Nun möchte ich mich auch noch mal zu dem Thema äußern.
Ich habe den Max am 1.April übernommen. Und ja es entpuppte sich als ein Scherz, leider ein schlechter. An dieser Stelle möchte ich betonen, dass ich ein Fan des S-Max bin, ihn von meinem Arbeitgeber zur Verfügung gestellt bekomme.
Als ich seinerzeit vom Hof des Autohauses gefahren bin, fiel mir auf, dass die Automatik recht „unsanft“ schaltet. Aus verschiedenen Beiträgen war mir bekannt, dass das wohl am Anfang so sei.
Am nächsten Tag hätte ich kein DAB Empfang mehr und am folgenden Wochenende hat das Abstandsradar ein Bus Wartehäuschen als ein potentielles Ziel erkannt und eine beeindruckende Vollbremsung hingelegt. Das Problem mit der Klimaautomatik zeigte sich auch. Also Jacke an.
Also am Montag zum Händler und meine Probleme geschildert.
Ein Leihwagen und VIER Tage später durfte ich den Wagen wieder in Empfang nehmen. DAB ging wieder, Softwareupdate. Klimaautomatik, können wir nichts machen, „der Fahrer wird mit extra Frischluft versorgt“.Abstandsradar, Softwareupdate, funktioniert bis heute im Rahmen seiner Möglichkeiten. ( Ich bin in der Zwischenzeit beruflich einige Leihwagen gefahren, A6, M140, M50, die können das richtig gut). Und zu guter letzt das Getriebe, Softwareupdate.
Nach etwa 12TKm, Getriebe unsensibel , kracht manchmal beim etwas schnellerem beschleunigen, unbefriedigend. Anzeige zeigt mir einen gelben Schraubenschlüssel, Motor ohne Leistung, Topspeed 90 Km/h. Auf den nächsten Parkplatz, mit einer Werkstatt in der Nähe gesprochen, „kommen sie langsam her“ .Also Motor wieder an, da war auf einmal wieder alles ok. Alles wie es sein muss. Ok, Getriebe nicht. Also Werkstatt abgesagt und weiter.
Jetzt Montag, 17 TKm, wieder das Drama mit dem Motor, mit 80 KM/h hinter den LKW her zur Werkstatt. Leihwagen, Range Rover, nicht schlecht.
Heute das Gefährt wieder zurück. „Wir haben nichts gefunden“. Aber sie haben gesagt, dass es ein Softwareupdate für das Steuergerät und für das Getriebe gibt.
Liebe Ford Mitarbeiter, ihr verlangt schon viel Verständnis und einen starken Glauben.
Eins muss ich euch hier mit auf den Weg geben, wenn ihr eine Motorkontroll-Anzeige habt, macht nicht den Motor aus. Die Anzeige ist beim Neustart weg und es gibt keine Eintragung im Fehlerspeicher.
Bis jetzt habe ich viel Verständnis für den Max gehabt. Ab jetzt geht es gnadenlos in die Werkstatt. Auch ist an eine Rückabwicklung gedacht. Aber was dann? Der S-Max ist das perfekte Montagefahrzeug. 😠