ForumGalaxy 3 & S-Max 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Galaxy & S-Max
  6. Galaxy 3 & S-Max 2
  7. Beheizbare Frontscheibe & Widerstände Scheibe hinten

Beheizbare Frontscheibe & Widerstände Scheibe hinten

Ford S-Max 2 (WA6)
Themenstarteram 30. November 2016 um 7:43

Hi guys,

ist bei euch auch so dass die Beheizbahre Frontscheibe eine minimale Leistung hat? Bei mir ist es kaum zu merken und braucht ewig lang sich aufzuwärmen.

Ich habe auch das Problem dass die zwei oberen Widerstände bei der hintere Scheibe schon kaputt sind und entfrosten gar nichts.. (B.D. 11.07.16).

Glaubt ihr dass ich das reklamieren kann? Was wird dann der Händler machen können?? Es gibt nur die Möglichkeit die Scheibe zu tauschen oder?

Ähnliche Themen
67 Antworten

Da würde ich drauf bestehen.

Also meine Frontscheibe heizt aber sie ist deutlich langsamer als bei meinem vorigen 2011er Mondeo...

das kann ich bestätigen.

Die Heizdrähte in meinem aktuellen Galaxy (9/16) sind auch deutlich feiner als in meinem alten von 1/10.

Zum Glück bin ich damit nicht alleine... hatte schon lange überlegt hier danach zu fragen.

Mir geht es auch so. Ich muss ewig warten, bis die Frontscheibenheizung wirkt. Und wenn die Scheibe zur Hälfte frei ist, geht das Ding schon aus.

An der Heckscheibe ist auch bei mir schon aufgefallen, dass die oberen 2 Drähte nichts bringen...

Themenstarteram 1. Dezember 2016 um 7:25

ok... dann für die Frontscheibe ist halt so.... bezüglich der Hinteren Scheibe werde Ich trotzdem versuchen mit dem Händler zu sprechen..... große Erwartungen habe ich aber nicht. Was mich am meistens stört ist dass die Oberseite der Scheibe dann eingefroren bleibt und grundsätzlich kann man den Scheibenwischer gar nicht einschalten obwohl der Rest schon lange frei ist....

Sind das hinten oben nur Radioantennenstreifen

Themenstarteram 1. Dezember 2016 um 14:23

Es kann nicht sein weil sie noch im Bereich des Scheibenwischers sind..... Was hat für Sinn nur ein Teil der Scheibe zu entfrosten so dass der Scheibenwischer trotzdem nicht durchfahren kann?

Sonst ist es wieder eine Fehlkonstruktion von Ford.....

am 11. Januar 2017 um 19:38

Bei mir treten die gleichen Auffälligkeiten auf. Ich habe sogar das Gefühl, dass die Frontscheibe so gut wie gar nicht heizt. Auf Nachfrage beim FFH wurde mir mitgeteilt, dass beide Heizkreise arbeiten, sie ziehen 20 A. Trotzdem ist es absolut unbefriedigend. Bei der Heckscheibe ist das so, dass der obere Bereich nicht heizt.

am 11. Januar 2017 um 20:10

Bis jetzt keine Probleme!

am 11. Januar 2017 um 20:10

Toi, toi, toi.

am 11. Januar 2017 um 20:16

Habt Ihr die Automatik an? Bzw. Ist die Klimaanlage auch an? Wenn ihr es mal ausprobiert, alles auf volle Pulle, ist das eigentlich kein Ding! Aber es ist aus meinen Erfahrungen wert, das die Klima an ist.

am 16. Januar 2017 um 15:47

Meine Frontscheibenheizung beim gebrauchten Galaxy von 11/2015 funktionierte Anfangs gar nicht. Der Händler hat lange gebraucht, um herauszufinden, dass nur das Steuergerät sich aufgehängt hatte und ein Trennen der Batterie half. Vielleicht wirkt das bei euch auch?

Dann würde die ja gar nicht funktionieren. Es dauert halt ein zwei Minuten im Normalfall bis eine dünne Eisschicht schmilzt bzw das beschlagene weg geht. Bei so dünnen Drähtchen wundert mich das auch nicht.

Der Seat Alhambra den ich vor Urzeiten mal hatte war zwar etwas schneller mit dem heizen der Scheibe, hatte aber auch bedeutend dickere und auffälligere heizdrähte.

Defekte Heizdrähte sehen so aus wie bei mir.

20170116-120749
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Galaxy & S-Max
  6. Galaxy 3 & S-Max 2
  7. Beheizbare Frontscheibe & Widerstände Scheibe hinten