Beheizbare Frontscheibe & Widerstände Scheibe hinten

Ford S-Max 2 (WA6)

Hi guys,

ist bei euch auch so dass die Beheizbahre Frontscheibe eine minimale Leistung hat? Bei mir ist es kaum zu merken und braucht ewig lang sich aufzuwärmen.
Ich habe auch das Problem dass die zwei oberen Widerstände bei der hintere Scheibe schon kaputt sind und entfrosten gar nichts.. (B.D. 11.07.16).
Glaubt ihr dass ich das reklamieren kann? Was wird dann der Händler machen können?? Es gibt nur die Möglichkeit die Scheibe zu tauschen oder?

67 Antworten

@smaxbaer : der Text kommt mir irgendwie bekannt vor ; )

Heute den selben Text bekommen... noch einmal geschrieben und sie darauf angesprochen das ich diesen Text kenne... habe sie nochmals darauf aufmerksam gemacht das mein Ford Händler nicht weiter weiß und ich schon 5 mal mit dem selben Problem bei ihm war (handelt sich allerdings um ein anderes Problem wie hier) und das ich falls ich keine persönliche Nachricht die hilft bekomme mich an die Automobil Presse wenden werde und auch meinen Anwalt einschalten werde...
Mal sehen was nun für eine Antwort kommt

Meine Antwort auf die Standartmail.

Ich habe mir etwas Zeit genommen auf ihre Mail zu antworten. Man soll nicht schreiben wenn man wütend ist.
Sie kennen sicherlich die diversen Foren im Netz, wo Probleme mit Fahrzeugen besprochen werden. Ich habe dort die Bestätigung erhalten, dass die Mail, siehe unten, eine Standartantwort ist. Es steckt also kein Interesse an der Lösung meines Problems dahinter. Da mein Ford Händler auch keine Lösung hat, hatte ich mich an sie gewandt.
Das Problem der nicht funktionierenden Frontscheibenheizung ist ihnen bekannt. Was werden sie unternehmen. Es wurde Geld für ein Produkt bezahlt, welches nicht funktioniert.
Ich habe auch den Vergleich mit mehreren Fahrzeugen der Baureihe. An allen hat heute früh ( -4 Grad, Reif auf der Scheibe ) die Frontscheibenheizung keine Ergebnisse gezeigt. Es ist also kein Problem, welches vereinzelt auftritt, sondern ein Serienfehler.
Meine Mail können sie sicher ignorieren, deswegen überlege ich, weitere Schritte einzuleiten.
Schade eigentlich.

So in der Art war auch meine Antwort heute

Ähnliche Themen

Mein FFH hatte heute Nacht das Auto auf dem Hof. Heute morgen bei -4 Grad hat die Frontscheibenheizung wohl gemacht was sie soll, allerdings war sein Test ohne Nebenverbraucher "Gebläse", welches ich bei meinem Test an hatte ( mit Klima). Evtl. doch ein Problem bei zuviel Last?!

Es scheint sich langsam herauszustellen, als sei das Energiemanagement Schuld, wenn die Frontscheibenheizung zu wenig Power bringt. Die Batterie hat einen unzureichenden Ladezustand und daher wird nicht genug Leistung freigegeben. Gerade bei den Automatik Fahrzeugen scheint permanent oder zu häufig eine Motordrehzahl unter 2000 anzuliegen, so dass zu wenig geladen wird.
Ich habe zwar einen Schalter, aber meine Frontscheibenheizung hat auch unterschiedliche Leistungszustände:
Die Tage etwas Eis genau im Sichtfeld bei 0 Grad, keine Änderung durch Frontscheibenheizung nach 2 Minuten.
Heute morgen deutlich Eis auf der ganzen Scheibe bei -2 Grad. Scheibe nach 2 Minuten komplett aufgetaut.
Beide Male liefen Radio und Lüftung im Standard. Und beide Male war das Licht an.
Also funktioniert sie prinzipiell, wird eben aber nach Batterieladung begrenzt.

Hatte heute aus Köln einen netten, aber dennoch wenig erfolgversprechenden Rückruf bzgl. des Frontscheibenheizungsproblems. Letztlich könne man über den Kundensupport nur an die Werkstätten verweisen. Schließlich sei man ja kaufmännische Angestellte und nicht bei der Technik... . Sie habe aber im System gesehen, dass mein Händler einen Vorfall eröffnet hat. Dies (und auch nur dies) würde bewirken das sich jemand aus der Technik darum kümmert. Ansonsten passiere nichts bzw. verweist man zur Beurteilung an den Vertragshändler. Sie sei schließlich nur zum vermitteln da und den Vertragshändlern gegenüber aber auch nicht weisungsbefugt um Vor-Ort-Schritte einzuleiten.
Ich kann euch vorerst also nur eines raten, geht zum Händler und nervt ihn bis er ebenfalls einen Vorfall eröffnet oder lebt halt mit dem Missstand ... .
Ich persönlich warte jetzt mal was meine Beschwerde bewirkt.

Hallo Zusammen,
ich habe bereits am Januar 2017 bei meinem FFH die Frontscheiben Heizung reklamiert da diese überhaupt nicht funktioniert. Laut seiner Aussage gibt es hierzu keine Lösung von Ford. Es wurde eine neue Batterie eingebaut. Keine Lösung am nächsten tag funktioniert das immer noch nicht. Es ist jetzt wieder Winter und die Heizung geht immer noch nicht.
ich werde es wohl dem Rechtanwalt übergeben müssen, bevor die Garantie Ausläuft. da sich mein FFH nicht kümmert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen