1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Galaxy & S-Max
  6. Galaxy 3 & S-Max 2
  7. Beheizbare Frontscheibe & Widerstände Scheibe hinten

Beheizbare Frontscheibe & Widerstände Scheibe hinten

Ford S-Max 2 (WA6)

Hi guys,
ist bei euch auch so dass die Beheizbahre Frontscheibe eine minimale Leistung hat? Bei mir ist es kaum zu merken und braucht ewig lang sich aufzuwärmen.
Ich habe auch das Problem dass die zwei oberen Widerstände bei der hintere Scheibe schon kaputt sind und entfrosten gar nichts.. (B.D. 11.07.16).
Glaubt ihr dass ich das reklamieren kann? Was wird dann der Händler machen können?? Es gibt nur die Möglichkeit die Scheibe zu tauschen oder?

Ähnliche Themen
67 Antworten

Das ist heftig. Bei sowas tauscht Ford doch die Scheibe oder?

Ich hoffe. Der S-Max ist 6 Monate alt.

Berichte uns bitte. Bei mir sind ein zwei Fäden nicht ok. Ist noch kein cm auf der Beifahrerseite. Ich überlege noch zu bemängeln.

Wird das Sichtfeld der Kamera (Fernlichtassistent & Schildererkennung) von der elektrischen Frontscheibenheizung beheizt?

Bei mir sind es auch 2 bis 3 Fäden auf der Beifahrerseite. Stört mich somit nicht weiter und ich warte mit der Mängelanzeige und Austausch der Scheibe beim FFH bis kurz vor Ablauf der Garantie. Dann lohnt sich ein Scheibenwechsel mehr (Kratzer, Steinschläge etc nach 2jähriger Beanspruchung.).

Dokumentiere nur alles mit Bildern und Videos. Im Sommer lässt sich ein teilweise-defekt der Windschutzscheibe nicht nachweisen bein Händler.

Hallo zusammen. Seit Mitte Dezember funktioniert meine beheizbare Frontscheibe nicht mehr. Mein FFH hat dieses überprüft. Laut Ford soll es wohl ein Spannungsabfall sein. Darauf hin wurde eine neue Batterie eingebaut. Ohne Erfolg. Warte immer noch auf eine Rückmeldung von Ford. Unglaublich

Hallo

Bei meinem SMax funktionieren die beiden oberen Heizdrähte der Heckscheibe auch nicht. Laut meinem Fordhändler ist das so in Ordnung, da die beiden oberen Drähte keine Heizdrähte sind, sondern Antennen vom Radio und Navi.
Auf jeden Fall eine Fehlkonstruktion, da nicht der komplette Wischerbereich abgedeckt ist.

Wie gesagt sind die die beiden oberen Heizdrähte keine Heizdrähte :) sondern Antenne. Es sieht man weil sei dicker sind und nicht mit dem anderen verbunden--> Wieder Fehlkonstruktion weil die Scheibenwischer doch dort auch durchfahren....
Bei mir passiert aber auch was interessantes: wenn ich nur die Frontscheibenheizung anmache wird die hintere Scheibe auch beheizt.... deswegen ist vielleicht die Stärke vorne nicht genug... Ich habe es mehrmals kontrolliert, hinten habe ich nichts eingeschaltet aber die hintere Widerständen heizen trotzdem. Das nicht so stark wie beim eingeschaltete hinteren Scheibenheizung.
Ist es bei euch auch so?? Vielleicht nur bei denen die eine reduzierte Stärke der Frontescheibenheizung feststellen?

Hallo, habe ebenfalls die Frontscheibenheizung zu bemängeln. Totalversagen bei -11 Grad. Am Montag geht's in die Werkstatt.
Grüße

@drillo75 : Ich habe meinen "Auftauversuch" heute morgen gefilmt (als Beweismaterial für den FFH) . Tatsächlich hatte ich auch den Eindruck das das Heck geheizt wird. Damit reiht sich ein weiteres Problem bei mir ein (siehe mein Blog).

Beweismaterial brauchst du keins. Bei mir sind zwar nur ein, zwei Drähtchen ohne Funktion , also minimaler Streifen beim tauen aber selbst das hat mein Händler mit Wasserdampf im handumdrehen sichtbar gemacht. Auch ohne zugefrorenen Scheiben.

Wenn beide Scheiben gleichzeitig elektrisch beheizt werden, evtl. noch Außenspiegel (?), dazu noch Lüftung an und vielleicht Licht ... das braucht ne Menge Saft. Sind ja auch nicht gerade kleine Scheiben. Evtl. Gibt's nicht genug Saft für all diese Verbraucher gleichzeitig, so dass die Frontscheibe zwar "funktioniert", aber kaum was reisst?

@Celsi: Den Gedanken hatte ich auch, deshalb habe ich die Heckscheibe bewusst nicht eingeschaltet.
@chris81k : Aufgrund der " Vorgeschichte " (siehe mein Blog) habe ich das Gefühl nicht mehr ernst genommen zu werden, daher das Video. Aber Du hast recht, mit Wasserdampf lässt es sich auch beweisen und hoffentlich zusätzlich messen

Zitat:

@buerschle81 schrieb am 28. Januar 2017 um 14:29:55 Uhr:


@drillo75 : Ich habe meinen "Auftauversuch" heute morgen gefilmt (als Beweismaterial für den FFH) . Tatsächlich hatte ich auch den Eindruck das das Heck geheizt wird. Damit reiht sich ein weiteres Problem bei mir ein (siehe mein Blog).

Hallo buerschle81,

kannst du mir vielleicht dein Video bezüglich des "Auftauversuchs" irgendiwie schicken? Ich werde es meinem FFH zeigen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen