Beheizbare Frontscheibe oder Standheizung?
Hallo,
Habe in meinem jetzigen Golf eine Standheizung welche ich dazubestellt habe weil das Auto immer draußen steht und eigentlich das Eiskratzen damit meiden wollte.
Jetzt möchte ich den neuen Passat mit beheizbarer Frontscheibe ordern und frage mich ob die weitaus günstigere beheizbare Frontscheibe nicht ausreicht. Meine Standheizung hatte im Winter auch ihre liebe Mühe das Eis zu lösen, da brauchte man schon 15 Minuten Vorlauf oder mehr. Wenn die beheizbare Frontscheibe so schnell wäre wie die hinten würde mir das reichen, auch wenn ich dafür erst ins Auto sitzen müsste und warten.
Andererseits ist meine Frau relativ klein und bin mir nicht sicher ob sie über die ganze Fläche der Frontscheibe Eiskratzen könnte falls die beheizbare Frontscheibe das doch nicht relativ zügig schafft.
Hat von euch schon einer Erfahrungswerte von einem der Beiden oder gar Beidem?
Danke euch
Jochen
Beste Antwort im Thema
Beim B8 ist die Standheizung anders ausgelegt. Wenn du eine Zeit einstellst ist es die Abfahrtszeit und nicht die Startzeit des Autos. Wenn du um 7:30 los willst stellst du 7:30 ein. Dann ist das Auto um 7:30 Warm und Eisfrei (außer es ist cm dick Eis auf der Scheibe) klar dass es dann sein kann, dass die Standheizung schon um 6:45 anspringt wenn die Sensoren das so erkennen.
Nur die Fernbedienung arbeitet wie bisher.
Wenn du meinst, dass 15 Minuten reichen müssen damit eine Standheizung das Eis von der Scheibe bekommt rechne mal was durch:
Du hast einige Liter kaltes Wasser um den Gefrierpunkt und einen Innenraum mit kalter Luft. Jetzt muss das Wasser erst erwärmt werden und dann mit dem Wasser die Luft. Wie lang dauert es einen Topf kaltes Wasser auf dem Herd zum Kochen zu bringen? Jetzt machst du das in einem Kühlkreislauf und heizt dann noch den Innenraum und die zugefrohrenen Scheiben.
Da sind 15 Minuten doch ein klasse Wert. Noch dazu setzt du dich in ein warmes Auto. Wenn du nicht nur 5 Minuten fährst jeden Tag ist die Standheizung ein riesen Vorteil. Nie wieder ohne.
Einige die immer gesagt haben unnötige Geldverschwendung kamen nach einer Fahrt mit mir früh Morgens oder Abends im Winter mit dem Kommentar: Ok mein nächster hat auch eine Standheizung.
Da kommt keine beheizbare Frontscheibe mit
141 Antworten
Der B8 hat keine Hardware-Taste für die Frontscheibe mehr?
also ganz ehrlich, ich brauche die Scheibenheizung im Winter vielleicht 20-30x und hab sie im Vorgängermodell immer manuell angeschaltet- und abgeschaltet (wenn sie aufgrund des Energiesparmodus nicht ohnehin von selber ausging).
Ich bin mir ziemlich sicher dass so eine Automatikschaltung jede Menge unnötiger Heizzeiten produziert. Und so eine beheizbare Scheibe ist bekanntlich kein Knauserer beim Mehrverbrauch.
OK, ich gebe der Automatik eine Chance. Aber ich sehe das etwas wie martinp85. Ich könnte mir vorstellen, dass die Automatik auch evtl. mal anspringt, wo es noch gar nicht nötig ist und somit der Verbrauch erhöht wird. Aber wie gesagt, lass mich überrraschen.
PS: Hab den Wagen erst seit kurzem. Kann mir jemand sagen, wo die Menütaste der Climatronic ist? Sitzt der in Kombi von dem mittleren Drehpoti? Hatte leider auch noch nicht soviel Zeit mich mit dem Wagen auseinander zu setzen. Sorry für die dämlichen Fragen.
Gruß
Nochmal zurück zum Thema. Ich habe nun meine Standheizung und beheizbare Frontscheibe ein gutes Jahr bei extrem widrigen Wetterverhältnissen im B7 testen können.
Standheizung: eine SH ist super, wenn man es gewöhnt ist in ein vorgewärmtes Auto einzusteigen. Man braucht nicht mehr mit Jacke, Schal und Haube im Winter nach dem Eiskratzen einsteigen, das alles entfällt, wenn man die Heizung zumindest eine 1/4 Stunde vorher per Fernbedienung aktiviert. Nachteil ist der erhöhte Verbrauch und das kann bei täglicher Aktivierung doch gut und gerne 10 Liter im Monat ausmachen.
Im Sommer kann die SH als Standlüftung umgeschaltet werden. Mann soll hier aber keine zu großen Hoffnungen setzen, denn es wird die Außenluft (die auch mal 35°C warm sein kann) in den noch heißeren Innenraum geblasen. Es bringt schon was, ersetzt aber bei Weitem keine Klimaanlage. Ich habe es trotzdem öfters genutzt, da der allerseits bekannte "Hitzeschlag" beim Öffnen der Tür weit geringer ausfällt und man sich eigentlich sofort ins Auto setzen kann, ohne vorher durchlüften zu müssen.
Summasummarum kann ich eine Standheizung/-Lüftung sehr empfehlen, der Anschaffungspreis und die Folgekosten sind halt nicht unwesentlich.
Beheizbare Frontscheibe:
im B7 ist die beheizbare Frontscheibe noch mit einem Taster im Climatronic-Bedienfeld ausgestattet (im B8 automatisch). Wird dieser Taster gedrückt, dauert es zumeist keine halbe Minute und die beschlagene Scheibe ist wieder frei. Gerade in Tunnelfahrten, wo warme, feuchte Luft vorherrscht, beschlagen alle Scheiben beim Einfahren recht schnell. Die Außenspiegel und die Frontscheibe sind elektrisch aber dann schnell wieder frei.
Bei Eis dauert das Ganze schon etwas länger. Bei einer dicken Eisschicht, wo auch das Kratzen zur Qual wird, dauert das Abtauen über die FSH alleine doch gute 5 Minuten. Das Auto selbst bleibt weiterhin "eiskalt". Wer eine Sitzheizung hat, der kann sich eventuell ohne Winterbekleidung von Anfang an ins Auto setzen, ansonsten wird das Fahren bei sehr geringen Temperaturen aber zur Qual auf den ersten Metern.
Fazit: eine SH würde ich persönlich einer beheizbaren Frontscheibe bevorzugen. Das ganze Auto wird erwärmt und abgetaut und man tut sich und dem Motor was Gutes. Nachteile sind der höhere Verbrauch. Die FSH tut zwar ihren Dienst und taut alles über kurz oder lang ab, das Ganze ist aber auf die Scheibe beschränkt - der Innenraum bleibt kalt. Kann man oder will man sich beides leisten ist das die perfekte Kombination, denn dann wählt man je nach Erfordernis die richtige Beheizung aus. Wenn sich die FSH mit der Fernbedienung der SH noch optional mitaktivieren ließe, wäre das System in meinen Augen perfekt.
Zitat:
@martinp85 schrieb am 20. November 2015 um 10:14:49 Uhr:
Ich bin mir ziemlich sicher dass so eine Automatikschaltung jede Menge unnötiger Heizzeiten produziert. Und so eine beheizbare Scheibe ist bekanntlich kein Knauserer beim Mehrverbrauch.
Dein Motor nutzt eh nur 30% der angelieferten Energie, um diese in Vortrieb umzusetzen. Da kommt es auf das bisschen Strom für die Scheibe auch nicht mehr drauf an. 😉
Den größten Vorteil der IR-Scheibe sehe ich immer noch im Sommer, dort verhindert sie das Aufheitzen den Innenraumes ein wenig. Im Winter ein nettes Feature, aber eine Standheizung bringt natürlich mehr Effekt. Ich würde wenn möglich immer beides bestellen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@inge-k schrieb am 20. November 2015 um 13:16:05 Uhr:
Dein Motor nutzt eh nur 30% der angelieferten Energie, um diese in Vortrieb umzusetzen. Da kommt es auf das bisschen Strom für die Scheibe auch nicht mehr drauf an. 😉
Blöd nur, dass der Verbrauch der Frontscheibenheizung nicht von den 100%, sondern den 30% abgeht, und davon gehen noch die Verluste in der Lichtmaschine ab.
Zitat:
@Jimmy_Cooper schrieb am 20. November 2015 um 10:48:31 Uhr:
PS: Hab den Wagen erst seit kurzem. Kann mir jemand sagen, wo die Menütaste der Climatronic ist?
Genau da, wo du sie vermutest. Nur steht evtl. nicht "Menü", sondern "Setup" drauf. Ist denn die Vorstellung, bei solchen Unklarheiten vielleicht doch mal in die Bedienungsanleitung zu gucken, wirklich so unerträglich?
Nix für ungut, aber bei mancher Frage hier wundert es wirklich, wie der Fragesteller eigentlich morgens aus der eigenen Wohnung heraus findet, ohne im Internet nach dem Weg zu fragen 😁
Hi timmerings jan, ich kann deine Verwunderung verstehen. Ich habe wirklich gedacht ich bin zu blöde. Hab heute nochmal in aller Ruhe geschaut und siehe da, der Menübutton war da. Frag mich bitte nicht, welches Problem meine Augen vorher hatten, aber ich habe ihn nicht gesehen. Ich kann es mir selber nicht erklären. Aber passiert manchmal. Da sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Das soll jetzt aber nicht heißen, dass das Cockpit unaufgeräumt wirkt. Aber es kennt doch jeder. Man sucht seinen Schlüssel und hat schon drei mal in der Schublade nachgeschaut. Beim vierten Mal liegt er plötzlich drin.
Vielen Dank aber trotzdem für deine Nachricht und du hast ja recht.
Gruß
... sorry :-( hab da mal ne blöde Frage!
Hab gestern mein B8 mit beheizter Frontscheibe abgeholt!
Gibt es zum ein / ausschalten ein Knopf oder läuft die auf Automatik oder ist die über die Heckscheibe geschaltet?
Ich find da kein Knopf :-(
Vielleicht ist die Zusatzausstattung aber auch bei der Bestellung untergegangen!
Hast Du überhaupt versucht zu suchen oder einfach mal diesen Thread zu lesen? 😉
Zitat:
@monsterkanne schrieb am 20. November 2015 um 07:56:09 Uhr:
Die Menü Taste der Climatronik drücken. Und dann ist da die Taste für die Frontscheibenheizung im DP zu sehen...
Mittlere drehpoti der climatronic. Da ist ein Menübutton. Den drücken, dann öffnet sich die klimakonfig im Display. Im unteren Balken ist das Zeichen für die frontscheibenheizung.
... Ok :-) Hab mal ein wenig mit der Klimanlageneinstellung gespielt und herausgefunden, wie es geht!
Die Bedienungsanleitung ist zu vernachlässigen!
Ich muss erst ins Menü und dort die Einstellung vornehmen.
Trotzdem vielen Dank :-)))))
Kann mir einer von euch sagen woran ich erkenne ob in meinem Fahrzeug die Frontscheibenheizung vorhanden ist?
Zitat:
@elpassato schrieb am 17. August 2016 um 21:44:23 Uhr:
Kann mir einer von euch sagen woran ich erkenne ob in meinem Fahrzeug die Frontscheibenheizung vorhanden ist?
-
An dem entsprechenden Menüeintrag im Setup.
- Man kann von Innen bei bestimmten Lichtverhältnissen kleine Punkte sehen.
- Wenn man mit der Sonnenbrille von Außen auf die Scheibe schaut, schimmert sie farbig. (Wie dk_1102 bereits geschrieben hat) Ohne Sonnenbrille konnte ich es damals nicht erkennen. 😎
(Ich hoffe, dass die Punkte beim B8 immer noch so sind, ich kenne sie nur aus dem B7)