Beheizbare Scheibenwaschdüsen nachrüsten - Wie?
Hallo zusammen,
ich habe einen Golf VI 2,0 TDI 103 KW, zwar mit Standheizung, dafür LEIDER keine bezeizbaren Scheibenwachdüsen.
Sind diese beim VIer unter normalen Umständen nachrüstbar?
Ich habe diesbezüglich schon verschiedene Infos bekommen, auch Anleitungen von älteren Gölfen gefunden etc. Teilweise habe ich auch davon gehört, dass diese Funktion im Steuergerät freigeschaltet werden müsste, dafür aber nicht alle geeignet seien.
Habt ihr dazu verbindliche Infos, ob und wie ich beheizbare Scheibenwaschdüsen nachrüsten kann?
Viele Grüße
SanVg
19 Antworten
Einfach Sicherung ziehen - dann geht auch nicht mehr so viel Flüssigkeit auf den Scheinwerfern verloren 😉
Zitat:
Original geschrieben von ilchbart
Einfach Sicherung ziehen - dann geht auch nicht mehr so viel Flüssigkeit auf den Scheinwerfern verloren 😉
Guter Tipp, danke. Werd ich mir mal merken für den Winter. Hab auch gehört, man kann es so codieren, dass die SRA zeitverzögert zur Wisch-Waschanlage einsetzt. So muss man dann z.B. den Hebel für 2 Sek. ziehen, bevor die SRA überhaupt losgeht. Auch keine schlechte Lösung.
Zu den beheizten Waschdüsen: leider ist das beim Golf tatsächlich nicht so sinnvoll.
1) Die Düsen sitzen unter der Haube (nicht mehr "voll im Fahrtwind" wie bei früheren Autos), da könnte auch schon etwas warme Luft vom Motor entlang hochströmen.
2) Der Waschwasserbehälter sitzt direkt hinter dem vorderen Stoßfänger, also voll im Fahrtwind. Da hilft die Nähe zum Motor auch nichts, wenn zu wenig Frostschutz drin ist friert das Zeug dort drin spätestens auf der Autobahn.
Es muss also immer genug Frostschutz drin sein, damit es im Waschwasserbehälter nicht friert (dazu reicht das angegebene Mischungsverhältnis selten, ich gehe sicherheitshalber immer auf das doppelte, also in unseren Breiten -40 bis -30). Vor 2 Jahren sind mir beim Vorgängerauto die Düsen (nicht der Behälter) bei -18°C auf der Autobahn mal eingefroren, das war die Hölle (fast nichts mehr gesehen, gelegentlich am Parkplatz rausgefahren und mit Schnee saubergemacht). Da hätten beheizte Düsen geholfen.
Zur SRA: in meinen Augen bringt das nur im Winter etwas, wenn die Scheinwerfer so "salztrüb" werden. Im Sommer bringts m.E. gar nix, außer Sauerei am Auto (Insekten gehen damit eh nicht weg und viel anderen Dreck hat man da doch nicht drauf, wenn man das Auto ab und zu mal wäscht). Leider ist das bei Xenon Pflicht, ansonsten würde ich es wohl nur im Winterhalbjahr aktivieren (per VCDS).
vg, Johannes
Ähnliche Themen
Jop...ich werde sie im Winter auch wieder aktivieren. Im Sommer ist sie meiner Meinung nach überflüssig und nicht sinnvoll.