar 2018 um 20:23:08 Uhr:


Die MAX-Tast benutze ich nie, lasse mir doch nicht die kalte Luft ins Gesicht blasen 😮

Das ist aber die andere MAX-Taste...

Bei mir wird die Scheibenheizung bei den Komfortverbrauchern angezeigt. Wenn man in Höhe des Rückspiegels hinhaucht geht die Heizung automatisch an und wird angezeigt.

Mfg

Zitat:

@maatik schrieb am 15. Januar 2018 um 22:47:07 Uhr:


Auf einmal merkte ich wie die Luft auf der WSS zu dampfen anfing, ganz leicht nach jedem Wischerschlag - es hat ein wenig geregnet. Ein Blick in die Komfortverbraucher - nix da.

Passiert bei mir auch gelegentlich und ich habe keine beheizbare Frontscheibe. Dazu reicht also bei entsprechender Witterung die Erwärmung der Frontscheibe durch die Lüftung.

Das stimmt schon, aber dann muss ich zu Beginn einer winterlichen Fahrt immer die kalte Luft ins Auto pusten. Da ist die beheizte Scheibe schon angenehmer. Ist eben auch „nur“ eine Komfortausstattung.

Zitat:

@brombetz schrieb am 16. Januar 2018 um 08:02:58 Uhr:



Zitat:

@maatik schrieb am 15. Januar 2018 um 22:47:07 Uhr:


Auf einmal merkte ich wie die Luft auf der WSS zu dampfen anfing, ganz leicht nach jedem Wischerschlag - es hat ein wenig geregnet. Ein Blick in die Komfortverbraucher - nix da.

Passiert bei mir auch gelegentlich und ich habe keine beheizbare Frontscheibe. Dazu reicht also bei entsprechender Witterung die Erwärmung der Frontscheibe durch die Lüftung.

Sehr interessant!! Ich nehme meine Aussage hiermit zurück.

Die Automatik finde ich in 90% aller FÄlle zu träge bzw langsam, daher steuere ich sie meist manuell. Da wäre mir ein guter alter Schalter/Knopf lieber gewesen, so wie z.B. in meinem Fiesta. Finde ich wesentlich unkomplizierter, zumal das Comp. Media gerade nach dem Start oft mal etwas länger braucht, bis man ins Klima-Menu kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen