Beheizbare Frontscheibe oder Standheizung?
Hallo,
Habe in meinem jetzigen Golf eine Standheizung welche ich dazubestellt habe weil das Auto immer draußen steht und eigentlich das Eiskratzen damit meiden wollte.
Jetzt möchte ich den neuen Passat mit beheizbarer Frontscheibe ordern und frage mich ob die weitaus günstigere beheizbare Frontscheibe nicht ausreicht. Meine Standheizung hatte im Winter auch ihre liebe Mühe das Eis zu lösen, da brauchte man schon 15 Minuten Vorlauf oder mehr. Wenn die beheizbare Frontscheibe so schnell wäre wie die hinten würde mir das reichen, auch wenn ich dafür erst ins Auto sitzen müsste und warten.
Andererseits ist meine Frau relativ klein und bin mir nicht sicher ob sie über die ganze Fläche der Frontscheibe Eiskratzen könnte falls die beheizbare Frontscheibe das doch nicht relativ zügig schafft.
Hat von euch schon einer Erfahrungswerte von einem der Beiden oder gar Beidem?
Danke euch
Jochen
Beste Antwort im Thema
Beim B8 ist die Standheizung anders ausgelegt. Wenn du eine Zeit einstellst ist es die Abfahrtszeit und nicht die Startzeit des Autos. Wenn du um 7:30 los willst stellst du 7:30 ein. Dann ist das Auto um 7:30 Warm und Eisfrei (außer es ist cm dick Eis auf der Scheibe) klar dass es dann sein kann, dass die Standheizung schon um 6:45 anspringt wenn die Sensoren das so erkennen.
Nur die Fernbedienung arbeitet wie bisher.
Wenn du meinst, dass 15 Minuten reichen müssen damit eine Standheizung das Eis von der Scheibe bekommt rechne mal was durch:
Du hast einige Liter kaltes Wasser um den Gefrierpunkt und einen Innenraum mit kalter Luft. Jetzt muss das Wasser erst erwärmt werden und dann mit dem Wasser die Luft. Wie lang dauert es einen Topf kaltes Wasser auf dem Herd zum Kochen zu bringen? Jetzt machst du das in einem Kühlkreislauf und heizt dann noch den Innenraum und die zugefrohrenen Scheiben.
Da sind 15 Minuten doch ein klasse Wert. Noch dazu setzt du dich in ein warmes Auto. Wenn du nicht nur 5 Minuten fährst jeden Tag ist die Standheizung ein riesen Vorteil. Nie wieder ohne.
Einige die immer gesagt haben unnötige Geldverschwendung kamen nach einer Fahrt mit mir früh Morgens oder Abends im Winter mit dem Kommentar: Ok mein nächster hat auch eine Standheizung.
Da kommt keine beheizbare Frontscheibe mit
141 Antworten
Nein,sind sie nicht. Punkte kann man keine erkennen. Das farbige schimmern kann man auch ohne Sonnenbrille sehen. Kommt ein wenig auf die Lichtverhältnisse an. Jetzt gerade in der Sonne, sieht man es nicht so gut. (Wollte es fotografieren)
Okay vielen Dank für die zahlreichen und schnellen Antworten. Ich habe einen Reimport bestellt bei dem sollte das dabei sein, aber bisher habe ich kein rötliches schimmern war genommen.
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 18. August 2016 um 17:26:39 Uhr:
Nein,sind sie nicht. Punkte kann man keine erkennen. Das farbige schimmern kann man auch ohne Sonnenbrille sehen. Kommt ein wenig auf die Lichtverhältnisse an. Jetzt gerade in der Sonne, sieht man es nicht so gut. (Wollte es fotografieren)
Gerade wenn die Sonne von außen drauf scheint, sieht man die UV-FOLIE doch extrem?!
Hast du ne Sonnenbrille mit polarisierten oder normalen Gläsern?
Ähnliche Themen
Das Problem ist,der Wagen steht unter dem Carport. Vorne ist Schatten und von hinten und der Seite scheint die Sonne drauf. Da kann man das nicht wirklich erkennen. Je nach Lichteinfall sieht man es aber echt extrem. Man kann es aber an der Bezeichnung sehen. Es steht IR drauf.
Zum Thema Sonnenbrille kann ich nur sagen, dass mir die im Auto entgegenkommenden Fahrzeuge mit der beheizbaren Windshutzscheibe immer aufgefallen sind. Aber wenn ich zu meinem Auto gegangen bin, konnte ich das farbige Schimmern nie sehen.
Bis auf einen Tag, wo ich meine Sonnenbrille (mit polarisieten Gläser) auf hatte, als ich auf mein Auto zugegangen bin.
Da konnte ich es sehen und da fiel mir ein, dass ich im Auto bei schönen Wetter die Sonnenbrille eigentlich fast immer auf habe, aber außerhalb eher seltener.
Daher mein Hinweis, dass es mit Sonnenbrille einfacher zu sehen sein muss.
Zitat:
@Kitzblitz schrieb am 31. Januar 2015 um 11:43:45 Uhr:
Die Frontscheibenheizung habe ich auf den Schalter für die Frontscheibendefrostung gelegt (erfolgt im Menü).
Wie geht das?
Hatte heute früh eine halb vereiste Frontscheibe und deren Heizung war nicht an, mußte ich per Hand aktivieren 😕
Zitat:
@DVE schrieb am 6. Januar 2017 um 20:22:27 Uhr:
Zitat:
@Kitzblitz schrieb am 31. Januar 2015 um 11:43:45 Uhr:
Die Frontscheibenheizung habe ich auf den Schalter für die Frontscheibendefrostung gelegt (erfolgt im Menü).
Wie geht das?Hatte heute früh eine halb vereiste Frontscheibe und deren Heizung war nicht an, mußte ich per Hand aktivieren 😕
-
Ich kann bei meinem B8 nur den Punkt "Frontscheibenheizung automatisch" aktivieren, auf einen bestimmten Schalter kann ich sie nicht legen (MJ15). Mir ist allerdings aufgefallen, dass der automatische Betrieb nicht im Klima-Menü angezeigt wird. Man müsste mal im Car-Menü nachschauen, ob die Scheibenheizung als Komfort-Verbraucher aufgeführt ist.
Woran hast du erkannt, dass die Heizung nicht aktiviert wurde?
Ich hab leider nicht vorher bei den Komfortverbauchern geschaut. Sondern nur Klima Menü und da war das Symbol weiss, drauf getippt, wurde gelb. Dann war es als gelbes Symbol rechts oben im Display und auch als Komfortverbraucher ersichtlich. Es war jetzt meine Annahme, dass es vorher nicht an war, dass kann natürlich eine Fehlannahme sein.
Zitat:
@DVE schrieb am 6. Januar 2017 um 22:47:09 Uhr:
Ich hab leider nicht vorher bei den Komfortverbauchern geschaut. Sondern nur Klima Menü und da war das Symbol weiss, drauf getippt, wurde gelb. Dann war es als gelbes Symbol rechts oben im Display und auch als Komfortverbraucher ersichtlich. Es war jetzt meine Annahme, dass es vorher nicht an war, dass kann natürlich eine Fehlannahme sein.
-
Das ist bei meinem B8 genauso. Das Symbol im Klima-Menü bleibt beim automatischen Betrieb weiß - die Heizung ist aber trotzdem aktiviert. Ich werde beim nächsten Mal darauf achten, ob ein Eintrag bei den Komfort-Verbrauchern vorhanden ist.
Habe auch die automatische Aktivierung der Frontscheibenheizung eingestellt. Aber wenn ich die Klimaanlage auf Frontscheibe stelle, erscheint das entsprechende Symbol nicht und die Frontscheibenheizung wird nicht bei den Komfort-Verbrauchern gelistet. Ich muss über die Menü-Taste die Frontscheibenheizung manuell aktivieren.
Ab wann soll die den anschalten? Bei mir passiert das aktuell auch nicht automatisch. Bei den Komfortverbrauchern würde man das ja sofort sehen.
Sie geht doch nur an, wenn die Scheibe anfängt zu beschlagen. Das macht sie bei mir auch super. Ich habe jetzt im Winter nie eine beschlagen Scheibe. Das ohne Klimaanlage. Für alles andere muss sie manuell aktiviert werden.
Auch ich würde mir wünschen dass die autom. Frontscheibenheizung immer angeht wenn ich auf Defrost schalte - ausser viell. bei Temp. von über 10 Grad. Die Beschlagerkennung kann dann ja zusätzlich aktiv werden. Rauhreif auf der Scheibe geht mit der Scheibenheizung halt viel schneller weg als nur mit Gebläse - wenn es denn warme Luft produziert.
Sieht man eigentlich den Zuheizer auch bei den Komfortverbrauchern?